Auftakt mit „Haste Töne“ in der Tauberphilharmonie

Am Sonntag war es soweit: der Großrinderfelder Chor „Haste Töne“ gestaltete den Auftakt des „Großrinderfelder“ Konzerts in der neuen Tauberphilharmonie in Weikersheim. Zur Eröffnung des neuen Konzerthauses hat man sich etwas ganz besonderes ausgedacht: jede der 18 Gemeinden des Main-Tauber-Kreis übernahm die Patenschaft für eines der 18 Auftaktkonzerte.

Die Gestaltung des Rahmenprogrammes war der Gemeinde überlassen. Großrinderfeld nutzte diese Möglichkeit um auf seine Besonderheiten hinzuweisen. Wie z.B. die  Hornussergesellschaft, ein in Deutschland kaum bekannter Sport. Der Großrinderfelder Chor „Haste Töne“ übernahm die musikalische Eröffnung. „Auftakt mit „Haste Töne“ in der Tauberphilharmonie“ weiterlesen

Termine Bürgermeisterwahl Großrinderfeld 2019

Großrinderfeld braucht ein neues Gemeindeoberhaupt. Denn Anette Schmidt geht nach TBB. Wie es in Großrinderfeld weitergeht steht mittlerweile ziemlich genau fest.

Aktuelle Infos finden sich auch immer auf meiner Seite zur Bürgermeisterwahl in Großrinderfeld.

Bis Ende August 2019

Frau Schmidt bleibt zunächst amtierende Bürgermeisterin und führt die Amtsgeschäfte weiter. Wie ohnehin schon geplant und üblich, wird sie im August auch teilweise in Urlaub sein. Dann werden, wie jedes Jahr, die Bürgermeisterstellvertreter übernehmen. Besonders gefragt ist sicherlich der erste Bürgermeisterstellvertreter, Dr. Sven Schultheiß. „Termine Bürgermeisterwahl Großrinderfeld 2019“ weiterlesen

Bürgermeisterwahl am 20.10. in Großrinderfeld

Wahlen in GroßrinderfeldNun steht es fest: am 20. Oktober 2019 ist Bürgermeisterwahl in Großrinderfeld. Wird eine Neuwahl notwendig, findet sie am 10. November statt. Das hat der Gemeinderat bei seiner gestrigen öffentlichen Sitzung entschieden.

Der relativ späte Termin wurde gewählt um Ferien und Feiertagen auszuweichen. Ein Wahlkampf mitten in der Haupturlaubszeit wäre schwierig. Der jetzigen Termin gestattet es allen Bürgen, sich umfassend zu informieren.

Wichtig: alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr! Verbindliche Informationen finden Sie nur in den offiziellen Veröffentlichungen der Gemeinde Großrinderfeld. „Bürgermeisterwahl am 20.10. in Großrinderfeld“ weiterlesen

Schmidt gewinnt in TBB – wie geht es in Großrinderfeld weiter?

Wahlen in GroßrinderfeldAnette Schmidt gewinnt die Bürgermeisterwahl in TBB. Damit braucht Großrinderfeld einen neuen Bürgermeister. Wie es voraussichtlich weitergeht, lesen Sie hier.

Wann tritt Anette Schmidt das Amt in TBB an?

Das steht in der Stellenausschreibung: es ist der 1. September 2019. Dieser Termin ist meines Wissens nach fix und kann nicht verschoben werden.

Wie geht es ab 15. Juli in Großrinderfeld weiter?

Frau Schmidt bleibt zunächst amtierende Bürgermeisterin und führt die Amtsgeschäfte weiter. Die Verwaltung im Rathaus wird nun die Ausschreibung für die Bürgermeisterstelle in Großrinderfeld erstellen. Wie sieht so eine Ausschreibung aus? Kann man in Tauberbischofsheim sehen. „Schmidt gewinnt in TBB – wie geht es in Großrinderfeld weiter?“ weiterlesen

Schmidt gewinnt in TBB

Rathaus Tauberbischofsheim
Der neue Amtssitz von Anette Schmidt.

Anette Schmidt hat es geschafft. Sie gewinnt die Bürgermeisterwahl in Tauberbischofsheim mit 46,44%. Im jetzigen zweiten Wahlgang war die einfache Mehrheit ausreichend. Damit zieht sie am 1. September 2019 ins Tauberbischofsheimer Rathaus ein. Wiederum als erste Bürgermeisterin von TBB überhaupt.

Bis dahin bleibt sie amtierende Bürgermeisterin in Großrinderfeld. Dort muss die Bürgermeisterstelle nun ausgeschrieben werden. Alle Termine und Information rund um die Neuwahl in Großrinderfeld finden sich hier. „Schmidt gewinnt in TBB“ weiterlesen

Stellvertretende Bürgermeister gewählt

Auf der gestrigen Gemeinderatssitzung wurden die stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Im Hinblick auf ein mögliches Ausscheiden von Bürgermeisterin Schmidt kommt dem diesmal besondere Bedeutung bei. Der erste Bürgermeisterstellvereter würde in diesem Fall voraussichtlich die Amtsgeschäfte weiterführen  [Details dazu hier].

Gewählt wurden:

1. Stellvertreter: Dr. Sven Schultheiß
2. Stellvertreter: Peter Weingärtner
3. Stellvertreter: Helga Koch 

„Stellvertretende Bürgermeister gewählt“ weiterlesen

Bürgermeisterwahl TBB: Fragen aus Großrinderfeld

Wahlen in GroßrinderfeldDie Großrinderfelder Bürgermeisterin Anette Schmidt steht kurz vor einem Wahlsieg in Tauberbischofsheim. Entsprechend oft hört man Fragen, wie sich das auf Großrinderfeld auswirkt. Hier versuche ich ein wenig Klarheit zu schaffen.

ACHTUNG: mittlerweile hat sich Einiges geklärt – hier zu einer aktuellen Versions des Zeitplans.

Zunächst einmal: ein Wahlsieg von Schmidt in TBB erscheint wahrscheinlich – gerade nachdem Amtsinhaber Wolfgang Vockel nicht mehr antritt. Aber sicher ist er natürlich nicht! Zum Einen gibt es nach wie vor vier Bewerber um das Amt. Darunter, neu hinzugekommen, der Impfinger Ortsvorsteher Dominik Carle. Er steht erklärtermaßen Vockel nah, was ihm vermutlich einen Stimmenbonus bringen dürfte. Ausserdem sind Matthias Blümm und Stefan Konietzny weiter mit dabei. Nicht mehr im Rennen sind hingegen Bewerber, die fast 40% der im ersten Wahlgang abgegebenen Stimmen erhielten. Damit sollte man sich hüten, einen Ausgang als sicher anzunehmen. Aber: Viele werden das tun, was ein weiteres Problem gerade für Schmidt werden könnte. Sie muss Ihre Wähler jetzt ganz besonders aktivieren. Nicht zum ersten Mal würde ein Favorit ausscheiden, weil alle meinen die Wahl sei ohnehin entschieden – und dann nicht mehr wählen gehen. Meiner Meinung nach bleibt der Wahlausgang in TBB damit hoch spannend.

„Bürgermeisterwahl TBB: Fragen aus Großrinderfeld“ weiterlesen

TBB: Vockel tritt nicht mehr an

Facebook-Post mit der Ankündigung.

Wolfgang Vockel tritt bei der Bürgermeisterwahl in Tauberbischofsheim nicht mehr an. Das erklärte er heute früh. Eine sicher auch für Großrinderfeld wichtige Entscheidung.

Denn damit wird es noch wahrscheinlicher, dass Anette Schmidt Bürgermeisterin von TBB wird. Allerdings: sie muss jetzt noch einmal ihre Anhänger mobilisieren. Gerade dann, wenn eine Wahl als sicher gilt, gibt es oft Überraschungen. Getreu der Logik „ist doch klar“ gehen viele nicht mehr wählen. Das kann für vemeintliche Favoriten übel ausgehen. Ausserdem ist natürlich auch nicht sicher, für welchen Kandidaten sich die bisherigen Vockel-Wähler entscheiden. „TBB: Vockel tritt nicht mehr an“ weiterlesen

Konstituierende Sitzung am 9. Juli 2019

Eigentlich war es schon klar, nun ist es aber offiziell: die konstituierende Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 9. Juli 2019 um 19:00 Uhr statt. Das wurde nun öffentlich bekannt gegeben. Die Tagesordnung kann jetzt online abgerufen werden.

Die Sitzung ist für mich natürlich von besonderer Bedeutung:

  • es wird meine überhaupt meine allererste Sitzung als Gemeinderat sein
  • ich werde vereidigt – erst damit übernehme ich dann alle Rechte und Pflichten eines Gemeinderats

Freue mich schon auf die Sitzung!