Windrad Großrinderfeld geht in die nächste Runde

Windrad bei Großrinderfeld

Der Streit ums Windrad geht in die nächste Runde. Das Regierungspräsidium (RP) Stuttgart entschied sich zugunsten des Investors. Damit wäre momentan die Baugenehmigung zu erteilen.Endgültig entschieden ist damit aber noch nichts! Die Gemeinde hat nach wie vor Gestaltungsmöglichkeiten – und wird sie wohl auch nutzen. Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Sven Schultheiß beruft hierzu eine Sondersitzung des Gemeinderates voraussichtlich am 2. Oktober 2019 ein.

Zum Sachverhalt findet sich ein ausführlicher Artikel auf der Internetseite der Gemeinde Großrinderfeld. Ebenfalls findet sich dort das Schreiben des Regierungspräsidiums, das ich bei mir auch archivarisch gesichert habe (bei mir als durchsuchbares PDF). „Windrad Großrinderfeld geht in die nächste Runde“ weiterlesen

Thomas König: erster „Externer“ Bürgermeisterkandidat

Heute früh hat Thomas König seinen Hut in den Ring geworfen. Oder besser gesagt: seine Bewerbungsunterlagen beim Rathaus abgegeben. Der 51-jährige Marbacher (Lauda-Königshofen) tritt damit als erster Bürgermeisterkandidat von ausserhalb der Großgemeinde an.

König ist auch bereits online: unter www.thomas-könig.info bietet er Informationen über seine Person, seine Ziele und natürlich Kontaktmöglichkeiten an. Trotz „Ortsfremde“ dürfte er vielen Einwohnern der Gemeinde bekannt sein: er ist stellvertretender Leiter und Kindergartengeschäftsführer bei der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden in Tauberbischofsheim – und in dieser Funktion auch in und für Großrinderfeld tätig. „Thomas König: erster „Externer“ Bürgermeisterkandidat“ weiterlesen

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 03.09.2019

Hinweis: Dieser Kurzbericht der Gemeinderatssitzung Großrinderfeld  ersetzt nicht das amtliche Protokoll und beinhaltet nur die wesentlichen Inhalte der Sitzung.

Hinweis: Texte in eckigen Klammern „[text]“ wurden von mir ergänzt und sind nicht Teil des offiziellen Kurzberichts. Es handelt sich in der Regel um Verlinkungen. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 03.09.2019“ weiterlesen

Vorstellungstermine Bürgermeisterkandidaten

Wann und wo findet die Vorstellung der Kandidaten statt? Das und anderes wurde auf der Sitzung des Gemeinderats diese Woche festgelegt. Die Veranstaltungen der Gemeinde finden, wie bisher auch, in allen vier Ortschaften statt (jeweils in den großen Hallen).

Vorläufig geplant sind der 30. September sowie der 14., 15. und 16. Oktober. Die Termine stehen noch nicht endgültig fest und können noch geändert werden, wenn das notwendig wird. Es steht auch noch nicht fest, welcher Termin in welcher Ortschaft stattfindet. Dazu wird jetzt geklärt, welche Hallen zu diesen Zeitpunkten frei sind. „Vorstellungstermine Bürgermeisterkandidaten“ weiterlesen

Auftakt mit „Haste Töne“ in der Tauberphilharmonie

Am Sonntag war es soweit: der Großrinderfelder Chor „Haste Töne“ gestaltete den Auftakt des „Großrinderfelder“ Konzerts in der neuen Tauberphilharmonie in Weikersheim. Zur Eröffnung des neuen Konzerthauses hat man sich etwas ganz besonderes ausgedacht: jede der 18 Gemeinden des Main-Tauber-Kreis übernahm die Patenschaft für eines der 18 Auftaktkonzerte.

Die Gestaltung des Rahmenprogrammes war der Gemeinde überlassen. Großrinderfeld nutzte diese Möglichkeit um auf seine Besonderheiten hinzuweisen. Wie z.B. die  Hornussergesellschaft, ein in Deutschland kaum bekannter Sport. Der Großrinderfelder Chor „Haste Töne“ übernahm die musikalische Eröffnung. „Auftakt mit „Haste Töne“ in der Tauberphilharmonie“ weiterlesen