Bürgermeisterwahl TBB: Fragen aus Großrinderfeld

Wahlen in GroßrinderfeldDie Großrinderfelder Bürgermeisterin Anette Schmidt steht kurz vor einem Wahlsieg in Tauberbischofsheim. Entsprechend oft hört man Fragen, wie sich das auf Großrinderfeld auswirkt. Hier versuche ich ein wenig Klarheit zu schaffen.

ACHTUNG: mittlerweile hat sich Einiges geklärt – hier zu einer aktuellen Versions des Zeitplans.

Zunächst einmal: ein Wahlsieg von Schmidt in TBB erscheint wahrscheinlich – gerade nachdem Amtsinhaber Wolfgang Vockel nicht mehr antritt. Aber sicher ist er natürlich nicht! Zum Einen gibt es nach wie vor vier Bewerber um das Amt. Darunter, neu hinzugekommen, der Impfinger Ortsvorsteher Dominik Carle. Er steht erklärtermaßen Vockel nah, was ihm vermutlich einen Stimmenbonus bringen dürfte. Ausserdem sind Matthias Blümm und Stefan Konietzny weiter mit dabei. Nicht mehr im Rennen sind hingegen Bewerber, die fast 40% der im ersten Wahlgang abgegebenen Stimmen erhielten. Damit sollte man sich hüten, einen Ausgang als sicher anzunehmen. Aber: Viele werden das tun, was ein weiteres Problem gerade für Schmidt werden könnte. Sie muss Ihre Wähler jetzt ganz besonders aktivieren. Nicht zum ersten Mal würde ein Favorit ausscheiden, weil alle meinen die Wahl sei ohnehin entschieden – und dann nicht mehr wählen gehen. Meiner Meinung nach bleibt der Wahlausgang in TBB damit hoch spannend.

„Bürgermeisterwahl TBB: Fragen aus Großrinderfeld“ weiterlesen

Treffen des Gewerbevereins

Video-Shooting live vor Ort.

Schön war es beim Treffen des Gewerbevereins, diesmal bei der Firmengruppe Heer in Gerchsheim. Mit dabei die Empathie Agentur Würzburg. Die erklärte wie Video-Werbung auch bei kleineren Unternehmen funktionieren kann.

Der Gewerbeverein traf sich zum ersten Mal nach einer längeren Zeit. Mit neuem Vorstandsteam und guten Ideen. Nicht nur Mitglieder waren eingeladen. So fanden auch einige Interessenten den Weg nach Gerchsheim. Bei der Gemeinde freute man sich ebenfalls über die neuen Aktivitäten. Nicht zuletzt deshalb waren Bürgermeisterin Anette Schmidt und die Großrinderfelder und Gerchsheimer Ortsvorsteher Walter Lutz und Heinz Schmitt mit von der Partie – sowie einige Gemeinderäte. „Treffen des Gewerbevereins“ weiterlesen

Windräder in Großrinderfeld wenig attraktiv

Der Windatlas für Baden-Württemberg wurde überarbeitet. Die neue Version wurde im Mai vorgestellt.  Gestern Abend habe ich die (sehr ausführliche) Begründung durchgearbeitet. Es haben sich einige interessante Änderungen ergeben. Für die Gemeinde Großrinderfeld ist das meiner Meinung nach recht positiv.

Windatlas BW 2019 - Ausschnitt
Eignung für Windräder – in Großrinderfeld nicht so gut…

„Windräder in Großrinderfeld wenig attraktiv“ weiterlesen

Kurze Analyse der Kreistagswahl

Wirklich nur eine kleine Analyse. Und nur aus Großrinderfelder Sicht. Ich bin heute darauf angesprochen wurden und habe gedacht „dann schau ich mal genauer“.

Es interessieren die „CDU Top 4“ des Wahlkreises III, also die drei gewählten Anette Schmidt, Prof. Dr. Wolfgang Reinhart und Wolfgang Vockel sowie Sven Schultheiß, der leider knapp den Einzug verpasst hat (in Reihenfolge der Stimmen genannt).

Schauen wir uns einmal das Ergebnis nach Kandidaten an:

„Kurze Analyse der Kreistagswahl“ weiterlesen

Gewählt – offizieller Bescheid!

Der offizielle Wahlbescheid!

Jetzt ist es offiziell: gestern lag das Schreiben der Gemeinde im Briefkasten. Ich bin im Gemeinderat. Ich habe mich immer schon gewundert, wie so ein Schreiben wohl aussieht. Nun weiss ich es. Und wer auch neugierig ist: ein Klick auf das Bild nebenan öffnet eine größere Version. Die kann man besser lesen.

Ich werde auch künftig darüber berichten wie es weitergeht. Besonders zu wichtigen Themen. Ich hoffe, dass möglichst viel öffentlich gemacht werden darf. Wie das real aussieht, darauf bin ich auch sehr gespannt.

Ein Dank an meine Wähler!

Viele Dank für Ihre Stimme! Seit heute Nachmittag ist klar: ich habe einen Sitz im neuen Gemeinderat gewonnen. Es war knapp. Das gebe ich zu. Ohne das insgesamt gute Ergebnis der IMB hätte es wohl nicht gereicht. Das nehme ich mir als besonderen Ansporn auch die zu überzeugen, die mich noch nicht gewählt haben. Ich werde mich in den kommenden Jahren für das Wohl unserer vier Ortschaften einsetzen.

Bitte zögern Sie nicht mich anzusprechen. Gerne werde ich auch hier auf der Web-Seite weiter darüber berichten, was so vor sich geht. Lassen Sie uns auch das Internet nutzen, um gemeinsam Positives zu erreichen.

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21.05.2019

Hinweis: Dieser Kurzbericht der Gemeinderatssitzung Großrinderfeld  ersetzt nicht das amtliche Protokoll und beinhaltet nur die wesentlichen Inhalte der Sitzung.

Hinweis: Texte in eckigen Klammern „[text]“ wurden von mir ergänzt und sind nicht Teil des offiziellen Kurzberichts. Es handelt sich in der Regel um Verlinkungen. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21.05.2019“ weiterlesen

Mitteilungsblatt: Regeln für Veröffentlichungen im Wahlkampf

In Großrinderfeld gibt es Regelungen darüber, was in Wahlkampfzeiten im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden darf. Das macht Sinn. Leider sind diese Regelungen nirgends öffentlich abrufbar. Dies möchte ich ändern. Ich zitiere aus einer Mail von Frau Bürgermeisterin Anette Schmidt: „Mitteilungsblatt: Regeln für Veröffentlichungen im Wahlkampf“ weiterlesen

Naturwanderung und Seefest mit dem NABU

Der 1. Mai  startet bei vollem Sonnenschein mit einer naturkundlichen Wanderung zum Seefest. Um 9:30 Uhr geht es an der Turnhalle in Großrinderfeld los.  Ein gar nicht so kleiner Trupp von über zehn Leuten hat sich um Naturführer Roland Knorsch versammelt. Manch einer mag sich schon gewundert haben „na ja, zum See da sind wir ja schnell…“ Stimmt, aber Knorsch wählt einen  schöneren und weitläufigeren Weg, der uns auch viele Einsichten in die Großrinderfelder Natur bescheren wird. „Naturwanderung und Seefest mit dem NABU“ weiterlesen