Kennen Sie das? „Ist doch eh‘ alles klar“ schallt es allenthalben. „Keiner“ geht wählen und auf einmal ist gar nichts mehr klar. Ein ganz anderer Kandidat als vermutet ist auf einmal gewählt. „Meinung: Warum Sie zur Bürgermeisterwahl gehen sollten…“ weiterlesen
Nächste Gemeinderatssitzung am 11. November 2019
Achtung: anders als üblich tagt der Rat am Montag und nicht am Dienstag! „Nächste Gemeinderatssitzung am 11. November 2019“ weiterlesen
Großrinderfeld: Potential für Photovoltaikanlagen in der Freifläche

Großrinderfeld weist große Potentiale für PV-Freiflächenanlagen aus. Tatsächlich verfügen wir laut Klimaschutzkonzept des Kreises über gut 20% der geeigneten Flächen im Kreis. In konkreten Zahlen: 2,2ha sind gut geeignet.
Gerade da wir keine guten Standorte für Windkraft aufweisen, bietet sich hier eine interessante Alternative beim lokalen Klimaschutz. „Großrinderfeld: Potential für Photovoltaikanlagen in der Freifläche“ weiterlesen
Noch eine Woche bis zur Bürgermeisterwahl!
Eine hohe Wahlbeteiligung ist wichtig. Auch wenn das Ergebnis vom 20. Oktober scheinbar eindeutig war, so sind die Karten doch neu gemischt. „Noch eine Woche bis zur Bürgermeisterwahl!“ weiterlesen
Windrad: Vorerst keine weitere Aktion des Gemeinderats erforderlich

Das „Großrinderfelder Windrad“ sollte eigentlich den Gemeinderat auf seiner Sitzung am 11. November 2019 erneut beschäftigen. Das ist nun nicht mehr nötig, da mit der Klage eine vom Landratsamt gesetzte Frist gehemmt wird.
Erster Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Sven Schultheiß schreibt dazu in seinem Bericht zu KW44 auf der Gemeindehomepage: „Aufgrund der nunmehr anhängigen Klage beim VG Stuttgart (Klage gegen das Land Baden-Württemberg wegen des Widerspruchbescheids des Regierungspräsidiums Stuttgart am 11.10.2019 beim Verwaltungsgericht Stuttgart) ist die Frist für die eventuelle Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens durch das Landratsamt laut Aussage Landratsamt gehemmt. Folglich muss der Gemeinderat sich auf seiner nächsten Sitzung im November nicht mit diesem Thema befassen.“ „Windrad: Vorerst keine weitere Aktion des Gemeinderats erforderlich“ weiterlesen
Wahlkampftermine Thomas König

Bürgermeisterkandidat Thomas König steigt ebenfalls mit neuen Bürgergesprächen in die nächste Runde des Wahlkampfs ein. Er bietet die folgenden Termine an:
Schönfeld: Donnerstag, 31.10.19 von 19 bis 21 Uhr in der Gaststätte „Zum Hofjäger“
Ilmspan: Dienstag, 05.11.19 von 19 bis 21 Uhr im Bürger- und Vereinsheim
Großrinderfeld: Donnerstag, 07.11.19 von 19 bis 21 Uhr in der Pizzeria „Mona Lisa“
Gerchsheim: Freitag, 08.11.19 von 19 bis 21 Uhr in der Sportgaststätte TSV Gerchsheim
Klimaschutzprogramm: 1000m Mindestabstand für Windräder – ausser in Bayern…

Überall in der Republik soll es maximal 1000m Mindestabstand zu Windrädern geben – ausser in Bayern. Da soll die 10H Regelung erhalten bleiben. Ich bin erstaunt. Heute hatte ich mir Zeit genommen, endlich einmal das Papier der Bundesregierung zum Klimaschutzprogramm zu lesen – zumindest teilweise.
Auf Seite 17 geht es um den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Großen Raum nimmt in die Windkraft ein. Um die „Akzeptanz des Ausbaus zu erhöhen“ werden künftig Mindestabstände von 1000m zwischen Wohnbebauung und Windrädern gefordert. Die Höhe der Windräder spielt dabei keine Rolle. Ein paar Zeilen weiter unten wird dann Bundeländern und Gemeinden die Möglichkeit gegeben, die Mindestabstände zu verringern. Die Kommunen sollen sogar finzielle Anreize erhalten, wenn Sie das machen.
Ganz unten kommt dann aber das für mich komplett Unverständliche: die 10H Abstandsregelung in Bayern soll erhalten bleiben. Bei aktuellen Windrädern bedeutet das Mindestabstände von 2.000m und mehr. Das hat scheinbar die CSU so verhandelt. „Klimaschutzprogramm: 1000m Mindestabstand für Windräder – ausser in Bayern…“ weiterlesen
Wahlkampftermine Johannes Leibold

Bürgermeisterkandidat Johannes Leibold steigt mit neuen Bürgergesprächen in die nächste Runde des Wahlkampfs ein. Er bietet die folgenden Termine an:
Schönfeld: Montag, 28.10.19 um 19 Uhr im Gasthaus „Zum Hofjäger“
Gerchsheim: Dienstag, 29.10.19 um 19 Uhr in der Sportgaststätte TSV Gerchsheim
Ilmspan: Montag, 04.11.19 um 19 Uhr im Bürger- und Vereinsheim
Großrinderfeld: Dienstag, 05.11.19 um 19 Uhr im Restaurant „Mona Lisa“ „Wahlkampftermine Johannes Leibold“ weiterlesen
Treffen des Gewerbevereins am 13. November 2019
Den Vortrag hält einer, der es wissen muss: Florian Galuschka, Inhaber & Leiter der Fussball Akademie Mainfranken. Er war Fussballprofi bei FC Schweinfurt 05, FC Augsburg, TSG 1899 Hoffenheim, TSV 1860 München, SV Wacker Burghausen. Er ist Inhaber der B-Lizenz und Sportfachwirt (IHK) „Treffen des Gewerbevereins am 13. November 2019“ weiterlesen
Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 22.10.2019
Hinweis: Texte in eckigen Klammern „[text]“ wurden von mir ergänzt und sind nicht Teil des offiziellen Kurzberichts. Es handelt sich in der Regel um Verlinkungen.
TOP 1 Bekanntgabe der in nichtöffentlichen Sitzungen vom 03.09.2019 und 02.10.2019 gefassten Beschlüsse
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 22.10.2019“ weiterlesen