Haushaltssperre im Bund – Was heißt das für die Gemeinde?

Das 60-Milliarden-Loch im Bundeshaushalt führte am heutigen Dienstag zur Haushaltssperre. So liest man es allenthalben. „Nichts Genaues weiß man nicht“ beschreibt die aktuelle Situation ganz gut. Was aber bedeutet die ganze Verwirrung für den Gemeindehaushalt? Auch in Großrinderfeld wird der Haushalt für 2024 aktuell beraten und soll in Kürze beschlossen werden. Hier einer erste Einschätzung.

KITA in Großrinderfeld (mit Krippe und Kindergarten)
Die Kita in Großrinderfeld. Kinderbetreuung ist ein großer Posten in den Haushalten sehr vieler Gemeinden. Die aktuellen finanziellen Unsicherheiten im Bund erschweren hier nochmals die Planung. (Archivbild: Rainer Gerhards)
„Haushaltssperre im Bund – Was heißt das für die Gemeinde?“ weiterlesen

Ausfall von zwei Atomkraftwerken führte gestern zu Schwankung im Stromsystem

Vorab: bemerkbar war das Ganze nicht, es gibt keine gravierenden Folgen und die Übertragungsnetzbetreiber haben das Problem schnell und gut gelöst. Auslöser war ein französisches Kernkraftwerk. Bemerkenswert ist der Vorfall daher insofern, dass als Risiko oft der „grünen Zufallsstrom“ genannt wird. Wie der Fall zeigt, können auch klassische Großkraftwerke ein Problem sein.

Blick auf die Reaktorblöcke des Atomkraftwerk Paluel in Frankreich (Foto: wikimedia, zugeschnitten von Rainer Gerhards, Lizenziert nach CC)
„Ausfall von zwei Atomkraftwerken führte gestern zu Schwankung im Stromsystem“ weiterlesen