Dorfwettbewerb: Infos hier auf dieser Web-Site?

Infos zu „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen hier auf dieser Web-Site. Was sind die Gründe? Wären die Informationen nicht bei der Gemeinde besser aufgehoben? Welche Alternativen wären vorhanden?

Logo
Dorfwettbewerb: „Unser Dorf hat Zukunft“. Gefragt sind hier vor allem die Einwohner selbst – natürlich mit Unterstützung aus Rathaus und Lokalpolitik. (Logo: Baden-Württemberg)
„Dorfwettbewerb: Infos hier auf dieser Web-Site?“ weiterlesen

Corona: Das Schuljahr 2020/21 muss besser laufen als das Alte!

In vielen Bundesländern ist es schon so weit: die Schule hat begonnen. Von richtig reibungslosem Regelbetrieb kann allerdings keine Rede sein. In Baden-Württemberg haben wir noch etwas Zeit. Die gilt es zu nutzen. Denn Schule muss trotz Corona wieder stattfinden und sollte Priorität haben.

Grundschule in Großrinderfeld
Mitte September beginnt auch hier wieder der Unterricht: die Grundschule in Großrinderfeld (Foto: Rainer Gerhards)

Schwierigkeiten mit Corona-Ausbrüchen gibt es an vielen Schulen, z.B. in NRW, im Saarland oder auch Mecklenburg-Vorpommern. Von daher ist auch bei uns in Baden-Württemberg mit Problemen beim „Regelbetrieb“ zu rechnen. Zumal der, wie vor den Ferien, ja auch noch den Zusatz „unter Pandemie-Bedingungen“ trägt. Siehe Konzept der Landesregierung.

„Corona: Das Schuljahr 2020/21 muss besser laufen als das Alte!“ weiterlesen

Großrinderfeld: Turnhallen-Restaurant zu pachten

Möchten Sie ein Restaurant eröffnen und suchen eine gute Gelegenheit? In Großrinderfeld zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim können Sie die gut eingeführte Turnhallen-Gaststätte pachten.

Foto der Turnhallen-Gaststätte in Großrinderfeld
Die Turnhallen-Gaststätte in Großrinderfeld. Sie ist ab 1. Oktober 2020 zu verpachten. (Foto: Rainer Gerhards, 2020)


Es muss nicht immer Stadt sein. Wer keine unverschämten Mieten zahlen möchte und solides Geschäft sucht, darf sich gerne auch einmal auf dem Land umsehen. Auch die Konkurrenz vor Ort ist meist sehr übersichtlich – Besucher somit quasi garantiert.

„Großrinderfeld: Turnhallen-Restaurant zu pachten“ weiterlesen

Corona Main Tauber: zwei Neuinfektionen in Großrinderfeld und Wertheim

Das Landratsamt in TBB meldet für den heutigen Tag zwei neue Corona-Infektion aus dem Main-Tauber Kreis. Betroffen sind Großrinderfeld und Wertheim. Die 7-Tage Inzidenz bleibt bei 10,6.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist grafik_corona_neuinfektionen-v2.php
Corona-Neuinfektionen pro 7 Tage im Main-Tauber Kreis. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: Landratsamt in Tauberbischofsheim).
„Corona Main Tauber: zwei Neuinfektionen in Großrinderfeld und Wertheim“ weiterlesen

Ferienprogramm Großrinderfeld 2020: Hier geht’s zur Anmeldung.

Trotz Corona-Pandemie bietet bietet Großrinderfeld ein umfangreiches Ferienprogramm an. Nur: wo meldet man sich an? Diese Frage erreichte uns häufiger. Finden Sie hier Infos zur Anmeldung.

Foto des Programmheftes für das Ferienprogramm in Großrinderfeld.
Großrinderfeld bietet ein umfangreiches Ferienprogramm an. Zur Anmeldung geht es über den Link unten im Text. (Foto: Rainer Gerhards)
„Ferienprogramm Großrinderfeld 2020: Hier geht’s zur Anmeldung.“ weiterlesen

Hitzewelle: Bad Mergentheim war Montag heißester Ort in Deutschland

Den aktuellen Hitzerekord für 2020 hält Trier. Dort war was am letzten Sonntag 38,6°C. Tags drauf, also diesen Montag, war allerdings Bad Mergentheim der heißeste Ort. Die Messstation in Neunkirchen erreichte eine Temperatur von 36,6 Grad. Das berichtet unter anderem die FAZ.

Foto von trockener Landschaft mit erntereifem Getreide bei Großrinderfeld.
Der Main-Tauber Kreis ist in einem der „Hitzezentren“ in Deutschland. Aktuell ist die Landschaft ist sehr trocken, das Getreide erntereif. So wie hier bei bei Großrinderfeld. (Symbolfoto: Rainer Gerhards, 2020)
„Hitzewelle: Bad Mergentheim war Montag heißester Ort in Deutschland“ weiterlesen

Vorsicht: Hohe Waldbrandgefahr im Main-Tauber Kreis

Heiß ist es. Heute ganz besonders. Aber auch in den nächsten Tagen. Wer sich bewegen möchte, besucht gerne den kühleren Wald. Dort ist aber Vorsicht angesagt: die Waldbrandgefahr im Main-Tauber Kreis ist sehr hoch – auf der zweithöchsten Stufe!

geschädigter Wald bei Großrinderfeld
Geschädigter Wald im Main-Tauber Kreis, hier bei Großrinderfeld. Gerade an solchen Stellen ist die Waldbrandgefahr womöglich noch höher als offiziell gemeldet. (Foto: Rainer Gerhards, August 2020)

Zusammen mit den bereits geschädigten Bäumen entsteht so ein gefährlicher Mix. Das gilt insbesondere für unbedachtes Rauchen – oder gar Feuer machen (was verboten ist). Die aktuelle Waldbrandgefahr kann man in der Übersichtskarte des deutschen Wetterdienstes abrufen. Sie wird dort laufend aktualisiert.

„Vorsicht: Hohe Waldbrandgefahr im Main-Tauber Kreis“ weiterlesen

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 04.08.2020

Unter TOP 1 informierte Bürgermeister Leibold wie üblich über die nichtöffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung. Am 14.07.2020 beriet sich der Gemeinderat über die Beschaffung und den Einbau einer Lüftungsanlage in der Kindertagesstätte St. Michael im Ortsteil Großrinderfeld.

„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 04.08.2020“ weiterlesen

Ganztagsschule: Was bedeutet „verbindliche Form“ und „Wahlform“?

In Baden-Württemberg kann Ganztagsschule, zumindest an der Grundschule, als „verbindliche Form“ oder „Wahlform“ erfolgen. Nach meinen Artikel zur Ganztagsbetreuung an der Grundschule habe ich dazu Fragen erhalten. Daher hier die Details.

Grundschule in Großrinderfeld
Die Grundschule in Großrinderfeld. Wird sie als Ganztagsschule geführt, dann kann das in „verbindlicher“ oder „Wahlform“ erfolgen. Aber was heißt das eigentlich? (Foto: Rainer Gerhards)

Wahlform hört sich gut an – so, als habe man als Eltern die Wahl, wann und wie man die Ganztagsbetreuung wahrnehmen möchte. Das ist allerdings nicht der Fall.

„Ganztagsschule: Was bedeutet „verbindliche Form“ und „Wahlform“?“ weiterlesen