Das Landratsamt in TBB meldet für den heutigen Tag zwei neue Corona-Infektion aus dem Main-Tauber Kreis. Betroffen sind Großrinderfeld und Wertheim. Die 7-Tage Inzidenz bleibt bei 10,6.

Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Neues aus Großrinderfeld und der unmittelbaren Umgebung.
Die Gemeinde Großrinderfeld liegt im Main-Tauber-Kreis und besteht aus den vier Ortschaften Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan (nicht vergessen sei auch Hof Baiertal). Großrinderfeld liegt an der Landesentwicklungsachse Tauberbischofsheim/Würzburg und erfreut sich als eine der wenigen Gemeinden im Landkreis einer wachsenden Bevölkerung. Grund dafür ist neben der Nähe zu qualifizierten Arbeitsplätzen und dem Kulturangebot der Großstadt Würzburg das Leben im Grünen mit intakter Nahversorgung und regem Vereinsleben.
Das Landratsamt in TBB meldet für den heutigen Tag zwei neue Corona-Infektion aus dem Main-Tauber Kreis. Betroffen sind Großrinderfeld und Wertheim. Die 7-Tage Inzidenz bleibt bei 10,6.
Trotz Corona-Pandemie bietet bietet Großrinderfeld ein umfangreiches Ferienprogramm an. Nur: wo meldet man sich an? Diese Frage erreichte uns häufiger. Finden Sie hier Infos zur Anmeldung.
Den aktuellen Hitzerekord für 2020 hält Trier. Dort war was am letzten Sonntag 38,6°C. Tags drauf, also diesen Montag, war allerdings Bad Mergentheim der heißeste Ort. Die Messstation in Neunkirchen erreichte eine Temperatur von 36,6 Grad. Das berichtet unter anderem die FAZ.
Heiß ist es. Heute ganz besonders. Aber auch in den nächsten Tagen. Wer sich bewegen möchte, besucht gerne den kühleren Wald. Dort ist aber Vorsicht angesagt: die Waldbrandgefahr im Main-Tauber Kreis ist sehr hoch – auf der zweithöchsten Stufe!
Zusammen mit den bereits geschädigten Bäumen entsteht so ein gefährlicher Mix. Das gilt insbesondere für unbedachtes Rauchen – oder gar Feuer machen (was verboten ist). Die aktuelle Waldbrandgefahr kann man in der Übersichtskarte des deutschen Wetterdienstes abrufen. Sie wird dort laufend aktualisiert.
„Vorsicht: Hohe Waldbrandgefahr im Main-Tauber Kreis“ weiterlesenUnter TOP 1 informierte Bürgermeister Leibold wie üblich über die nichtöffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung. Am 14.07.2020 beriet sich der Gemeinderat über die Beschaffung und den Einbau einer Lüftungsanlage in der Kindertagesstätte St. Michael im Ortsteil Großrinderfeld.
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 04.08.2020“ weiterlesenIn Baden-Württemberg kann Ganztagsschule, zumindest an der Grundschule, als „verbindliche Form“ oder „Wahlform“ erfolgen. Nach meinen Artikel zur Ganztagsbetreuung an der Grundschule habe ich dazu Fragen erhalten. Daher hier die Details.
Wahlform hört sich gut an – so, als habe man als Eltern die Wahl, wann und wie man die Ganztagsbetreuung wahrnehmen möchte. Das ist allerdings nicht der Fall.
„Ganztagsschule: Was bedeutet „verbindliche Form“ und „Wahlform“?“ weiterlesenDie Bundesregierung stellt im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets auch Mittel zum Ausbau der Kinder-Ganztagsbetreuung in Kita und Grundschule bereit. Allerdings fehlen aktuell noch die Gesetze, um das Geld auch wirklich abrufen zu können. Lesen Sie, wie weit wir im Moment wirklich sind.
In vielen Veröffentlichungen wird der Eindruck erweckt, es könne „direkt losgehen“. Ganz so einfach ist es aber nicht. Dann zunächst einmal wurde am 3. Juni 2020 das Konjunkturpaket „nur“ im Koalitionsausschuss beschlossen. Das gibt zwar die Richtung vor. Bis zu konkreten Gesetzen ist es aber noch ein weiter Weg. Und die Gesetze sind Voraussetzung dafür, dass auch wirklich Geld abgerufen werden kann.
„Konjunkturpaket: Ausbau Ganztagsbetreuung in Kita und Grundschule – alles klar?“ weiterlesenMontag und Dienstag gab es im Main-Tauber Kreis keine neuen Coronavirus Fälle. Am heutigen Mittwoch, dem 29.07.2020 kamen jedoch wieder insgesamt sechs Covid-19 Neuinfektoinen hinzu. Das meldet das Landratsamt in TBB. Der siebe Tage Trend (Corona-Inzidenz) geht aber weiter zurück.
Laut Landratsamt in TBB stehen zwei der Neuinfektionen mit dem Ausbruch vom 14. Juli in Zusammenhang. Die restlichen vier neuen Corona-Infektionen „lassen sich auf einen weiteren bekannten Infektionsstrang aus einem benachbarten Landkreis zurückführen„, so der Main-Tauber Kreis. Insgesamt geht man somit mit zwei identifizierbaren Ausbruchsgeschehen um.
WeiterlesenIm Main-Tauber Kreis gab es am Wochenende insgesamt fünf neue Coronavirus Fälle. Das meldet das Landratsamt in TBB. Damit steigen die Fallzahlen wieder leicht an, allerdings noch auf niedrigem Niveau.
Am Samstag, 25. Juli, wurden zwei Fälle in den Gebieten der Städte Lauda Königshofen und Wertheim, am Sonntag, 26. Juli, fünf Fälle bestätigt. Sie verteilen sich auf drei Fälle in Lauda-Königshofen sowie jeweils einen in Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim. Damit liegt die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen im Landkreis bei 458.
„Corona Main Tauber Kreis: am Wochenende sieben Neuinfektionen“ weiterlesen
Im Main-Tauber Kreis gibt es am 24.07.2020 drei neue Coronavirus Fälle. Das meldet das Landratsamt in TBB. Damit bleibt der positive Trend zu niedrigen Fallzahlen erhalten. Damit das so bleibt, müssen allerdings die Quarantänebestimmungen eingehalten werden.
Die betroffenen Personen leben im Gebiet der Stadt Boxberg. Damit liegt die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen im Landkreis bei 451. Die neuen Corona Fälle stehen gesichert im Zusammenhang mit einer bekannten Infektionsquelle, ebenso wie fast alle seit dem 14. Juli gemeldeten Fälle.
Die Zahl der Corona Neuinfektonen innerhalb 7 Tage ist bereits wieder rückläufig, da Tage mit relativ vielen neuen Corona Fällen bereits mehr als eine Woche zurück liegen.
„Corona Main-Tauber Kreis: weiter „nur“ drei Corona-Neuinfektionen“ weiterlesen