Meinung: Stundung von Gewerbesteuer durch Gemeinden in Baden-Württemberg

Viele Unternehmen haben durch die Corona-Krise große Probleme. Vor allem Kleinunternehmer sind teilweise sehr hart betroffen. Es wäre nun an den Gemeinden, so Rainer Gerhards, bei existenziellen Problemen nun rasch und möglichst unbürokratisch zu helfen. Pleiten müssen vermieden werden.

Einkaufen (Symbolbild: Alexas_Fotos auf Pixabay)
Laden zu – und nun? Den Lebensmitteleinzelhandel betrifft es zum Glück nicht, aber viele andere sehr wohl. (Symbolbild: Alexas_Fotos auf Pixabay)

Eines sollte klar sein: für die vom Coronavirus ausgelöste Krise kann keiner was (nun ja, vielleicht mit Ausnahme der „Coronavirus-Party Feierer„). In existenzielle Probleme kann man nun, unverschuldet, leicht kommen wenn z.B. der eigene Laden aufgrund der Corona-Verordnung Baden-Württemberg geschlossen bleiben muss. Und damit der komplette Umsatz wegfällt.

„Meinung: Stundung von Gewerbesteuer durch Gemeinden in Baden-Württemberg“ weiterlesen

Gemeinderatssitzungen in Corona-Zeiten – ein kleiner Überblick

Tagen oder nicht tagen? Und wenn, dann wie? Gemeinderatsarbeit in Corona-Zeiten ist schwierig. Hier der Versuch eines kleinen Überblicks, wie das Thema in Baden-Württemberg aktuell gehandhabt wird. Dies erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Informationen werden gerne aufgenommen – bitte dazu kurz Bescheid geben.

Ratssitzung in Großrinderfeld - Dank Corona in der Turnhalle
Sitzung des Gemeinderats am 17. März 2020 in Großrinderfeld – Dank Corona in der Turnhalle, mit 2 Metern Abstand zwischen den Mitgliedern des Gemeinderats. (Foto: Rainer Gerhards)
„Gemeinderatssitzungen in Corona-Zeiten – ein kleiner Überblick“ weiterlesen

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.03.2020

Unter TOP 1 informierte Bürgermeister Leibold wie üblich über die nichtöffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung. Am 27.02.2020 beriet sich der Gemeinderat über die Vergabe einer Standsicherheitsprüfung für die Straßenbeleuchtung. Weiterhin wurde die Übernahme von Personalkosten durch die Einstellung einer PiA-Kraft (Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin) im Kindergarten zugestimmt.

„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.03.2020“ weiterlesen

Mitteilungsblatt Großrinderfeld: einfacherer Zugriff?

Ein einfacherer Zugriff auf das Mitteilungsblatt Großrinderfeld ist ein Thema, zu dem ich immer wieder angesprochen werde. Heute habe ich dazu ein Pilotprojekt gestartet.

Gemeindeblatt Großrinderfeld (Symbolbild)
Das Großrinderfelder Mitteilungsblatt ist jetzt auch einfach über ein chronologisches Archiv abrufbar. Pilotprojekt soll die Akzeptanz ermitteln. (Foto: Rainer Gerhards)

Die Wünsche sind vielfältig. Ganz oben auf der Wunschliste steht aber ein chronologisches Archiv, von dem aus man mit einem Klick zum gewünschten Mitteilungsblatt gelangen kann.

„Mitteilungsblatt Großrinderfeld: einfacherer Zugriff?“ weiterlesen

Innenentwicklung in Großrinderfeld

Brach liegenden Bauplätze und leer stehende Gebäude – das ist Thema der „Innenentwicklung“. Im Kern geht es darum, die Ortsmitte belebt und attraktiv zu erhalten und gleichzeitig Zuzug zu ermöglichen.

Baulücke in Großrinderfeld
Baulücke in Großrinderfeld – problematisch für Bauwillige, Gemeindentwicklung und Natur (Foto: Rainer Gerhards)

In Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan gibt es leider noch sehr viele brachliegende Grundstücken. Gleichzeitig haben wir eine starke Nachfrage nach Bauplätzen. Großrinderfeld ist auch bei Auswärtigen, zum Beispiel aus Würzburg, sehr beliebt. Das erkennt man unter anderem an unserem Bevölkerungswachstum.

„Innenentwicklung in Großrinderfeld“ weiterlesen

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 18.02.2020

Gegenstand des TOP 4 war die Behandlung eines Baugesuches. Hier verwehrte der Gemeinderat jedoch sein Einvernehmen zum Bau eines Saunahauses im Gewerbegebiet in Gerchsheim. [Beschluss wurde einstimmig bei einer Enthaltung getroffen]

Die Fortführung der Betreuungsform „Verlässliche Grundschule“ in Großrinderfeld war Thema des TOP 5. Die Fortführung der „Verlässlichen Grundschule“ wurde für weitere zwei Jahre (September 2020 bis Ende Juli 2022) beschlossen. [Beschluss wurde einstimmig getroffen]

„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 18.02.2020“ weiterlesen

Freiflächen PV in Großrinderfeld? Grundsatzbeschluss…

Sollen wir prinzipiell Freiflächen PV in Großrinderfeld ermöglichen? Oder wollen wir das auf keinen Fall? Unter anderem darum geht es bei der nächsten Gemeinderatssitzung.

Großrinderfeld: Rathaus
Am kommenden Dienstag Abend geht es im Rathaus Großrinderfeld um Freiflächen Photovoltaik.

Ein Grundsatzbeschluss zum Thema ist zu treffen. Was bedeutet das? Hier stehts!

„Freiflächen PV in Großrinderfeld? Grundsatzbeschluss…“ weiterlesen

Landrat Frank für PV-Freiflächenanlagen

Landrat Frank positioniert sich klar für Photovoltaik im Main-Tauber Kreis und fordert auch Freiflächenanlagen. Ein deutliches Signal an die kreisangehörigen Kommunen wie Großrinderfeld.

Viertes PV-Netzwerktreffen in TBB (Quelle: Pressemitteilung Landratsamt)
Landrat Frank spricht zu den Teilnehmern des 4. Photovoltaik-Netzwerktreffens in Tauberbischofsheim. (Bild: Landratsamt)

Wie schon bei der Klimaschutzveranstaltung in Wertheim forderte Landrat Reinhard Frank: „Klimaschutz ist die Aufgabe unserer Zeit.“ Adressaten waren diesmal die Teilnehmer des 4. Photovoltaik-Netzwerktreffens in Tauberbischofsheim.

„Landrat Frank für PV-Freiflächenanlagen“ weiterlesen

Photovoltaikanlagen vorteilhaft für Landwirte

PV-Anlagen, auch in der Freifläche, sind vorteilhaft für Landwirte. Bereits auf der Solarveranstaltung des Kreises im Oktober 2019 wurde das angesprochen.

Beim 4. Photovoltaik Netzwerktreffen in Tauberbischofsheim wurde dies aus berufenem Mund bestätigt. Landwirt Gerhard Kümmerer dazu: Mit der Investition in die Freiflächen-Photovoltaik schaffe ich eine sehr gute Basis für die Zukunftsfähigkeit meines landwirtschaftlichen Betriebs. Er betreibt neben der Schweinemast eine eigene Freiflächen-Photovoltaikanlage.

„Photovoltaikanlagen vorteilhaft für Landwirte“ weiterlesen