Ratssitzung zum Windrad am 02.10.19

Windrad bei Großrinderfeld

Am 2. Oktober wird eine Sondersitzung des Gemeinderates zum Thema „Windrad“ stattfinden. Aufgrund des zu erwartenden großen Interesses findet die Sitzung in der Aula der Grundschule Großrinderfeld statt.

In Anbetracht des Tages der deutschen Einheit ist der Termin nicht ideal. Leider war aufgrund der recht knappen Fristen kein anderer Termin möglich. Insbesondere sind noch einige Vorarbeiten zu leisten, so dass auch ein früherer Termin nicht möglich war. Und uns die Entscheidung wegen Fristversäumnis („zu spät“) aus der Hand nehmen lassen wollten wir uns nun auch nicht.

Die Vertrauensleute des damaligen Bürgerentscheids sind zur Sitzung eingeladen und sollen offiziell angehört werden. Insofern können Sie auch Einfluss auf die Entscheidungen nehmen. „Ratssitzung zum Windrad am 02.10.19“ weiterlesen

Stefan Deckert vierter Bürgermeisterkandidat

Kurz vor Toresschluß hat sich Stefan Deckert aus Schönfeld noch um das Amt des Bürgermeisters beworben. Wenige Stunde von Ende der Bewerbungsfrist hat Deckert die Bewerbung bei der Gemeinde eingereicht. Damit haben wir nun ein Bewerberquartett. Der Wahlkampf verspricht also spannend zu werden.

Nach eigene Angaben setzt Deckert sich für gemeinsames Miteinander in der Gemeinde ein. Geprägt von Ansprechbarkeit des Bürgermeisters und offene und transparente Kommunikation. Kinderbetreuung und gemeindliches Bauwesen liegen ihm besonders am Herzen. Darüber hinaus aber auch Themen wie Klima- und Naturschutz sowie die Förderung des ehrenamtlichen Engagments. Details finden sich auf seiner Webseite www.stefan-deckert.de.

Meinung: wie es mit dem Windrad weiter geht…

Geplantes Windrad (Fotomontage)

Eigentlich war es ja klar: so richtig ruhig wird es im Streit um das „Riesenwindrad“ so schnell nicht werden. Schon damals wussten wir in der BI: mit dem Bürgerentsscheid war ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Endgültig abgelehnt würde es aber nicht sein. Auch, dass der Investor Widerspruch einlegen würde, war uns klar. Ebenso wussten wir bereits damals, dass der Fall womöglich vor Gericht landet. Da sind wie jetzt noch nicht – aber es gibt wieder mal Bewegung.

Kurz und Knapp

  • es gibt einen Entscheid zugunsten des Investors
  • jetzt direkt gebaut werden kann nicht
  • es gibt noch genügend Handlungsmöglichkeiten
  • die nächsten Ratssitzungen sind nicht ganz unwichtig
  • BI und Bürger sollten den Prozess konstruktiv und unaufgeregt begleiten
  • weder Übertreibung noch scheinbares Desinteresse ist angebracht

„Meinung: wie es mit dem Windrad weiter geht…“ weiterlesen

Thomas König: erster „Externer“ Bürgermeisterkandidat

Heute früh hat Thomas König seinen Hut in den Ring geworfen. Oder besser gesagt: seine Bewerbungsunterlagen beim Rathaus abgegeben. Der 51-jährige Marbacher (Lauda-Königshofen) tritt damit als erster Bürgermeisterkandidat von ausserhalb der Großgemeinde an.

König ist auch bereits online: unter www.thomas-könig.info bietet er Informationen über seine Person, seine Ziele und natürlich Kontaktmöglichkeiten an. Trotz „Ortsfremde“ dürfte er vielen Einwohnern der Gemeinde bekannt sein: er ist stellvertretender Leiter und Kindergartengeschäftsführer bei der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden in Tauberbischofsheim – und in dieser Funktion auch in und für Großrinderfeld tätig. „Thomas König: erster „Externer“ Bürgermeisterkandidat“ weiterlesen

Die Vorteile von einfacher Sprache

Im Büro habe ich neulich eine interessante Diskussion geführt: warum ich denn immer so kurze und unschöne Sätze schreibe. In Deutsch würde das bestimmt eine schlechte Note geben. Der Grund ist ganz einfach: ich möchte verstanden werden. Von möglichst vielen Menschen.

Dabei hilft es ungemein, wenn man kurze Sätze bildet. Und allgemein verständliche Worte benutzt. Zugegeben: die Deutsch-Lehrer sind damit nicht so recht zufrieden. Aber, sind wir mal ehrlich: ich schreibe ja keinen sprachlich schönen Roman. Auf der Arbeit schreibe ich über technische Dinge. Texte, die erklären, wie etwas zu benutzen ist. Hier auf der Web-Seite versuche ich meine Meinung darzulegen. Oder Wissenswertes zu vermitteln. „Die Vorteile von einfacher Sprache“ weiterlesen

Vorstellungstermine Bürgermeisterkandidaten

Wann und wo findet die Vorstellung der Kandidaten statt? Das und anderes wurde auf der Sitzung des Gemeinderats diese Woche festgelegt. Die Veranstaltungen der Gemeinde finden, wie bisher auch, in allen vier Ortschaften statt (jeweils in den großen Hallen).

Vorläufig geplant sind der 30. September sowie der 14., 15. und 16. Oktober. Die Termine stehen noch nicht endgültig fest und können noch geändert werden, wenn das notwendig wird. Es steht auch noch nicht fest, welcher Termin in welcher Ortschaft stattfindet. Dazu wird jetzt geklärt, welche Hallen zu diesen Zeitpunkten frei sind. „Vorstellungstermine Bürgermeisterkandidaten“ weiterlesen

Baumgutachten Linden Paimarer Straße Großrinderfeld online einsehbar!

Eine der Linden in der Paimarer Straße in Großrinderfeld ist bedauerlicherweise durch einen Brandkrustenpilz sehr geschädigt. Um sich ein umfassendes Bild von Schaden und Maßnahmen zu bilden, hatte die Gemeinde einen Gutachter bestellt. Dessen Gutachten wurde nun auf der Internetseite der Gemeinde veröffentlicht.

Ich halte diesen Schritt für höchst erfreulich. Damit kann sich jeder Interessierte ein eigenes Bild über den Sachverhalt bilden. Auf der letzten Gemeinderatssitzung wurde das Thema angesprochen. In der darauf folgenden Diskussion wurden erkennbar, dass die Veröffentlichung seitens der Vorsitzenden wenig gewünscht war. Nun hat Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Sven Schultheiß offensichtlich die Veröffentlichung freigegeben. „Baumgutachten Linden Paimarer Straße Großrinderfeld online einsehbar!“ weiterlesen