Großrinderfeld 2023: Ein Jahr voller bedeutender Entwicklungen

Das Jahr 2023 stand in Großrinderfeld ganz im Zeichen bedeutender Veränderungen und Fortschritte. Dieser Jahresrückblick beleuchtet die wesentlichen Entwicklungen in den Bereichen Energie, Umwelt, soziales Miteinander und Infrastruktur. Die Fortschritte kennzeichnen einen wesentlichen Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten und lebenswerten Gemeinde. Hierbei spielen Innovation und Gemeinschaftssinn eine zentrale Rolle und sind tief in das gesellschaftliche Gefüge der Gemeinde eingebettet.

Der Andachtsplatz im Friedwald Main Tauber. Der Friedwald ist eines der bedeutenden Projekte, die Großrinderfeld in 2023 umsetzen konnte. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld 2023: Ein Jahr voller bedeutender Entwicklungen“ weiterlesen

Großrinderfeld: Nur geringe Schäden durch Sturm Zoltan?

Sturm Zoltan zog am 22. Dezember über Deutschland hinweg. Vor allem im Norden des Landes kam es zu starken Windböen und Sturmfluten. Hier in Süddeutschland waren die Auswirkungen des Sturms zwar weniger gravierend, aber es kam dennoch zu einigen Schäden. In Großrinderfeld scheint es recht glimpflich ausgegangen zu sein.

Bild eines durch Sturm Zoltan bei Großrinderfeld umgeworfenen Baums.
Sturm Zoltan hat in Großrinderfeld vor allem im Wald Schäden hinterlassen. Hier ein entwurzelter Baum am Hachtel. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Nur geringe Schäden durch Sturm Zoltan?“ weiterlesen

Energiewende: Fakten, Mythen und lokale Herausforderungen – eine Ankündigung

Die Diskussion um die Energiewende, insbesondere Themen wie Wärmepumpen und Elektromobilität, nimmt in Großrinderfeld und darüber hinaus an Fahrt auf. Ein tiefgehendes Verständnis des Stromsystems und seiner Kapazitäten ist für fundierte Gespräche unerlässlich. In meiner kommenden Artikelserie möchte ich genau dieses Verständnis fördern und grundlegende Fakten bereitstellen.

Stromsystem und Energiewende. Wer genau hinschaut, entdeckt sogar ein kleines bisschen Großrinderfeld im Bild. (Symbolgrafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Energiewende: Fakten, Mythen und lokale Herausforderungen – eine Ankündigung“ weiterlesen

Großrinderfeld: Spende für Defibrillatoren übergeben

Aller guten Dinge sind zwei. Das meinte wohl Jürgen Baumann, Geschäftsführer der Großrinderfelder Firma Baumann Mineralölvertrieb. Denn bereits zum zweiten Mal spendete er 1.000 Euro für die Anschaffung von Defis in allen Ortsteilen.

Jürgen Baumann (rechts) übergibt Bürgermeister Johannes Leibold bereits zum zweiten Mal eine Spende über 1.000 Euro für Defibrillatoren in allen Ortschaften von Großrinderfeld. (Foto: Gemeinde Großrinderfeld)
„Großrinderfeld: Spende für Defibrillatoren übergeben“ weiterlesen

Großrinderfeld: aus der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember 2023

Die letzte Gemeinderatssitzung im Jahr 2023 war ganz von der Diskussion um die Investitionsförderung für Vereine geprägt. Die Tagesordnung war kurz, hatte der Rat sich doch erst vor zwei Wochen getroffen. Neben dem Thema Förderung gab es daher „nur“ Bauanträge sowie Routine zur Bebauungsplanung.

Großrinderfeld: Das Rathaus
Der Gemeinderat Großrinderfeld tagte. (Symbolfoto: Rainer Gerhards, 2020)
„Großrinderfeld: aus der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember 2023“ weiterlesen

Weihnachtsmarkt Gerchsheim: morgen ist es soweit!

Der Weihnachtsmarkt Gerchsheim geht Sonntag um 11:30 wieder los! Ein tolles Programm wird geboten, viele Buden, gutes Essen und Trinken, Kinderbeschäftigung und natürlich wieder Weihnachtsbaumverkauf durch die Feuerwehr mit „frei Haus“ Lieferung!

Weihnachtsmarkt Gerchsheim
Auf dem Weihnachtsmarkt in Großrinderfeld-Gerchsheim (Foto: Rainer Gerhards, 2019)
„Weihnachtsmarkt Gerchsheim: morgen ist es soweit!“ weiterlesen

Großrinderfeld: Weitere Sanierung Straße Richtung Ilmspan geplant

Bereits dieses Jahr wurde die Kreisstraße zwischen Großrinderfeld und Ilmspan teilweise saniert. In 2024 soll diese Sanierung laut Kreistagsvorlage fortgeführt werden. Auch die Ortsdurchfahrt Ilmspan soll dann erneuert werden.

Die K 2882 von Großrinderfeld in Richtung Ilmspan: Die Fahrbahndecke auf der Strecke wurde 2023 bis Nähe Friedwald grundhaft saniert. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Michael Suppinger)
„Großrinderfeld: Weitere Sanierung Straße Richtung Ilmspan geplant“ weiterlesen

Großrinderfeld: Digitale Meldung Wasserverbrauch möglich

In Großrinderfeld wird die Wasserablesung für die Bürger bequemer und digital. Ab diesem Jahr kann auch per PC oder Smartphone der Stand der Wasseruhr gemeldet werden. Das ist für die Bürger bequemer und spart obendrein bei der Gemeinde eine Menge Arbeit. Selbstverständlich kann der Zählerstand auch noch konventionell per Brief gemeldet werden. Aktuell werden die Ablesekarten verschickt.

So sehen sie aus, die Briefe die die Großrinderfelder Bürger nun mit Infos zur Wasserzählerablesung erhalten. Enthalten ist unter anderem ein QR-Code für die schnelle Meldung. (Foto: Rainer Gerhards, 2023)
„Großrinderfeld: Digitale Meldung Wasserverbrauch möglich“ weiterlesen

Bus-Unfall auf der A81 zwischen TBB und Gerchsheim mit mehreren Verletzten

Auf der Autobahn A81 bei Großrinderfeld hat es am heutigen Mittag einen Verkehrsunfall gegeben. Ein Bus und zwei LKW sind dabei beteiligt. Es wurden 23 Personen verletzt. Zunächst sah es so aus, als ob einige der Personen auch schwer verletzt wären. Das ist aber erfreulicherweise nicht der Fall. Allerdings mussten drei Personen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallverursacher ist flüchtig.

Verkehrsunfall. (Symbolbild: Rico Löb / Pixabay)
„Bus-Unfall auf der A81 zwischen TBB und Gerchsheim mit mehreren Verletzten“ weiterlesen