Heute meldet der Main-Tauber Kreis 29 neue Corona-Infektionen. Vor einer Woche gab es 17 Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt heute bei 121,6. Sie wird morgen weiter steigen. Das Sorgenkind im Kreis bleiben die Pflegeheime, immer wieder gibt es dort neue Ansteckungen, so auch heute. Kitas bleiben vorerst geschlossen, ebenso wird der Präsenzunterricht an den Grundschulen zunächst nicht aufgenommen.

Die Situation im Main-Tauber Kreis ist aktuell angespannt. Die Gefahr von weiterem Wachstum ist noch nicht endgültig gebannt. Der Anstieg hält bereits seit dem 4. November an (Analyse dazu). Zur Zeit befinden wir uns jedoch in eine Phase ohne Anstieg, allerdings auf deutlich zu hohem Niveau und mit relativ großer Schwankungsbreite. In den nächsten Tagen könnte sich ein Abwärtstrend bei den Zahlen zeigen. Der Trend ist aufgrund der Datenlage noch etwas unsicherer als üblich. Der Main-Tauber Kreis steht allerdings aktuell besser da, als viele andere Kreise. Das Wachstum in Bund und Land ist aufgrund der Datenlage aktuell nicht zu beurteilen. Die Zahlen sind aber weiterhin sehr hoch. (In blau: Änderungen der Einschätzung gegenüber gestern)
Mehr denn je gilt: Vorsichtig und achtsam miteinander umgehen, Corona-Schutzmaßnahmen beachten! Vermeiden Sie alle Kontakte, die nicht absolut notwendig sind!

In eigener Sache – Corona-Update bis Mitte Januar
Mit den Weihnachtstagen wurde die Corona-Datenlage schwieriger. Damit hatten wir gerechnet. Dann mussten wir allerdings erleben, dass statistisch „Unmögliches“ mit den Zahlen passiert. Weite Teile von Deutschland melden nicht oder nicht vollständig und außerdem waren auch die Testungen durch geschlossene Arztpraxen rückläufig. Auch die „Silvesterpause“ hatte ähnliche Konsequenzen auf die Meldungen. Kurz und knapp: Trends bei Bund und Land kann man unseres Erachtens bei der aktuellen Datenlage nicht erkennen, und das wird bis Mitte Januar so bleiben. Das sieht übrigens auch die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI) so (zur Meldung).
In Anbetracht dieser Lage verzichten wir diese Woche noch auf die Darstellung der Bundes- und Landeszahlen. Alle Daten und auch unsere Bewertungen sind mit großer Vorsicht „zu genießen“.
Überblick über die Situation
Die Infektionen sind diesmal in acht Kommunen aufgetreten, und somit breit über den Kreis verteilt. In der Mehrzahl (22) der Fälle sind die Infektionswege klar. Es ist weiterhin von diffusem Infektionsgeschehen im Kreis auszugehen. Für morgen errechnen wir anhand der Daten des Kreises eine Sieben-Tage Inzidenz im Main-Tauber Kreis von gut 130. Da es nun den zweiten Tag in folge wieder bergauf ging mit den Fallzahlen, sehen wir aktuell keinen Abwärtstrend bei den Corona-Fallzahlen. Bedenklich ist weiterhin die Situation im Bereich der Altenpflege. Die hier auftretenden Infektionen haben einen spürbaren Anteil an den Fallzahlen des Kreises. Aufgrund der vielen COVID19-Erkrankungen in der Altersgruppe ab 80 ist leider auch weiterhin mit neuen Todesfällen zu rechnen. Stand heute Mittag befinden sich sieben COVID-19 Patienten im Kreis auf der Intensiv-Station (gestern: 7, Grafik). Vier Patienten werden dort auch künstlich beatmet (gestern: 4). Bitte beachten Sie, dass es sich keinesfalls um die gleichen Patienten handeln muss. Geheilte und auch Todesfälle „verlassen“ die Intensivstation, Neuaufnahmen kommen hinzu.
Kitas und Schulen öffnen Montag noch nicht
Die Landesregierung hat heute erklärt, dass am Montag die Kitas und Grundschulen noch nicht geöffnet werden. Details dazu finden Sie hier. An dieser Stelle möchten wir nun doch einmal einen Blick in die Neuinfektionen in Baden-Württemberg werfen. Bedenken Sie aber bitte, dass die Werte aktuell immer noch nicht komplett aussagefähig sind.

Ab den Weihnachtstagen entspricht die Entwicklung nicht unbedingt dem tatsächlichen Verlauf des Infektionsgeschehens (siehe dazu weiter oben). Ebenso ist zu hoffen, dass Teile des aktuellen Anstiegs auf Nachmeldungen zurückzuführen sind, und somit auch nicht real. Man kann aber deutlich erkennen, dass die Zahlen aktuell nicht mehr abnehmen. Unter anderem vor diesem Hintergrund, so Kretschmann, war die Öffnung der Kitas und Grundschulen aktuell nicht zu vertreten.
Infektionen im Johann-Benedikt-Bembé-Stift und im Seniorenzentrum Schönblick
Die Infektionsfälle, die am Donnerstag bestätigt wurden, betreffen auch zehn weitere Bewohnerinnen und Bewohner des Johann-Benedikt-Bembé-Stifts in Bad Mergentheim. Insgesamt wurden in dem Pflegeheim im Rahmen des aktuellen Ausbruchsgeschehens bisher 51 Infektionen bei Bewohnerinnen und Bewohnern sowie 28 beim Personal festgestellt.
Nach den zwei positiven Schnelltest-Ergebnissen im Seniorenzentrum Schönblick in Igersheim liegen nun zwei Bestätigungen von Infektionen durch PCR-Test vor. Daher wurde eine flächendeckende Testung aller Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitenden angeordnet.
Die betroffenen Einrichtungen stehen weiter unter Quarantäne. Diese umfasst jeweils ein Besuchsverbot sowie einen Aufnahme- und Verlegungsstopp.
Ein Blick auf die Altersstruktur der Neuinfektionen
Welche Altersgruppen infizieren sich? Dazu bietet das RKI Informationen in sechs, leider recht groben, Gruppen. Betrachtet man das über die Zeit, dann sieht es wie folgt aus:

Im Bild sieht man die Gesamtzahl der Infektionen pro Tag. Die Altersgruppen sind dabei farblich gekennzeichnet und summieren sich zum Tageswert. Je größer der Anteil, desto mehr von der entsprechenden Farbe ist vertreten.

Detail-Zahlen zu Corona im Main-Tauber Kreis
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Donnerstag, 14. Januar, 29 Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von acht Städten und Gemeinden des Landkreises. Es handelt sich in mindestens 22 Fällen um Kontaktpersonen zu bekannten Fällen. 28 neu Infizierte befinden sich in häuslicher Isolation, eine Person wird stationär behandelt. Für die Kontaktpersonen der neu Infizierten wird, sofern noch erforderlich, Quarantäne angeordnet und eine Testung veranlasst. Die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen im Landkreis beträgt nun 2614.

Mittlerweile sind vier weitere und damit insgesamt 2247 Personen wieder genesen. Derzeit sind 329 Personen aktiv von einer nachgewiesenen Infektion betroffen. Diese Fälle verteilen sich auf das Gebiet der Kommunen (Zahl neuer Fälle jeweils in Klammern): Ahorn: 1, Assamstadt: 7, Bad Mergentheim: 88 (+11), Boxberg: 57 (+4), Creglingen: 8 (+4), Freudenberg: 33, Großrinderfeld: 5, Grünsfeld: 3, Igersheim: 7 (+2), Königheim: 1, Külsheim: 8 (+1), Lauda-Königshofen: 23, Niederstetten: 9 (+2), Tauberbischofsheim: 12 (+2), Weikersheim: 13, Werbach: 0, Wertheim: 52 (+3) und Wittighausen: 2.
Corona-Fakten für Main-Tauber in Kürze
7-Tage Inzidenz
Main Tauber: 3,8 (08.05., rki)
BaWü: 6,5 (08.05., rki)
Deutschland 10,1 (08.05., rki)
Unsere Berechnung Main Tauber: 122,4
Neuinfektionen
Main Tauber: 29 / 31 [21.12.]
BaWü 166 / 0 [07.05.]
Deutschland 2016 / 0 [07.05.]
Erkrankungsbeginn bekannt/unbekannt Kreis, letzte 7 Tage 5/0 (rki)
Gesamt Aktive Infektionen
Main Tauber: 26 (08.05., rki)
BaWü 2.765 (08.05., rki)
Deutschland 28.712 (08.05., rki)
TBB, Pat. auf Intensivstation/beatmet: 0/0 | 0/0 [11.07.]
Alle Details finden sie in den Corona-Informationen des Landes Baden-Württemberg. Angaben hier ohne Gewähr.
Weitere Kenndaten zu Corona im Main-Tauber Kreis finden Sie auch auf dieser Seite.
Diese Information wird täglich automatisch aktualisiert und entsprechen immer dem Stand des aktuellen Tages. Newsletter via Messenger abonnieren.
Quellen:
Weitere Informationen rund um Covid-19 (Corona, SARS-CoV-2), auch im Main-Tauber Kreis, gibt es auf der Übersichtsseite zu Coronavirus in Großrinderfeld und Main-Tauber Kreis.
Bitte folgen Sie mir auf Facebook oder Twitter, um aktuelle Updates zu erhalten. Oder abonnieren Sie die Neuigkeiten mittels Telegram-Messenger.
Informationen zu Omikron in Deutschland finden Sie hier.
Weitere „Corona-Updates“ aus dem Main-Tauber Kreis
- Corona Main Tauber: 267 Neuinfektionen, über die Ostertage keine neuen Zahlen
- Corona Main Tauber: 187 Neuinfektionen
- Corona Main Tauber: 240 Neuinfektionen, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 247 Neuinfektionen Samstag bis Montag
- Corona Main Tauber: 274 Neuinfektionen, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 178 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
- Corona Main Tauber: 258 Neuinfektionen, drei Todesfälle
- Corona Main Tauber: 205 Neuinfektionen
- Corona Main Tauber: 456 Neuinfektionen Sa-Mo, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 483 Neuinfektionen, am Wochenende kein Bericht