Achtung: Internet-Betrüger rufen wieder an

Microsoft ruft an. Man melde sich, weil der Rechner des Angerufenen von einem Virus befallen sei. Gerne helfe man aber, das zu beheben. So die Masche einiger Internet-Betrüger. Momentan häufen sich die Anrufe wieder – zumindest bei mir.

Der wichtigste Ratschlag: so schnell wie möglich auflegen. Gar nicht diskutieren. Solche Anrufe von Microsoft gibt es nämlich überhaupt nicht. Genau so wenig wie von anderen Herstellern. Der Sinn der Anrufe besteht darin Schad- und Spionagesoftware auf dem Rechner zu installieren. Zum Beispiel um das Online-Banking auszuspähen. Große Vorsicht ist also angebracht! „Achtung: Internet-Betrüger rufen wieder an“ weiterlesen

Bürgermeisterkandidaten: da waren es nur noch zwei

Die verbliebenen Bewerber

Nun steht es fest: bei der Neuwahl am 10. November treten Johannes Leibold und Thomas König an. Es kommt also tatsächlich zur Stichwahl zwischen den beiden Bestplatzierten.

Der Wahlausschuss tägte pünktlich um 19:30 vor kleiner Zuhörerschaft. Vorsitzender Dr. Sven Schultheiß verkündete dass Dr. Jörn Engstfeld und Stefan Deckert am heutigen Tage schriftlich den Rücktritt von ihrer Bewerbung erklärt hatten. Deckert übrigens wieder „kurz vor knapp“ 9 Minuten vor Fristende (ähnlich wie schon bei der Bewerbungsfrist). „Bürgermeisterkandidaten: da waren es nur noch zwei“ weiterlesen

Bürgermeisterwahl Großrinderfeld: Festlegung Kandidaten für Neuwahl

Heute tagt der Gemeindewahlausschuss um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Großrinderfeld. Dabei werden die Kandidaten für die Neuwahl am 10. November 2019 endgültig festgelegt.

Die bisherigen Kandidaten haben noch bis heute 18:00 Uhr Gelegenheit, Ihre Kandidatur zurück zu ziehen. Ebenso können sich bis dahin neue Kandidaten bewerben.

Auf der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde verkündet, dass Dr. Jörn Engstfeld bereits offiziell zurückgezogen hat.

Heute Abend wird es also nochmal spannend bei der Bürgermeisterwahl Großrinderfeld: mit wie vielen Bewerbern starten wir in die Schlußphase?

Ich werde mich bemühen, das Ergebnis heute Abend zeitnah zu berichten.

Bürgermeisterwahl Großrinderfeld: auf zur Neuwahl!

Johannes Leibold
Gewinner, Teil 1: Johannes Leibold

Haarscharf hat Johannes Leibold am Sonntag die absolute Mehrheit bei der Bürgermeisterwahl Großrinderfeld verfehlt. Nicht einmal 60 Stimmen fehlten. Aber: knapp daneben ist auch vorbei. Damit gibt es am 10. November eine Neuwahl. Bei der ist keine absolute Mehrheit erforderlich.

Spannend dürfte jetzt vor allem sein, welche Bewerber ihre Kandidatur zurückziehen. Konsequent war bereits Dr. Jörn Engstfeld: noch am Wahlabend zog er seine Bewerbung zurück. Bis Mittwoch, 23. Oktober 18 Uhr können die verbliebenden Kandidaten überlegen, ob sie  an der Neuwahl teilnehmen möchten. Ausserdem können sich bis dahin auch neue Kandidaten bewerben. So ganz ausgeschlossen ist das nicht, wie man in TBB erleben konnte. „Bürgermeisterwahl Großrinderfeld: auf zur Neuwahl!“ weiterlesen

Bürgermeisterwahl: Stimme gültig abgeben!

Man geht zur Wahl. Macht einen kleinen Fehler. Die Stimme ist ungültig. Das ist mehr als ärgerlich – und muss nicht sein. Hier ein paar Hinweise zur anstehenden Bürgermeisterwahl.

Weitere Infos zur Bürgermeisterwahl Großrinderfeld gefällig? Die gibt es auf einer eigenen Wahlseite!

Kurz und knapp sollte man folgendes beachten: „Bürgermeisterwahl: Stimme gültig abgeben!“ weiterlesen

Bürgermeister: Wie ist ihre erste Woche im Rathaus?

Sie haben die Wahl gewonnen. Wie stellen Sie sich ihre erste Arbeitswoche im Rathaus vor?– so lautete eine Frage auf der Informationsveranstaltung am 14. Oktober in Ilmspan.

Hier fasse ich die die Antworten der Kandidaten zusammen (mit Zitaten). Die Antworttexte sind bewusst nicht „schön“ umgeschrieben, da ich sie möglichst authentisch wiedergeben möchte. Mehr dazu und zur Idee der Artikelserie finden Sie hier. „Bürgermeister: Wie ist ihre erste Woche im Rathaus?“ weiterlesen

Nächste Gemeinderatssitzung am 22. Oktober

Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Dienstag, 22. Oktober 2019 um 19:00 Uhr im Bürger- und Vereinsheim Ilmspan statt. Die Tagesordnung steht im Mitteilungsblatt der Gemeinde. Ich habe sie der Einfachheit halber auch unten aufgeführt.

Interessant ist, dass der Bürgermeisterwahlkampf bereits in der Tagesordnung positive Spuren „hinterlassen“ hat. Anders als sonst immer hat Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Sven Schultheiß den Punkt „Anfragen von Einwohnern“ an den Anfang der Sitzung gerückt – und damit bereits einen Vorschlag aus dem Wahlkampf aufgegriffen. „Nächste Gemeinderatssitzung am 22. Oktober“ weiterlesen

Bürgermeister: Welche Möglichkeiten gibt es zum Klimaschutz bei uns?

Wie sehen Sie die Möglichkeiten, hier vor Ort etwas für den Klimaschutz zu bewegen? Ich frage das wohlwissend, dass wir hier mit der Windkraft etwas hadern und viele Entscheidungen auf höherer Ebene fallen.– so lautete meine Frage auf der Informationsveranstaltung am 15. Oktober in Großrinderfeld.

Hier fasse ich die die Antworten der Kandidaten zusammen (mit Zitaten). Die Antworttexte sind bewusst nicht „schön“ umgeschrieben, da ich sie möglichst authentisch wiedergeben möchte. Mehr dazu und zur Idee der Artikelserie finden Sie hier. „Bürgermeister: Welche Möglichkeiten gibt es zum Klimaschutz bei uns?“ weiterlesen