Der Polizeibericht heute mit zwei Meldungen aus dem Main-Tauber Kreis: einem Brand in Creglingen sowie der Aufklärung einer Unfallflucht in Tauberbischofsheim.

Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Der Polizeibericht heute mit zwei Meldungen aus dem Main-Tauber Kreis: einem Brand in Creglingen sowie der Aufklärung einer Unfallflucht in Tauberbischofsheim.
Heute meldet der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis erfreulicherweise auch nur ein Ereignis. In Wertheim wurden zwei Brüder beim Diebstahl erwischt.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 09.02.2024“ weiterlesenHeute gibt es nur eine Meldung aus Wertheim Dort wurde ein PKW zerkratzt.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 08.02.2024“ weiterlesenDer Polizeibericht heute mit Meldungen aus Assamstadt, Wertheim, Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 06.02.2024“ weiterlesenDie Realisierung von SuedLink schreitet voran. Im Abschnitt E1 hat die Öffentlichkeit seit gestern letztmalig die Chance, Einwendungen und Kommentare zu erheben. Dies ist bis zum 4. April möglich. Der Abschnitt E1 verläuft von der Landkreisgrenze Schweinfurt/Bad Kissingen bis an die Bayerische Landesgrenzen in Altertheim. Im Baden-Württembergischen Teil E2 bei Großrinderfeld ist die letzte Anhörung bereits abgeschlossen, dort wird nun auf den Planfeststellungsbeschluss gewartet.
Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat leider eine Reihe von Meldungen aus Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen und Bad Mergentheim.
Kurzfristig wurde bekannt, dass Großrinderfeld ein weiteres Restaurant mit Pizzeria eröffnet. Im neuen „La Corona“ in der Hauptstraße gibt es künftig indische, italienische und deutsche Gerichte. Das Restaurant öffnet erstmalig am heutigen Sonntag um 17 Uhr seine Pforten. Ruhetag ist nur Montags, am Dienstag ist normal geöffnet. Wir wünschen den Inhabern viel Erfolg.
Wer im Main-Tauber Kreis und in Großrinderfeld in die Karte von SuedLink schaut, dem begegnet sie immer wieder: die Maßnahme „Anlage von temporären Blühstreifen mit Schwarzbrache„. Dahinter verbirgt sich meist die Maßnahme vom Type „VCEF48″. Was hat es damit aus sich? Die Frage ist auch deswegen interessant, weil viele Eigentümer und Bewirtschafter gar nicht wissen, dass ihr Flurstück als Ausgleichsfläche eingeplant ist.
Heute meldet der Polizeibericht zwei Ereignisse aus dem Main-Tauber Kreis: eine Verfolgungsjagd bei Bad Mergentheim und den Einbruch in eine Schule in Lauda-Königshofen.
Viel Gutes hatte Kommandant Markus Herold auf der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großrinderfeld zu berichten: umfangreiche Einsätze, erfolgreiche Jugendarbeit, neue Herausforderungen und auch einen Wechsel in der Führungsetage.