Corona: vier neue Fälle im Main-Tauber Kreis, Kreistagssitzung vertagt

Vier neue Covid-19 Erkrankte gibt es seit heute im Main-Tauber Kreis. Damit gibt es nun 43 Corona-Fälle im Kreis. Das teilte das Landratsamt in TBB mit.


Hinweis: diese Statistik ist ungefähr zwei Tage hinter den aktuellen Werten. Die Grafik wird fortlaufend aktualisiert.

Damit bestätigt sich leider, dass auch an der Tauber der „normale“ Zuwachs begonnen hat. Die Zahlen sind aber im Vergleich immer noch sehr gut.

„Corona: vier neue Fälle im Main-Tauber Kreis, Kreistagssitzung vertagt“ weiterlesen

Corona im Main-Tauber Kreis: drei neue Fälle – und Dank der Dummheit der Leute werden es mehr…

Drei neue Erkrankungen meldet das Landratsamt in TBB an diesem Donnerstag. Damit gibt es im Main Tauber Kreis nun 39 Covid-19 Erkrankte. Das ist, auch wenn es sich komisch anhört, immer noch erfreulich wenig.

Aufruf des Bundespräsidenten zur Solidarität in der Corona-Krise (via Facebook)

Allerdings: im Main-Tauber Kreis hatten wir viele Tage lang, seit 8. März, keinen relevanten Zuwachs. Zum dritten Tag in Folge geht es nun aufwärts, und der Trend liegt genau auf der gefürchteten exponentiellen Kurve, die wir auch sonst überall in Deutschland sehen.

Schuld an der Entwicklung dürften nicht zuletzt all‘ die „Dumpfbacken“ sein (man entschuldige den Ausdruck), die den Ernst der Lage immer noch leugnen.

„Corona im Main-Tauber Kreis: drei neue Fälle – und Dank der Dummheit der Leute werden es mehr…“ weiterlesen

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.03.2020

Unter TOP 1 informierte Bürgermeister Leibold wie üblich über die nichtöffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung. Am 27.02.2020 beriet sich der Gemeinderat über die Vergabe einer Standsicherheitsprüfung für die Straßenbeleuchtung. Weiterhin wurde die Übernahme von Personalkosten durch die Einstellung einer PiA-Kraft (Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin) im Kindergarten zugestimmt.

„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.03.2020“ weiterlesen

Corona: zwei neue Fälle im Main-Tauber Kreis

Mit zwei neuen Fällen ist die Zunahme der Coronavirus-Erkrankungen im Main-Tauber Kreis immer noch moderat. Insgesamt gibt es nun 36 Fälle, so das Landratsamt in TBB.

Symbolbild Coronavirus
Coronavirus (Symbolbild)

Die beiden neu Erkrankten leben im Gebiet der Stadt Niederstetten und der Gemeinde Igersheim. Eine der beiden Personen befindet sich im Krankenhaus, die zweite Person ist in häuslicher Quarantäne. Wie üblich werden die Kontaktpersonen ermittelt. Sie müssen sich dann ebenfalls häusliche Isolation begeben. Betrachtet man die Fallzahlen im Main-Tauber Kreis, so funktioniert diese Strategie offensichtlich ganz gut.

„Corona: zwei neue Fälle im Main-Tauber Kreis“ weiterlesen

Corona: Fallzahlen im Main-Tauber Kreis recht konstant, Landratsamt schränkt Publikumsverkehr ein

Im Main-Tauber Kreis ist der Anstieg von neuen Coronavirus-Erkrankungen nach wie vor erfreulich niedrig. Das meldet das Landratsamt in TBB. Gestern kam kein neuer Fall hinzu, heute nur einer.

Symbolbild Coronavirus
Coronavirus (Symbolbild)

Damit trotzt der Kreis an der Tauber momentan noch recht erfolgreich dem Bundes- und Landestrend. Während dort ein täglicher deutlicher Anstieg der Covid-19 Fälle zu vermelden ist, verläuft der Anstieg seit dem 8. März hier nur sehr moderat: 11 Erkrankte sind hinzu gekommen.

„Corona: Fallzahlen im Main-Tauber Kreis recht konstant, Landratsamt schränkt Publikumsverkehr ein“ weiterlesen

Corona: keine neuen Fälle im Main-Tauber Kreis, Soziale Kontakte reduzieren…

Im Main-Tauber Kreis gibt es keinen neuen Corona-Fall. Es bleibt damit bei den bisherigen 33. Das teilte das Landratsamt in TBB soeben mit.

Der Corona-Arbeitsstab des Landratsamtes unter der Leitung des Ersten Landesbeamten Christoph Schauder sowie die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Oberbürgermeister trafen sich zum Abstimmungsgespräch. Bei der Sitzordnung wurde auf größtmöglichen Abstand geachtet. (Foto: Main-Tauber Kreis)

Der Corona-Arbeitsstab des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis und die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister der Städte und Gemeinden haben sich am Sonntag zu einem weiteren Abstimmungsgespräch getroffen. Mit dabei war auch Bürgermeister Johannes Leibold aus Großrinderfeld. In der Runde unter der Leitung des Ersten Landesbeamten und Stabsleiters Christoph Schauder wurde vereinbart, auch weiterhin an einem Strang zu ziehen.

„Corona: keine neuen Fälle im Main-Tauber Kreis, Soziale Kontakte reduzieren…“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: ab Dienstag sind die Kitas zu…

Wegen des Coronavirus werden ab Dienstag 17. März alle Kitas im Main-Tauber Kreis geschlossen. Dies erfolgt auf Weisung der Landesregierung, die gestern die Schließung aller Schulen und Kitas in ganz Baden-Württemberg verfügt hat. Es betrifft alle Gemeinden, also auch Großrinderfeld.

KITA in Großrinderfeld (mit Krippe und Kindergarten)
Auch ab 17. März geschlossen: die Kita in Großrinderfeld (Foto: Rainer Gerhards)

Dieser Weisung haben sowohl kommunale als auch freie Träger (Kirche!) nachzukommen. Die Schließung erfolgt somit ohne Ausnahme. Daher müssen die Eltern ab Dienstag die Betreuung neu organisieren. Sofern beide Elternteile in „systemrelevanten Berufen“ beschäftigt sind, steht für sie eine „Notbetreuung“ zur Verfügung.

„Main-Tauber Kreis: ab Dienstag sind die Kitas zu…“ weiterlesen

Schulschließung im Main-Tauber Kreis wegen Coronavirus

Wie überall in Baden-Württemberg werden auch im Main-Tauber Kreis von Dienstag, 17. März bis zum 19. April (Ende Osterferien) alle Schulen geschlossen. Ziel ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Das gilt auch für Grundschulen.

Grundschule in Großrinderfeld
Auch ab 17. März geschlossen: die Grundschule in Großrinderfeld (Foto: Rainer Gerhards)

Der Unterricht wird möglichst online weiter geführt. Die Schulen werden entsprechende Informationen am Montag in den Klassen mitteilen. Außerdem sei geraten, die Homepages der jeweiligen Schulen zu besuchen.

„Schulschließung im Main-Tauber Kreis wegen Coronavirus“ weiterlesen