Main-Tauber Kreis: zwei neue Corona-Virus Infektionen, Kinder-Notbetreuung erweitert

Im Main-Tauber Kreis gibt es zwei neue Corona-Fälle. Das meldet das Landratsamt in TBB. Die Gesamtzahl der Covid-19 Infektionen beträgt damit 326.

Blick auf das Wertheim Village. (Foto: Udo und Joan Fugel via Wikipedia)

Das Landratsamt hat außerdem heute angewiesen, dass das Wertheim Village nicht öffnen darf. Das Village als überregionales Outlet-Center habe regen Besucherverkehr. Daher befürchtet der Main-Tauber Kreis hier ansonsten die Bildung eines neuen Corona-Hotspots. Weitere Details finden Sie in einem eigenen Bericht.

Wichtig für alle Eltern: das Land Baden-Württemberg wird die Kinder-Notbetreuung ab 27. April 2020 erweitern. Zielgruppe sind vor allem Kinder von Eltern, die nicht im Homeoffice arbeiten können. Details zur erweiterten Notbetreuung finden Sie hier.

„Main-Tauber Kreis: zwei neue Corona-Virus Infektionen, Kinder-Notbetreuung erweitert“ weiterlesen

Wertheim Village bleibt bis mindestens 4. Mai geschlossen

Das Outlet-Center Wertheim Village bleibt bis mindestens 4. Mai 2020 geschlossen. Das hat nun der Main-Tauber Kreis verfügt. Zuvor gab es kontroverse Diskussionen, ob dieses große und überregional bekannte Outlet-Center öffnen dürfe.

Bleibt vorerst geschlossen: das Wertheim Village. (Foto: Udo und Joan Fugel via Wikipedia)
„Wertheim Village bleibt bis mindestens 4. Mai geschlossen“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: ein neuer Coroanvirus Fall, Infos zum Arbeitsschutz

Im Main-Tauber Kreis gibt es heute „nur“ eine neuen Corona-Fall. Das teilte das Landratsamt in TBB mit. Die Gesamtzahl der bestätigten Covid-19 Infektionen im Main-Tauber Kreis beträgt damit 324.

Das Landratsamt in Tauberbischofsheim meldet heute „nur“ einen neuen Corona- Fall. (Foto: Rainer Gerhards)

Der niedrige Zuwachs an Corona-Neuinfektionen hält damit an. Möglich ist allerdings auch, dass es sich um eine Wochenendbedingt niedrige Zahl handelt. Betrachtet man die Werte aus ganz Baden-Württemberg, so ist die Tendenz aber so oder so erfreulich. Daher können morgen auch erste Lockerungen mit Öffnung viele Geschäfte einher gehen.

„Main-Tauber Kreis: ein neuer Coroanvirus Fall, Infos zum Arbeitsschutz“ weiterlesen

Digitalhelfer: Hilfe zur Selbsthilfe leisten…

Die Großrinderfelder Digitalhelfer möchten sich auch in Zukunft für ein „digitales Miteinander“ in der Corona-Krise einsetzen. Das haben sie in Ihrer Telekonferenz am 18. April beschlossen. Daran nahmen immerhin schon sieben Helfende aus der Gemeinde teil.

Auch einfache Technik kann vieles leisten: mit simplen Mitteln hatten die Digitalhelfer aus Großrinderfeld ihren ersten Einsatz beim Live-Streaming der Ostermessen. (Foto: Peter Weingärtner)
„Digitalhelfer: Hilfe zur Selbsthilfe leisten…“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: drei neue Coronavirus-Infektionen, neue Fassung der Corona-Verordnung

Im Main-Tauber Kreis gibt es heute drei neue Coronavirus-Fälle. Das meldete das Landratsamt in TBB. Damit bleibt das Wachstum der Covid-19 Erkrankungen erfreulich niedrig. Die Gesamtzahl der Corona-Erkrankungen im Main-Tauber Kreis beträgt nun 323.

CoronaVo Baden-Württemberg (Symbolbild)
Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Hier symbolisch der Anfang einer früheren Version (Screenshot: Rainer Gerhards)

Ansonsten gab es wenig Neues im Kreis. Wichtig aber: das Land Baden-Württemberg hat eine neue Version der Corona-Verordnung veröffentlicht. Damit werden zum einen die Kita- und Schulschließungen nochmals verlängert, zum anderen aber die Wiedereröffnung viele Geschäfte ermöglicht.

„Main-Tauber Kreis: drei neue Coronavirus-Infektionen, neue Fassung der Corona-Verordnung“ weiterlesen

Baden-Württemberg: Richtlinie für Öffnung des Einzelhandels am 20. April 2020

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat soeben ihre Vorgaben für die Öffnung des Einzelhandles in Corona-Zeiten konkretisiert. Hier finden Sie die Details.

Einkaufen (Symbolbild: Alexas_Fotos auf Pixabay)
Einkaufen soll ab 20. April 2020 in Baden-Württemberg wieder in etwas größerem Umfang möglich sein. Und zwar eben nicht nur für Lebensmittel. (Symbolbild: Alexas_Fotos auf Pixabay)
„Baden-Württemberg: Richtlinie für Öffnung des Einzelhandels am 20. April 2020“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: acht neue Coronavirus-Fälle, Quarantäne für Pflegeheime aufgehoben

Im Main-Tauber Kreis gibt es acht neue Corna-Fälle. Das meldet das Landratsamt in TBB. Insgesamt sind es nun 320 bestätigte Fälle an der Tauber. Erfreulich: die Quarantäne in vier Pflegeheimen konnte wieder aufgehoben werden.

Übersicht des Landes Baden-Württemberg über die am 15. April 2020 beschlossenen Lockerungen des „Corona-Lockdown“. (Grafik: Land Baden-Württember via Twitter)

Beherrschendes Thema sind aber auch im Main-Tauber Kreis die Corona-Lockerungen das Landes Baden-Württemberg. Oben in der Grafik findet sich eine Übersicht. Die konkreten Vorgaben sollen heute Spätabend verkündet werden. Dazu wird es eine neue Version der Corona-Verordnung geben, die ab Samstag rechtskräftig werden soll. Damit, so sagte Ministerpräsident Kretschmann, sollen den Einzahlhandelsgeschäften zumindest zwei Tage Vorlauf für möglichen Öffnungen am Montag gegeben werden.

„Main-Tauber Kreis: acht neue Coronavirus-Fälle, Quarantäne für Pflegeheime aufgehoben“ weiterlesen

Buchsbaumzünsler wieder aktiv: jetzt Pflanzen kontrollieren!

Viele Raupen des Buchsbaumzünslers haben den milden Winter unbeschadet überstanden. Sie sind zwischenzeitlich aufgewacht und beginnen an den warmen Frühlingstagen, die jungen Blätter zu fressen. Man kann die ein bis drei Zentimeter großen Raupen momentan relativ einfach im äußeren Buschbereich am jungen Blattgrün finden. Im Vergleich zu 2019 scheint der Befall dieses Jahr leider deutlich stärker zu sein.

Befall mit Buchsbaumzünsler
Befall mit Buchsbaumzünsler (Foto: Main-Tauber Kreis)
„Buchsbaumzünsler wieder aktiv: jetzt Pflanzen kontrollieren!“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: sechs neue Corona-Fälle, automatisierter Chat beim Kreis

Sechs neue Corona-Virus Fälle gibt es heute im Main-Tauber Kreis. Das meldet das Landratsamt in TBB. Damit beträgt die Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen im Main-Tauber Kreis 312.

Coronavirus SARS-CoV-2
Coronavirus SARS-CoV-2 (Foto: CDC)

Mit „nur“ sechs Covid-19 Neuinfizierten sieht die Statistik eigentlich gut aus. So langsam deutet vieles darauf hin, dass das niedrige Wachstum „echt“ ist und nicht nur das Ergebnis reduzierter Test-Meldungen über die Ostertage. Bleibt es morgen bei solche niedrigen Zahlen, dann dürfte das bestätigt sein.

„Main-Tauber Kreis: sechs neue Corona-Fälle, automatisierter Chat beim Kreis“ weiterlesen