Bürgermeisterwahl: Stimme gültig abgeben!

Man geht zur Wahl. Macht einen kleinen Fehler. Die Stimme ist ungültig. Das ist mehr als ärgerlich – und muss nicht sein. Hier ein paar Hinweise zur anstehenden Bürgermeisterwahl.

Weitere Infos zur Bürgermeisterwahl Großrinderfeld gefällig? Die gibt es auf einer eigenen Wahlseite!

Kurz und knapp sollte man folgendes beachten: „Bürgermeisterwahl: Stimme gültig abgeben!“ weiterlesen

Bürgermeister: Wie ist ihre erste Woche im Rathaus?

Sie haben die Wahl gewonnen. Wie stellen Sie sich ihre erste Arbeitswoche im Rathaus vor?– so lautete eine Frage auf der Informationsveranstaltung am 14. Oktober in Ilmspan.

Hier fasse ich die die Antworten der Kandidaten zusammen (mit Zitaten). Die Antworttexte sind bewusst nicht „schön“ umgeschrieben, da ich sie möglichst authentisch wiedergeben möchte. Mehr dazu und zur Idee der Artikelserie finden Sie hier. „Bürgermeister: Wie ist ihre erste Woche im Rathaus?“ weiterlesen

Nächste Gemeinderatssitzung am 22. Oktober

Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Dienstag, 22. Oktober 2019 um 19:00 Uhr im Bürger- und Vereinsheim Ilmspan statt. Die Tagesordnung steht im Mitteilungsblatt der Gemeinde. Ich habe sie der Einfachheit halber auch unten aufgeführt.

Interessant ist, dass der Bürgermeisterwahlkampf bereits in der Tagesordnung positive Spuren „hinterlassen“ hat. Anders als sonst immer hat Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Sven Schultheiß den Punkt „Anfragen von Einwohnern“ an den Anfang der Sitzung gerückt – und damit bereits einen Vorschlag aus dem Wahlkampf aufgegriffen. „Nächste Gemeinderatssitzung am 22. Oktober“ weiterlesen

Bürgermeister: Welche Möglichkeiten gibt es zum Klimaschutz bei uns?

Wie sehen Sie die Möglichkeiten, hier vor Ort etwas für den Klimaschutz zu bewegen? Ich frage das wohlwissend, dass wir hier mit der Windkraft etwas hadern und viele Entscheidungen auf höherer Ebene fallen.– so lautete meine Frage auf der Informationsveranstaltung am 15. Oktober in Großrinderfeld.

Hier fasse ich die die Antworten der Kandidaten zusammen (mit Zitaten). Die Antworttexte sind bewusst nicht „schön“ umgeschrieben, da ich sie möglichst authentisch wiedergeben möchte. Mehr dazu und zur Idee der Artikelserie finden Sie hier. „Bürgermeister: Welche Möglichkeiten gibt es zum Klimaschutz bei uns?“ weiterlesen

Bürgermeister: Wie stehen Sie zur Transparenz gegenüber den Bürgern?

In den letzten Wochen hat die Gemeinde Schritte hin zu mehr Transparenz den Bürgern gegenüber unternommen. Wie stehen Sie zu dem Thema? Sollten z.B. die Protokolle der Ratssitzungen veröffentlicht werden?“– so lautete meine Frage auf der Informationsveranstaltung am 30. September in Gerchsheim.

Hier fasse ich die die Antworten der Kandidaten zusammen (mit Zitaten). Die Antworttexte sind bewusst nicht „schön“ umgeschrieben, da ich sie möglichst authentisch wiedergeben möchte. Mehr dazu und zur Idee der Artikelserie finden Sie hier. „Bürgermeister: Wie stehen Sie zur Transparenz gegenüber den Bürgern?“ weiterlesen

Bürgermeisterwahl: eine Frage, vier Kandidaten…

Wo setzen die Bewerber um das Bürgermeisteramt ihre Schwerpunkte? Was planen sie zu verändern? Wo setzen sie an? Wie geben sie sich? Letztlich: wie unterscheiden sie sich voneinander?

Diese Fragen treiben uns vermutlich alle um, wenn es um die Wahl unseres nächsten Gemeindeoberhaupts geht. Wie gelangt man zu Antworten? Gespräche sind wichtig, die Informationsveranstaltungen der Gemeinde sind toll und die Kandidaten präsentieren sich auf ihren eigenen Homepages (zur Übersicht). „Bürgermeisterwahl: eine Frage, vier Kandidaten…“ weiterlesen

Auftakt der Taubertaler Wandertage in Großrinderfeld

Das Cholerakreuz.

Morgen ist es soweit – Großrinderfeld ist Gastgeber der Auftaktveranstaltung der Taubertäler Wandertage. Es freut mich sehr, dass wir die Ehre haben diese schöne Veranstaltung zu eröffnen. Das Wetter für Morgen ist auch gut gemeldet!

Los geht es um 14 Uhr in Ilmspan am Bürger- und Vereinsheim. Für die Planung des offiziellen Auftakts wurde um Anmeldung gebeten. Spontane Teilnahme ist aber sicher kein Problem. „Auftakt der Taubertaler Wandertage in Großrinderfeld“ weiterlesen

Windrad: Gemeinderat kämpft für Bebauungsplan

Einstimmig hat der Gemeinderat Großrinderfeld sich entschieden, für den Erhalt des Bebauungsplanes „Flachslanden, Heßberg und Werbachhäuser Berg“ kämpfen. Die gestrige Sitzung fand in der Aula der Grundschule vor vollem Haus statt.

Gut 50 interessierte Bürger hatten den Weg zur Sitzung gefunden. Und das, obwohl der Termin durch den heutigen Feiertag keineswegs ideal war (wie bereits berichtet ließ sich das nicht verhindern). Der Bebauungsplan steuert die Höhe von Windrädern und war 2017 Gegenstand eines Bürgerentscheids. Er steht einem aktuell beantragten hohen Windrad entgegen. „Windrad: Gemeinderat kämpft für Bebauungsplan“ weiterlesen

Gewerbeschau Gerchsheim ein voller Erfolg!

Schönes Wetter, intressante Aussteller, tolles Rahmenprogramm – und richtig viele Besucher: die gestrige Gewerbeschau in Gerchsheim war ein voller Erfolg.

Um 11:30 Uhr ging es offiziell los. Davon liessen sich viele Besucher aber nicht abhalten: bereits ab 11 Uhr gab es einen stetigen Zustom von Besuchern. Entsprechned voll war es bereits bei der offiziellen Eröffnung durch den Vorsitzenden des Gewerbevereins Michael Grund (mitte) und den zur Zeit amtierenden Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Sven Schultheiß (links). Dabei wurde auch ein großes Dankeschön an Monika Zeisner-Menikheim (rechts) ausgesprochen. Sie hatte sich bei der Organisation sehr engagiert und damit wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. „Gewerbeschau Gerchsheim ein voller Erfolg!“ weiterlesen