Digitaltag: Workshop „App in die Wildnis: Wie Technologie uns die Natur näherbringt“

„App in die Wildnis: Wie Technologie uns die Natur näherbringt“ – unter diesem Motto steht das kostenfreie Event, das Sie am Digitaltag am 7. Juni 2024 im Feuerwehrhaus Großrinderfeld erwartet. In Kooperation zwischen dem NABU Großrinderfeld und dem OGV Gerchsheim entführt diese kostenlose Veranstaltung von 17 bis 19 Uhr in die faszinierende Welt, wie Apps und andere digitale Möglichkeiten die Naturbeobachtung bereichern.

Vögel bestimmen kann man auch mit Apps. Ebenso unbekannte Pflanzen. Lernen Sie Möglichkeiten und Grenzen auf unserer kostenlosen Veranstaltung kennen. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Digitaltag: Workshop „App in die Wildnis: Wie Technologie uns die Natur näherbringt““ weiterlesen

Großrinderfeld: Kandidaten für den Kreistag

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wird auch der Kreistag für den Main-Tauber Kreis gewählt. Bereits jetzt kann man schon absehen, wer kandidiert. Mit dabei sind mindestens drei Großrinderfelder.

Diese drei Großrinderfelder Kandidaten treten mindestens für die Kreistagswahl im Main-Tauber Kreis an: Johannes Leibold, Dr. Sven Schultheiß und Lennart Erlenbach. (Collage: Rainer Gerhards mit Wahlkampf-Bildern der antretenden Listen).
„Großrinderfeld: Kandidaten für den Kreistag“ weiterlesen

Großrinderfeld: Interessante NABU Morgenwanderung mit Guss

Als „Morgenwanderung mit Pfiff“ stand die naturkundliche Wanderung des NABU Großrinderfeld im Gemeindeblatt. Den „Pfiff“ gab es auch vielstimmig, nämlich aus der Vogelwelt. Den „Guss“ allerdings auch, als es nämlich dann doch recht heftig anfing zu regnen. Dennoch, da waren sich die Wandergruppe einig, „gelohnt hat es sich und schön war’s auch“.

Ein paar Eindrücke von der naturkundlichen Morgenwanderung des NABU Großrinderfeld. (Foto: NABU Großrinderfeld)
„Großrinderfeld: Interessante NABU Morgenwanderung mit Guss“ weiterlesen

Gerchsheim: Häckselaktion des OGV erfolgreich abgeschlossen

Es ist vollbracht – die Schnittgutannahme des Obst- und Gartenbauverein (OGV) Gerchsheim ist erfolgreich beendet. Gut 200 Anlieferungen gab es an den vergangenen vier Wochenenden. Gehäckselt wurde diesen Mittwoch, der Festplatz in Gerchsheim ist jetzt wieder blitzeblank. „Eine tolle Aktion war das wieder einmal“, so Vorstand Christof Eisele, „besonders gefreut hat uns der Zuspruch aus allen vier Ortsteilen“.

Ein paar Eindrücke von der Schnittgutannahme 2024 des OGV Gerchsheim. (Fotos: OGV)
„Gerchsheim: Häckselaktion des OGV erfolgreich abgeschlossen“ weiterlesen

Großrinderfeld: Grundschule unterstützte die Tafelaktion tatkräftig

Wie auch in den vergangenen Jahren riefen die Tafeln in Kooperation mit den Kirchen zu einer besonderen Aktion kurz vor Ostern auf: Schülerinnen und Schüler aller Schulen wurden gebeten, haltbare Lebensmittel sowie Körperpflegeprodukte für die Tafelläden der Region zu spenden.  Auch die Grundschule Großrinderfeld beteiligte sich gerne an dieser Aktion.

Bei der Übergabe der Spenden an die Tafel Tauberbischofsheim. (Foto: Grundschule Großrinderfeld)
„Großrinderfeld: Grundschule unterstützte die Tafelaktion tatkräftig“ weiterlesen

Großrinderfeld: ein neuer Anlauf zur NABU Morgenwanderung

Nachdem das schlechte Wetter den ersten Versuch vereitelt hatte, nimmt der NABU Großrinderfeld einen neuen Anlauf, um die erste Morgenwanderung des Jahres zu veranstalten. Am Ostermontag, dem 1. April, sollen Naturbegeisterte die Chance bekommen, die einzigartige Flora und Fauna rund um Edelberg und Hammberg bei Tauberbischofsheim zu entdecken.

Teilnehmende bei einer naturkundlichen Wanderung des NABU Großrinderfeld.
Bei einer naturkundlichen Wanderung mit dem NABU Großrinderfeld. Hier am 1. Mai 2023. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: ein neuer Anlauf zur NABU Morgenwanderung“ weiterlesen

rainer-gerhards.de in Zeiten des Kommunalwahlkampfs…

Das Problem ist etwas schwierig, ich gebe es zu: als Rainer Gerhards und aktives Mitglied des Gemeinderat Großrinderfeld stehe ich vor einer besonderen Herausforderung: Ich kandidiere wieder für den Gemeinderat in diesem Jahr. In einem Jahr, in dem wir alle ein starkes Interesse an einer fairen und ausgewogenen Berichterstattung haben. Mein Engagement in der Lokalpolitik sowie meine Rolle als Betreiber des News-Blogs unter www.rainer-gerhards.de verlangen nach einem sorgfältigen Balanceakt, besonders jetzt, wo der Wahlkampf in Kürze an Dynamik gewinnen dürfte.

Die Kreistags- und Gemeinderatswahlen finden in Baden-Württemberg, und damit auch Großrinderfeld, am 9. Juni 2024 zusammen mit der Europawahl statt. (Grafik: Lpb BW)
„rainer-gerhards.de in Zeiten des Kommunalwahlkampfs…“ weiterlesen

Steigende Energiepreise, unzuverlässige Politik, komisches Wetter – Wie kann ich mich darauf einstellen?

Bei Stichworten wie Heizungsgesetz, Energiewende, Ausbau der Stromnetze, erneuerbare Energien, Mobilitätswende mit Elektroautos, Versorgungssicherheit … da kann es einem ganz schön im Kopf schwirren. Mit einer ganz besonderen Veranstaltung möchten wir, das sind Rainer Gerhards und Hubert Kraus, ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Die Tagesmitteltemperaturen im Jahresvergleich. Merkwürdiges Diagramm? Stimmt. Wenn gewünscht, gibt es eine wirklich einfache Erklärung dazu auf der Veranstaltung. (Daten und Grafik: Rainer Gerhards)

Die Veranstaltungen findet im Bürger- und Vereinsheim Ilmspan am Mittwoch, den 10. April 2024 von 19 bis 21 Uhr statt. Wenn es besonders viele Fragen gibt, darf es aus unserer Sicht auch gerne etwas später werden. Der Eintritt ist kostenlos. Aus Planungsgründen wird um Anmeldung bei Hubert Kraus oder Rainer Gerhards (rgerhards@adiscon.com) gebeten. Man darf aber auch unangemeldet vorbeikommen. Eingeladen sind alle Einwohner von Ilmspan und der Gesamtgemeinde Großrinderfeld.

„Steigende Energiepreise, unzuverlässige Politik, komisches Wetter – Wie kann ich mich darauf einstellen?“ weiterlesen

Großrinderfeld: OGV pflegt den Markplatz

Vor kurzem erst hat der OGV Großrinderfeld erst die wunderschöne Osterkrone auf dem Brunnen am Marktplatz aufgebaut. Letzten Donnerstag kam dann der nächste Streich: die Grünflächen am Markplatz wurden verschönert. Damit ist der Jahresauftakt der Pflegearbeiten in vollem Gange.

Der OGV Großrinderfeld im Einsatz bei Pflegearbeiten am Marktplatz. (Foto: OGV)
„Großrinderfeld: OGV pflegt den Markplatz“ weiterlesen

Großrinderfeld: naturkundliche Wanderung des NABU abgesagt!

Wie der NABU Großrinderfeld auf seiner Homepage mitteilt, musste die naturkundliche Wanderung am Sonntag, 24. März aufgrund der Witterung abgesagt werden. Interessierte mögen das bitte beachten und nicht um 8:30 zum Treffpunkt am Lagerhaus kommen. Bitte leiten Sie die Information auch weiter.

Die naturkundliche Wanderung des NABU Großrinderfeld musste aufgrund des Wetters leider abgesagt werden. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: naturkundliche Wanderung des NABU abgesagt!“ weiterlesen