Gewerbeschau Gerchsheim auf gutem Weg

Gestern hatte ich Gelegenheit an einer Besprechung des Gewerbevereins Großrinderfeld teilzunehmen. Es gab weitere Infos für die Aussteller. Kurz zusammengefasst kann man sagen: das Orga-Team aus Michael Grund, Heiko Wülk und Veith Heer „haben es im Griff“. Alles ist prima geplant und schreitet gut voran. Die Schau findet am 24. September 2023 von 11:30 bis 16:30 statt.

Großrinderfeld: Eröffnung Gewerbeschau Gerchsheim
Bei der Gewerbeschau 2019 gab es, wie immer, großes Interesse. Nach Corona plant der Gewerbeverein aktuell die Neuauflage in 2023. (Archivbild: Rainer Gerhards)
„Gewerbeschau Gerchsheim auf gutem Weg“ weiterlesen

Energie Großrinderfeld: eine richtig gute Sache! [Fakten und Meinung]

Großrinderfeld wird sich umfangreich im Bereich der erneuerbarern Energie engagieren, und allen Bürgerinnen und Bürgern dabei viele Vorteile bieten (siehe auch Mitteilungsblatt 18/23). Neben der Photovoltaik ist auch „ein gerüttelt Maß Windkraft“ mit dabei. Wer mich kennt, wird jetzt vielleicht ein bisschen die Stirn runzeln. Habe ich nicht bei diversen Gelegenheiten, gegen Windkraft argumentiert? Stimmt, und das war in der damaligen Situation auch richtig. Trotzdem halte ich „Energie Großrinderfeld“ für eine ausgezeichnete Idee. Lesen Sie hier, warum.

Bereits existierende Freiflächen PV-Anlage in Großrinderfeld (Foto: Rainer Gerhards)

Vorab das Wichtigste in Kürze – so müssen Sie nicht unbedingt den ganzen (langen) Text lesen:

  • Die Rahmenbedingungen in Bund und Land haben sich geändert. Nur durch aktives Angehen des Themas haben wir die Möglichkeit, störende und ungünstige Standorte zu vermeiden.
  • Die Planungshoheit bleibt in Hand der Gemeinde. Es wurden Kriterien entwickelt, bei der kaum Beeinträchtigungen für die Bevölkerung entstehen.
  • Am Nutzen der Anlagen hat jeder Teil – groß und klein, arm und reich, Landbesitzer oder nicht – eben wirklich alle Einwohner von Großrinderfeld.
  • Vom 8. bis 11. Mai gibt es Informationsveranstaltungen in allen Ortsteilen. Hier geht es zu den Terminen.

Bürgermeister, Rathausteam und Gemeinderat haben jetzt die Grundlagen für ein wegweisendes Konzept, das „Großrinderfelder Modell„, geschaffen. Das Konzept ist hinreichend gereift, nun geht es in die Bürgerinformation und den Dialog. Meine Bitte: hören Sie sich die Argumente an, versuchen Sie, die schwierigen rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen und begleiten Sie das Projekt positiv. Gemeinsam schaffen wir einen Gewinn für Alle und halten die Nachteile sehr gering. Wir haben heute noch die Chance ungesteuerten Wind-Wildwuchs bei uns zu vermeiden. Lassen Sie uns diese nutzen!

„Energie Großrinderfeld: eine richtig gute Sache! [Fakten und Meinung]“ weiterlesen

FriedWald Main-Tauber: Eröffnung im Juni

Die Arbeiten gehen gut voran, der FriedWald Main-Tauber in Großrinderfeld wird Mitte Juni 2023 offiziell eröffnet. Darauf folgt am 17. Juni ein Info-Veranstaltung direkt im Wald.

Im FriedWald Main-Tauber sind die Fundamente für die Ausstattung bereits fertig, die Wegflächen vorbereitet. Im Juni 2023 ist Eröffnung. (Foto: Rainer Gerhards)
„FriedWald Main-Tauber: Eröffnung im Juni“ weiterlesen

Notfallinfos für Großrinderfeld

Am Wochenende Krank? Wo ist der Apotheken-Notdienst? Gasgeruch? Sonstige Probleme mit Gas oder Strom? Nicht immer müssen es gleich die „ganz großen Probleme“ sein, oft reicht es auch schon, wenn nur bei einem selbst Schwierigkeiten auftreten. Wichtig ist es dann, alle notwendigen Informationen und Ansprechpartner schnell zu finden. Dafür habe ich die wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt.

Die wichtigsten Notfall-Infos für Großrinderfeld finden Sie hier auf der Seite in einem übersichtlichen PDF. (Bildschirmfoto: Rainer Gerhards)
„Notfallinfos für Großrinderfeld“ weiterlesen

Einlesen ins Wind-an-Land Gesetz und Co…

In Zeiten des Ukraine-Krieges und der Energiekrise ist leider nichts so wirklich einfach – auch nicht die Sommerbeschäftigung von Gemeinderäten… So beschäftige ich mich aktuell unter anderem mit dem neuen Wind-an-Land Gesetz sowie seinen „Begleitgesetzen“, wie Änderungen im Baugesetzbuch. Trockene Materie, aber leider wichtig.

Das Wind-an-Land Gesetz und diverse Gesetzesänderungen als „Puzzlestücke“. (Foto: Rainer Gerhards)
„Einlesen ins Wind-an-Land Gesetz und Co…“ weiterlesen