Die Tagesordnungspunkte 2 und 3 waren recht schnell abgehandelt. Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung waren keine zu verzeichnen. Auch gab es keine Anfragen von Einwohnern. [TOP 1 war nichtöffenlich]
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 16.06.2020“ weiterlesenKurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 12.05.2020
Unter TOP 1 informierte Bürgermeister Leibold wie üblich über die nichtöffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung. Am 31.03.2020 beriet sich der Gemeinderat über die Einstellung neuer Mitarbeiter im Bereich Hauptamt und für das Austragen des Mitteilungsblattes.
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 12.05.2020“ weiterlesenMain-Tauber Kreis: zwei neue Corona-Fälle, neue Corona-Verordnungen für Teilbereiche
Im Main-Tauber Kreis gibt es heute zwei neue Coronavirus Fälle. Das meldet das Landratsamt in TBB. Insgesamt sind damit 379 Corona-Fälle im Main-Tauber Kreis.

Neue statistische Werte gibt es auf unserer Coronavirus Informationsseite. Unter anderem werden jetzt die Zahlen der tatsächlich noch Erkrankten genannt sowie die sogenannten „Inzidendenzen“ – das sind die Anzahl der Fälle je 100.000 Einwohner. Damit sind die Werte bundesweit vergleichbar. Vermutlich wird der Inzidenz der Neuinfektionen morgen als Meßzahl genannt werden.
„Main-Tauber Kreis: zwei neue Corona-Fälle, neue Corona-Verordnungen für Teilbereiche“ weiterlesenKurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 31.03.2020
Unter TOP 1 informierte Bürgermeister Leibold wie üblich über die nichtöffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung. Am 17.03.2020 verkaufte der Gemeinderat fünf von acht angebotenen Grundstücken in Ilmspan. Der Gemeinderat beschloss grundsätzlich über die Entwicklung der Organisation der Kindergärten – insbesondere auch in Großrinderfeld – mit der Verrechnungsstelle und dem zuständigen Träger in enge Abstimmung zu treten und die Projekte voranzutreiben. Ferner war auch das Vorantreiben der Sanierung des Turnhallenbodens in der Turnhalle Großrinderfeld beschlossen worden.
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 31.03.2020“ weiterlesenMeinung: Ein Aufruf zu möglichst „kontaktloser“ Gemeinderatsarbeit in Corona-Zeiten
Die Corna-Krise erfordert Kreativität, Solidarität und neue Lösungen von uns allen. Daher habe ich in der gestrigen Gemeinderatssitzung die Kolleginen und Kollegen gebeten, sich auch auf Neuerungen und Ungewöhnliches einzulassen.

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.03.2020
Unter TOP 1 informierte Bürgermeister Leibold wie üblich über die nichtöffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung. Am 27.02.2020 beriet sich der Gemeinderat über die Vergabe einer Standsicherheitsprüfung für die Straßenbeleuchtung. Weiterhin wurde die Übernahme von Personalkosten durch die Einstellung einer PiA-Kraft (Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin) im Kindergarten zugestimmt.
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.03.2020“ weiterlesenKurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 27.02.2020
Unter TOP 1 informierte Bürgermeister Leibold wie üblich über die nichtöffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung. Am 18.02.2020 beriet sich der Gemeinderat über die Durchführung der Ferienbetreuung 2020. Die Ergebnisse werden bekanntgegeben.
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 27.02.2020“ weiterlesenKurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 18.02.2020
Gegenstand des TOP 4 war die Behandlung eines Baugesuches. Hier verwehrte der Gemeinderat jedoch sein Einvernehmen zum Bau eines Saunahauses im Gewerbegebiet in Gerchsheim. [Beschluss wurde einstimmig bei einer Enthaltung getroffen]
Die Fortführung der Betreuungsform „Verlässliche Grundschule“ in Großrinderfeld war Thema des TOP 5. Die Fortführung der „Verlässlichen Grundschule“ wurde für weitere zwei Jahre (September 2020 bis Ende Juli 2022) beschlossen. [Beschluss wurde einstimmig getroffen]
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 18.02.2020“ weiterlesenSeminar Kinderbetreuung und Schule für Gemeinderäte
Um Kinderbetreuung und Schule ging es bei meinem letzten Seminar für neue Gemeinderäte. Ein Thema, dass gerade in Großrinderfeld wichtig ist.

Die Seminare werden vom Gemeindetag Baden-Württemberg durchgeführt. Das ist eine prima Sache, bieten sie doch gerade uns „Neueinsteigern“ einen kompakten aber doch guten Überblick über die Details der oftmals komplexen Themen. Das ist auch hier gut gelungen. Schade war die diesmal geringe Besucherzahl – vielleicht ein Ergebnis der Erkältungszeit?
„Seminar Kinderbetreuung und Schule für Gemeinderäte“ weiterlesenGroßrinderfeld steht PV Freiflächenanlagen positiv gegenüber
Der Gemeinderat Großrinderfeld spricht sich für Freiflächenanlagen-Photovoltaikanlagen aus. Dieser Grundsatzbeschluss wurde bei nur einer Gegenstimme auf der Sitzung am 18. Februar 2020 getroffen.

Damit wird der Weg für solche PV-Anlagen in Großrinderfeld geebnet. Bisher stand dem ein gegenteiliger Grundsatzbeschluss aus 2009 entgegen.
„Großrinderfeld steht PV Freiflächenanlagen positiv gegenüber“ weiterlesen