Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Autor: Rainer Gerhards
Rainer Gerhards ist Hauptautor dieser Seite und schreibt die meisten Artikel. Weitere Informationen über Rainer Gerhards können hier über das Hauptmenü abgerufen werden. Die Biografie findet sich z.B. hier.
Die Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg sind in der vergangenen Woche insgesamt leicht zurückgegangen. Weiterhin sind jedoch knapp zwei Drittel aller Neuinfektionen auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Deren Anteil steigt sogar leicht. Das meldet das Landesgesundheitsamt in seinem Lagebericht vom 03. September. [Hier geht es zur Wochenmeldung vom 10. September]
Knapp eine Woche ist es her seit dem letzten täglichen Corona-Bericht aus dem Main-Tauber Kreis. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 5 Personen positiv getestet wurden. Zwei davon waren Reiserückkehrer. Aktuell gibt es noch 13 aktive Infektionen im Kreis.
Wie hoch ist das Risiko von Corona-Infektionen durch ein Treffen oder eine Veranstaltung? Diese Frage treibt hoffentlich viele Veranstalter und Teilnehmende um – sei es im Privaten wie auch Geschäftlichen. Hier der Versuch einer leicht verständlichen „Checkliste“ zur Risikoeinschätzung.
Diese Infografik fasst grob die wichtigen Fragen zur Bewertung des Corona-Risikos bei Veranstaltungen zusammen. Grün bedeutet „geringes Risiko“, im roten Bereich dann „hohes Risiko“ – mit allen möglichen Zwischenschritten. Details im Text. Klick für große Grafik. (Grafik: Rainer Gerhards)„Corona: wie riskant sind Treffen und Veranstaltungen? Eine Checkliste.“ weiterlesen
Weiterhin sind Reiserückkehrer für ungefähr zwei Drittel der Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg „zuständig“. Das meldet das Landesgesundheitsamt in seinem Lagebericht vom 27. August.
Aerosole sind die wichtigste Ansteckungsquelle für Corona. Das zumindest sagt Jose-Luis Jimenez, ein anerkannter Aerosol-Experte. Das Robert-Koch Institut (RKI) ist noch etwas vorsichtiger, nennt Aerosole im aktuellen Coronavirus-Steckbrief (Abruf 27.08.20) einen Haupt-Übertragungsweg – neben Tröpfcheninfektion. Was aber sind Aerosole und warum spielen sie in der Corona-Pandemie ein so wichtige Rolle?
In vielen Bundesländern ist es schon so weit: die Schule hat begonnen. Von richtig reibungslosem Regelbetrieb kann allerdings keine Rede sein. In Baden-Württemberg haben wir noch etwas Zeit. Die gilt es zu nutzen. Denn Schule muss trotz Corona wieder stattfinden und sollte Priorität haben.
Mitte September beginnt auch hier wieder der Unterricht: die Grundschule in Großrinderfeld (Foto: Rainer Gerhards)
Schwierigkeiten mit Corona-Ausbrüchen gibt es an vielen Schulen, z.B. in NRW, im Saarland oder auch Mecklenburg-Vorpommern. Von daher ist auch bei uns in Baden-Württemberg mit Problemen beim „Regelbetrieb“ zu rechnen. Zumal der, wie vor den Ferien, ja auch noch den Zusatz „unter Pandemie-Bedingungen“ trägt. Siehe Konzept der Landesregierung.
Das Landratsamt in TBB meldet für heute keine neuen Corona-Fälle. Damit bleibt es beim Stand von Gestern und noch 22 aktiven Corona-Infektionen im Kreis. Die Infektionen gehen auf niedrigem Niveau zurück. Daher ist es auch wieder einmal an der Zeit, den Corona-Newsletter „schlafen zu schicken“.
Im Main-Tauber Kreis gab es am heutigen Montag eine neue Corona-Infektion. Außerdem sind 5 Menschen wieder genesen. Die Gesamtzahl der Corona-Infizierten im Kreis seit Beginn der Pandemie beträgt nun 502.
Im Main-Tauber Kreis gab es am Wochenende zwei neue Corona-Infektionen. Das meldet das Landratsamt in TBB. Die beiden Betroffenen leben in Weikersheim und Niederstetten.
Möchten Sie ein Restaurant eröffnen und suchen eine gute Gelegenheit? In Großrinderfeld zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim können Sie die gut eingeführte Turnhallen-Gaststätte pachten.
Die Turnhallen-Gaststätte in Großrinderfeld. Sie ist ab 1. Oktober 2020 zu verpachten. (Foto: Rainer Gerhards, 2020)
Es muss nicht immer Stadt sein. Wer keine unverschämten Mieten zahlen möchte und solides Geschäft sucht, darf sich gerne auch einmal auf dem Land umsehen. Auch die Konkurrenz vor Ort ist meist sehr übersichtlich – Besucher somit quasi garantiert.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos