Auf der Ratssitzung Gestern haben wir einen Grundsatzbeschluss zur Realisierung des Ärzte- und Seniorenhauses in Gerchsheim durch die Gemeinde getroffen. Teilweise wurde gewünscht, das besser einem privaten Investor zu überlassen. Ich denke, das kostet zusätzliche Zeit, und die haben wir nicht. Das wichtige Projekt muss möglichst rasch umgesetzt werden. Im Video mehr dazu.
„Meinung: Warum ich für die Realisierung des Ärzte- und Seniorenhaus durch die Gemeinde bin“ weiterlesenCorona Main Tauber: eine Neuinfektion in Großrinderfeld
Das Landratsamt in Tauberbischofsheim meldet heute auch für Großrinderfeld wieder eine neue Corona-Infektion. Die Zahlen bewegen sich aber nach wie vor auf niedrigem Niveau.

Corona Main-Tauber: Infektionsgeschehen bleibt auf niedrigem Niveau
Die Corona-Neuinfektionen im Main-Tauber Kreis bleiben auf niedrigem Niveau. Waren in der Vorwoche elf neue Infektionen in der vergangenen Woche sind es diesmal zehn. Entsprechend sinkt auch die Inzidenz knapp ab auf nunmehr 7,5. Es gibt aktuell 18 aktive Infektionen im Kreis.

Faktencheck: Corona-Virus so klein, dass selbst FFP2-Masken und Luftfilter es nicht aufhält?
Oft wird behauptet, dass selbst FFP2/N95 Masken und Luftreiniger das Corona-Virus nicht ausfiltern, weil es dafür zu klein ist. Das stimmt nicht. Es gibt es zwei Denkfehler:
- ein einzelnes Coronavirus schwebt nicht „einfach so“ in der Luft. Tatsächlich befindet es sich in einem winzig kleinen Wassertropfen. Der ist immer etwas größer und fast immer deutlich größer als SARS-CoV-2 selbst
- durch Konstruktion der Masken und Physik werden auch sehr viele Teilchen/Tropfen von Masken gefiltert, die theoretisch durch sie hindurch passen würden („in einer Torwand zu treffen ist schwierig, obwohl der Ball deutlich kleiner ist als die Löcher in der Torwand„).

Corona: gut die Hälfte der Neuinfektionen sind Reiserückkehrer, Neufälle fast gleich geblieben
Die Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg sind in der vergangenen Woche fast gleich geblieben (1.692 Fälle nach 1.671 in der Vorwoche). Gefallen ist jedoch der Anteil der Reiserückkehrer, und zwar von fast zwei Dritteln auf nun gut die Hälfte. Das meldet das Landesgesundheitsamt in seinem Lagebericht vom 10. September.
[Zum Wochenbericht vom 17. September]

Bundesweiter Warntag: Warn-Apps unzuverlässig
Wir kennen es spätestens seit den Problemen mit der Corona-App: zumindest unter Android funktionieren Benachrichtigungen nicht wirklich zuverlässig. Das hat sich nun auch am #Warntag2020 erwiesen: NINA und Co meldeten sich scheinbar oft nicht zuverlässig.

Würzburg: Wachstum Corona-Neuinfektionen
Der Stadtkreis Würzburg hat am 10. Septmeber laut RKI die kritische Inzidenz von 50 überschritten. Der Landkreis steht zum gleichen Zeitpunkt kurz vor der Warnschwelle von 35. Grund genug, einmal einen Blick auf die Entwicklung dort zu werfen.

Corona Main-Tauber: leichter Anstieg der Neuinfektionen durch Auslandsreisen
Im Main-Tauber Kreis steigen die Corona-Neuinfektionen wieder etwas stärker an. Allerdings: Neun von elf Fällen sind „importiert„. Sie wurden durch Auslandsreisen verursacht. Die Anteckungsrate direkt im Kreis bleibt mit zwei Neuinfektionen gering. Genau wie letzte Woche gibt es noch 13 aktive Infektionen im Kreis.

Dorfwettbewerb: Infos hier auf dieser Web-Site?
Infos zu „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen hier auf dieser Web-Site. Was sind die Gründe? Wären die Informationen nicht bei der Gemeinde besser aufgehoben? Welche Alternativen wären vorhanden?

Corona: RKI-Neuinfektionen heute stimmen nicht, Morgen scheinbar dann 2.000?
Das Robert-Koch Institut hat gerade auf Twitter gemeldet, dass heute ca. 650 Neuinfektionen in der täglichen Corona-Statistik fehlen. Genauere Informationen über die Aufteilung auf die Bundesländer gibt es nicht. Durch die Panne könnte Morgen die Grenze von 2.000 Infektionen (nur scheinbar) erreicht werden.
