Unter TOP 1 informierte Bürgermeister Leibold wie üblich über die nichtöffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung. Am 16.06.2020 beriet sich der Gemeinderat über die Einstellung eines Klärwärters, über den Erlass von Gebühren für die Kindertagesstätten in der Gemeinde im Monat Mai 2020 aufgrund der Corona Situation und über die Erhöhung des Personalschlüssels für die Kindertagesstätte St. Anna in Gerchsheim.
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 14.07.2020“ weiterlesenMain-Tauber Kreis: Corona Fälle nehmen wieder zu…
Lange gab es im Main-Tauber Kreis keine oder sehr wenige Corona Neuinfektionen. Damit ist es zunächst leider vorbei. Das Landratsamt in Tauberbischofsheim meldet heute zum dritten Tag in Folge neue Coronavirus Fälle. Insgesamt sind es nun vierzehn.
Damit ist es wahrscheinlich an der Zeit, den Coronavirus Update wieder aus dem Schlaf zu erwecken. Hoffentlich nur kurzzeitig. Am Dienstag gab es 2 Fälle, Mittwoch 5 und heute 7. Da kann man eine Tendenz erkennen.
„Main-Tauber Kreis: Corona Fälle nehmen wieder zu…“ weiterlesenSchulungen zur Mitarbeit bei Webseiten…
Die Digitalisierung schreitet in Großrinderfeld voran. Daher besitzen auch immer mehr Vereine und Initiativen eine Webseite. Damit die Webseiten auch wachsen und gedeihen braucht es Leute, die mitmachen. Und die müssen natürlich wissen, wie das geht. Dazu möchte ich in Zukunft Schulungen anbieten.

Bei einigen der neueren Webseiten in der Gemeinde habe ich mitgeholfen. Viele davon sind daher mit dem Web-System „WordPress“ gemacht. Konkret ist das zum Beispiel beim Heimat- und Kulturverein Großrinderfeld der Fall. Dort entstand schon vor einigen Monaten der Gedanke, die Pflege auf weitere Schultern zu legen. Vor allem durch Corona ist es dann aber nicht dazu gekommen.
„Schulungen zur Mitarbeit bei Webseiten…“ weiterlesenKurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 16.06.2020
Die Tagesordnungspunkte 2 und 3 waren recht schnell abgehandelt. Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung waren keine zu verzeichnen. Auch gab es keine Anfragen von Einwohnern. [TOP 1 war nichtöffenlich]
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 16.06.2020“ weiterlesenErfolgreicher Auftakt „Unser Dorf Großrinderfeld hat Zukunft“
Ein gelungener und symbolträchtiger Auftakt: standesgemäß am deutschlandweiten Digitaltag fand die Auftaktveranstaltung zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in Großrinderfeld statt. Und zwar als Videokonferenz.

Erfreuliche dreizehn Teilnehmer, nicht nur aus Großrinderfeld, fanden sich um Infos über das Projekt zu erhalten und erste Ideen einzubringen.
„Erfolgreicher Auftakt „Unser Dorf Großrinderfeld hat Zukunft““ weiterlesen„Unser Dorf hat Zukunft“: Auftakttreffen
Der Ortschaftsrat Großrinderfeld hat die Teilnahme am Projekt „Unser Dorf hat Zukunft“ beschlossen. Das Auftakttreffen dazu findet, nicht von ungefähr, am bundesweiten Digitaltag, dem 19. Juni 2020 statt.
Das Treffen ist rum. Hier geht es zum Bericht!

Corona-Konjunkturpaket: Förderung für Kita Neu- und Umbau
Ein interessantes Detail findet sich im vom Koalitionsausschuss verabschiedeten Konjunkturprogramm: auch für den Neu- und Umbau von Kindertagesstätten soll es Fördermittel geben.

Unter Punkt 27 des umfangreichen Beschlusses findet sich Folgendes:
„Corona-Konjunkturpaket: Förderung für Kita Neu- und Umbau“ weiterlesenLive-Übertragung des Pfingstgottesdienstes am 31. Mai aus Großrinderfeld
Der Pfingstgottesdienst am 31. Mai um 10 Uhr wird live aus der Pfarrkirche St. Michael in Großrinderfeld im Internet übertragen. Die Übertragung wird mit Unterstützung der Großrinderfelder Digitalhelfer durchgeführt. Das teilt die Seelsorgeeinheit Großrinderfeld-Werbach mit.
Sie ist abrufbar unter: https://youtu.be/B-cr0rWLPMM
Das Video unten, von der Osternachtsliturgie, ist ein kleiner Test. Wenn Sie dieses Video sehen können, dann werden Sie voraussichtlich auch mit der Übertragung am 1. Mai keine Probleme haben! Beachten Sie aber bitte, dass die Qualität der Live-Übertragung vermutlich etwas schlechter sein wird. Wenn sie Schwierigkeiten haben, lesen Sie bitte weiter!
Dieses Video ist bei YouTube gespeichert. Um es zu sehen, müssen Sie daher der Verbindung zu YouTube zustimmen. Hierdurch werden Daten an YouTube übertragen. Ihre Zustimmung wird 30 Tage in einem Cookie gespeichert. In dieser Zeit wird sofort eine Verbindung aufgebaut. Erst danach werden Sie wieder um Ihre Zustimmung gebeten.
Weitere Details zu YouTube finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Wichtig: kurzfristige Änderungen, Hinweise etc. teilen wir über den Messenger „Telegram“ (ähnlich WhatsApp) mit. Sie können hier die aktuellen Meldungen sehen und auch abonnieren (dazu muss ggf. die App installiert werden).
„Live-Übertragung des Pfingstgottesdienstes am 31. Mai aus Großrinderfeld“ weiterlesenMain-Tauber Kreis: weiter keine neuen Corona-Fälle, der tägliche Corona-Update verabschiedet sich…
Wieder zum dritten Tag in Folge gibt es im Main-Tauber Kreis keine neuen Coronavirus Fälle. Damit bleibt es bei 397 Infizierten. Lediglich 10 davon sind aktuell noch erkrankt.
Bye-Bye täglicher Update…
Auch die allgemeine Lage entspannt sich weiter. Gleichzeitig hat Baden-Württemberg gestern umfangreiche Lockerungen angekündigt. Damit dürfte auch die Corona-Neuigkeitenlage dünner und dünner werden. Kurzum: unser täglicher Corona-Update macht eigentlich so richtig keinen Sinn mehr. Darum wird das heute auch die vorerst letze Ausgabe sein. Wenn es, was wir alle hoffentlich durch verantwortungsbewusstes Handeln verhindern werden, mit Corona-Ausbrüchen wieder los geht, dann wird auch der tägliche Update sicherlich wieder aktiv werden. Auch über sonstige wichtige Neuigkeiten werde ich hier an dieser Stelle bestimmt berichten.
Was auf jeden Fall erhalten bleibt, und aktualisiert wird, ist die Übersicht zu Corona in unserer Region sowie die Fortschreibung der diversen Kennzahlen. Und sei es nur, weil ich selbst das wieder für meine Arbeit als Gemeinderat, Geschäftsführer einer kleinen Firma und auch das Privatleben benötige. „Back to the Basics“, quasi. Diesen Bereich werde ich evtl. auch noch ein wenig ausweiten, um noch mehr Wichtiges auf einen Blick sehen zu können.
„Main-Tauber Kreis: weiter keine neuen Corona-Fälle, der tägliche Corona-Update verabschiedet sich…“ weiterlesenMain-Tauber Kreis: positiver Corona-Trend hält, Baden-Württemberg beschließt weitgehende Lockerungen
Im Main-Tauber Kreis gibt es auch heute keine neuen Coronavirus Fälle. Das meldet das Landratsamt in TBB. Insgesamt sind damit 397 Corona-Fälle im Main-Tauber Kreis. Das Land verkündet umfangreiche Lockerungen der Corona-Maßnahmen.
„Main-Tauber Kreis: positiver Corona-Trend hält, Baden-Württemberg beschließt weitgehende Lockerungen“ weiterlesen