Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat Meldungen von der A81, aus Bad Mergentheim und Niederstetten.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 03.04.2024“ weiterlesenRainer Gerhards: Ihre Wahl für Großrinderfeld
Die Wahl zum Gemeinderat Großrinderfeld 2024 rückt näher, und ich, Rainer Gerhards, bin bereit, meine bewährte Arbeit für Sie und Großrinderfeld fortzusetzen. Mit dem klaren Leitbild „Fakten statt Mythen“ strebe ich danach, gerade in herausfordernden Zeiten, das Beste für unsere Gemeinde und jeden Einzelnen zu erreichen. Bitte geben Sie mir Ihre Stimme, um gemeinsam Großrinderfelds Zukunft zu gestalten.

Achtung Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht notwendigerweise neutral gehalten.
„Rainer Gerhards: Ihre Wahl für Großrinderfeld“ weiterlesenGroßrinderfeld: Das Team der IMB ist komplett
Die Kandidaten der Initiative Mündiger Bürger (IMB) Großrinderfeld steht nun endgültig fest. Ende März hat man sich getroffen, um die Wahlliste endgültig abzuschließen, die lokalpolitischen Schwerpunkte zu bestimmen und auch über den Wahlkampf zu sprechen.

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 02.04.2024
Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat insgesamt vier Meldungen und zwar aus Bad Mergentheim, Boxberg und Lauda-Königshofen. Mit dabei sind auch Meldungen vom langen Oster-Wochenende.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 02.04.2024“ weiterlesenDigitaltag: Workshop „App in die Wildnis: Wie Technologie uns die Natur näherbringt“
„App in die Wildnis: Wie Technologie uns die Natur näherbringt“ – unter diesem Motto steht das kostenfreie Event, das Sie am Digitaltag am 7. Juni 2024 im Feuerwehrhaus Großrinderfeld erwartet. In Kooperation zwischen dem NABU Großrinderfeld und dem OGV Gerchsheim entführt diese kostenlose Veranstaltung von 17 bis 19 Uhr in die faszinierende Welt, wie Apps und andere digitale Möglichkeiten die Naturbeobachtung bereichern.

Großrinderfeld: Kandidaten für den Kreistag
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wird auch der Kreistag für den Main-Tauber Kreis gewählt. Bereits jetzt kann man schon absehen, wer kandidiert. Mit dabei sind mindestens drei Großrinderfelder.

Großrinderfeld: Interessante NABU Morgenwanderung mit Guss
Als „Morgenwanderung mit Pfiff“ stand die naturkundliche Wanderung des NABU Großrinderfeld im Gemeindeblatt. Den „Pfiff“ gab es auch vielstimmig, nämlich aus der Vogelwelt. Den „Guss“ allerdings auch, als es nämlich dann doch recht heftig anfing zu regnen. Dennoch, da waren sich die Wandergruppe einig, „gelohnt hat es sich und schön war’s auch“.

Niederstetten: Einbruch in Bildungszentrum mit hohem Schaden
Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag brachen Unbekannte in das Bildungszentrum in der Hauptstraße in Niederstetten ein. Nachdem die Einbrecher eine Scheibe eingeschlagen hatten, gelangten sie in das Gebäude und brachen dort mehrere Türen auf. Mehrere Räumlichkeiten wurden von den Unbekannten aufgesucht, Mobiliar aufgebrochen und durchwühlt.

Frohe Ostern!
Ich wünsche allen Lesern frohe Ostertage. Nutzen Sie die Zeit, um den Alltag ein wenig hinter sich zu lassen und zu entspannen! Zumindest am heutigen Ostersonntag scheint das Wetter auch mitzuspielen.

Gerchsheim: Häckselaktion des OGV erfolgreich abgeschlossen
Es ist vollbracht – die Schnittgutannahme des Obst- und Gartenbauverein (OGV) Gerchsheim ist erfolgreich beendet. Gut 200 Anlieferungen gab es an den vergangenen vier Wochenenden. Gehäckselt wurde diesen Mittwoch, der Festplatz in Gerchsheim ist jetzt wieder blitzeblank. „Eine tolle Aktion war das wieder einmal“, so Vorstand Christof Eisele, „besonders gefreut hat uns der Zuspruch aus allen vier Ortsteilen“.

