Soforthilfe Corona: Klarstellung „Liquidität“ kommt, bereits 100.000 Anträge

Die „Soforthilfe Corona“ das Landes Baden-Württemberg für Solo-Selbständige und kleine Unternehmen bis 50 Mitarbeitern ist ein voller Erfolg: Laut Wirtschaftsministerium lagen gestern (28.03.2020) um 11:00 Uhr bereits über 100.000 Anträge vor.

Symbolbild Steuern
Finanzielle Förderung für Kleinunternehmen wird gut angenommen. Klarstellungen bezüglich „Liquidität“ sind aber erforderlich und sollen laut Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg bald kommen. (Symbolbild: Bild von Capri23auto auf Pixabay)

Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut dazu: „Mit unserer Soforthilfe leisten wir einen ganz wesentlichen Beitrag dazu, besonders notleidenden Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen schnell und unbürokratisch finanziell zu unterstützen und damit viele vor der Insolvenz zu bewahren.

„Soforthilfe Corona: Klarstellung „Liquidität“ kommt, bereits 100.000 Anträge“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: 22 neue Corona-Fälle, Richtlinien für häusliche Quarantäne

Im Main-Tauber Kreis gibt es heute 22 neue bestätigte Covid-19 Fälle. Das teilte heute das Landratsamt in TBB mit. Damit entwickeln sich die Coronavirus-Fallzahlen wie erwartet. Nicht mehr besser, aber auch nicht schlechter als zu erwarten. Insgesamt gibt es damit 119 Corona-Fälle im Main-Tauber Kreis.

Symbolbild Coronavirus
Coronavirus (Symbolbild)

Es gibt auch neue Mitglieder im „Club der Gemeinden mit Corona-Fällen„: Assamstadt und Wittghausen kommen hinzu. Weitere neue Fälle wurden heute in Bad Mergentheim, Creglingen, Grünsfeld, Igersheim, Külsheim, Lauda-Königshofen, Niederstetten, Tauberbischofsheim, Weikersheim und Wertheim bestätigt. Großrinderfeld war heute nicht mit dabei. Wie man sieht: SARS-CoV-2, das Corona-Virus, macht sich im ganzen Kreis breit. Das war zu erwarten und ist kein besonderer Grund zur Besorgnis. Wichtig ist es aber, die gesetzlichen Regelungen einzuhalten – insbesondere ein Mindestabstand zwischen Personen von 1,5 Metern oder mehr.

„Main-Tauber Kreis: 22 neue Corona-Fälle, Richtlinien für häusliche Quarantäne“ weiterlesen

Reduzierung und Stundung von Gewerbesteuer in Corona-Zeiten

Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft hart. In Deutschland, in Baden-Württemberg, im Main-Tauber Kreis und natürlich auch in Großrinderfeld. Die sehr hart betroffenen Unternehmen, gerade die kleinen, brauchen rasche Hilfe. Ein Ansatzpunkt ist die Gewerbesteuer.

Symbolbild Steuern
Steuern (Symbolbild: Bild von Capri23auto auf Pixabay)

Hier gibt es gute Nachrichten, die allerdings in der Nachrichtenflut etwas untergegangen sind: die Finanzminister von Bund und Ländern haben sich bereits am 19. März auf gleich lautende Erlasse geeinigt. Vorauszahlungen können reduziert werden. Das verschafft kurzfristige Entlastung. Auch eine Stundung von dennoch anstehenden Zahlungen ist sicherlich eine Option.

„Reduzierung und Stundung von Gewerbesteuer in Corona-Zeiten“ weiterlesen

Vereine bei Videokonferenzen unterstützen – ein Angebot in Corona-Zeiten

Vereinsarbeit ist auch in Zeiten des Coronavirus wichtig – aber schwierig. Eine nahe liegende Lösung für Abstimmung untereinander und Besprechungen sind Konferenzsysteme. Davor haben viele noch etwas Scheu. Daher hier ein Angebot, um diese Scheu zu besiegen. Es richtet sich an alle Großrinderfelder Vereine.

Dieses Video ist bei YouTube gespeichert. Um es zu sehen, müssen Sie daher der Verbindung zu YouTube zustimmen. Hierdurch werden Daten an YouTube übertragen. Ihre Zustimmung wird 30 Tage in einem Cookie gespeichert. In dieser Zeit wird sofort eine Verbindung aufgebaut. Erst danach werden Sie wieder um Ihre Zustimmung gebeten.

YouTube Datenschutzerklärung

Weitere Details zu YouTube finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Worum es geht, erkläre ich hier im Video (und warum das so wackelt, erkläre ich nebenher auch). Wer Interesse hat, spreche mich einfach an.

„Vereine bei Videokonferenzen unterstützen – ein Angebot in Corona-Zeiten“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: 19 neue Corona-Fälle

Das Landratsamt in TBB meldet für heute 19 neue bestätigte Covid-19 Fälle im Main-Tauber Kreis. Damit nimmt das Wachstum der Neuinfektionen weiter Fahrt auf. Ganz wie erwartet, muss man leider sagen. Aber immer noch besser, als anderswo. Damit gibt es 97 Coronavirus-Betroffene im Main-Tauber Kreis.

Symbolbild Coronavirus
Coronavirus (Symbolbild)

Der Wert ist immer noch vergleichsweise niedrig, weist aber darauf hin, dass jeder Einzelne vorsichtig sein sollte. Es liegt an uns allen, weitere Infektionen so gut wie möglich einzudämmen. Dabei ist es wichtig, sich strikt an die Regeln der Corona-Verordnung zu halten – und insbesondere 2 Meter Mindestabstand zu seinen Mitmenschen einzuhalten.

„Main-Tauber Kreis: 19 neue Corona-Fälle“ weiterlesen

Großrinderfeld: hohe Hilfsbereitschaft in Corona-Zeiten

Wie in vielen Gemeinden, so unterstützt man auch in Großrinderfeld die Selbsthilfe der Einwohner untereinander. Die Gemeinde koordiniert sogar selbst einen Corona-Helferkreis. Dazu wurde bereits vor gut einer Woche die Aktion „Wir helfen und lassen Sie nicht allein“ ins Leben gerufen.

Großrinderfeld: Rathaus
In der Gemeinde Großrinderfeld freut man sich über viele Freiwillige, die ihren Mitbürgern in der Corona-Krise Unterstützung anbieten. (Foto: Rainer Gerhards)

Viele Helfer haben sich in Großrinderfeld zur Unterstützung in der Corona-Krise bereit erklärt. Über 40 Freiwillige aus der Großgemeinde meldeten sich binnen einer Woche.

Der Aufruf zur Aktion war gerade erst am vergangenen Donnerstag. Ziel ist es, ältere und generell hilfsbedürftige Personen in dieser besonderen Zeit zu unterstützen. Beispielsweise durch Erledigung der Einkäufe. „Wir sind überwältigt von dem tollen Ergebnis und die überdurchschnittliche Hilfsbereitschaft“, so Bürgermeister Johannes Leibold, „Es ist toll, dass sich so viele Freiwillige um ihre Mitbürger kümmern und mit anpacken möchten“.

„Großrinderfeld: hohe Hilfsbereitschaft in Corona-Zeiten“ weiterlesen

Vereinsarbeit in Corona-Zeiten…

Einfach ist anders… Vereine leben vom Engagement Ihrer Mitglieder – und von deren Treffen untereinander. Da wird vieles abgesprochen und koordiniert. Von kleinen bis zu ganz großen Aktionen. In Zeiten von Corona und Kontaktsperre sind solche Treffen aber nicht mehr so ohne weiteres möglich.

Auch ein Hilfsmittel für virtuelle Treffen in Corona-Zeiten: ein Laptop (Foto: Rainer Gerhards)

Denn üblicherweise hat man sich natürlich „live und in Farbe“ getroffen. Zumal man ja eh gar nicht weit auseinander wohnt. Damit ist es erst einmal vorbei. Ist nun auch Schluss mit Vereinsleben? Das muss nicht sein! Denn es gibt genügend Möglichkeiten treffen auch „virtuell“, also via Telefon, PC und Tablet, zu organisieren.

„Vereinsarbeit in Corona-Zeiten…“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: acht neue Corona-Fälle – auch wieder in Großrinderfeld

Acht neue bestätigte Coronavirus Erkrankte gibt es im Main-Tauber Kreis. Das teilte das Landratsamt in TBB soeben mit. Die Gesamtanzahl der Covid-19-Betroffenen steigt damit auf 78.

Das Landratsamt in Tauberbischofsheim meldet heute acht neue Covid-19 Fälle. (Foto: Rainer Gerhards)

Damit bleibt der Trend im Kreis weiter stabil. Vergleichweise langsames Wachstum im erwarteten Rahmen. Wenn es so weiter geht, wird die Zahl der Neuinfektionen morgen vermutlich zweistellig. Auch das wäre immer noch eine relativ gute Situation.

„Main-Tauber Kreis: acht neue Corona-Fälle – auch wieder in Großrinderfeld“ weiterlesen

Corona: sieben neue Fälle im Main-Tauber Kreis, erste Aussage zu Geheilten…

Der Main-Tauber Kreis bestätigt den Trend. Das Landratsamt in TBB meldet heute sieben neue Covid-19 Erkrankte. Insgesamt gibt es damit 70 bestätigte Coronavirus-Fälle im Kreis.

Symbolbild Coronavirus
Coronavirus (Symbolbild)

Erstmals gibt es auch Aussagen zu geheilten Personen: mit „rund ein Drittel der positiv getesteten Personen“ ist diese Aussage zwar schwammig und für Analysen wenig verwertbar – erfreulich ist sie aber allemal!

„Corona: sieben neue Fälle im Main-Tauber Kreis, erste Aussage zu Geheilten…“ weiterlesen

Rechtsanwalt Detzner bietet Hilfe bei Terminsachen an…

Durch die Corona-Krise ist manches komplizierter als gewohnt. So auch die rechtsverbindliche und fristgerechte Übersendung von Terminsachen. Erfreulicherweise gibt es aber eine zunehmende Hilfsbereitschaft. Solidarisch können wir die Situation meistern – das begreifen immer mehr Menschen.

Symbolbild „Recht“ (Foto: Bild von Peggy Choucair auf Pixabay)
„Rechtsanwalt Detzner bietet Hilfe bei Terminsachen an…“ weiterlesen