Großrinderfeld: Bildungscampus wird mit 1,8 Millionen Euro bezuschusst

Erfreuliche Nachrichten gibt es vom „Ausgleichsstock“ des Landes. Nach Großrinderfeld fließen 1,8 Millionen Euro. Damit wird der Neubau des Bildungscampus gefördert. In den Main-Tauber Kreis fließen insgesamt 4,5 Millionen Euro.

Die Grafik zeigt die Verteilung der Mittel aus dem Ausgleichstock auf die Städte und Gemeinden im Main-Tauber-Kreis. (Grafik: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Nachbearbeitet von Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Bildungscampus wird mit 1,8 Millionen Euro bezuschusst“ weiterlesen

Baden-Württemberg; Aufnahme von Geflüchteten – Update

Wie viele geflüchtete Menschen nimmt Baden-Württemberg auf? Dazu gibt es heute wieder einmal einen Update. Heute habe ich einmal eine etwas andere Darstellung für die Zahlen des Justizministeriums gewählt. Daran kann man den jahreszeitlichen Verlauf und den Jahresvergleich meiner Meinung nach besser erkennen.

Aufnahme von Geflüchteten in Baden-Württemberg von 2022 bis Juni 2024. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: Justizministerium BW)
„Baden-Württemberg; Aufnahme von Geflüchteten – Update“ weiterlesen

Gerchsheim: Kinder und Jugendliche gestalten Unterführung

In Gerchsheim hat sich der Obst- und Gartenbauverein (OGV) wieder einmal an die Arbeit gemacht: die Beseitigung von Schmierereien an den Wänden der Unterführung der L 578 in Richtung Friedhof. Diese waren in der Vergangenheit wiederholt mit kritzeligen und teilweise nicht rechtskonformen Zeichen beschmiert worden. Im Rahmen des Ferienprogrammes gab es am vergangenen Samstag eine Verschönerungsaktion.

Eine Schaar von 23 Kindern und Helfer des OGV Gerchsheim haben in Gerchsheim die Unterführung zum Friedhof verschönert. (Foto: Rainer Gerhards)
„Gerchsheim: Kinder und Jugendliche gestalten Unterführung“ weiterlesen

Großrinderfeld: Bürgermeister-Stellvertreter, Ortsvorsteher, und Ausschüsse

Da das Interesse an der Besetzung dieser Posten recht hoch ist, hier einmal ein kurzer Überblick über die Neubesetzungen der verschiedenen Aufgaben auf der gestrigen konstituierenden Sitzung des Gemeinderats Großrinderfeld.

Bürgermeister Leibold mit den Bürgermeister-Stellvertretern Christina Häusler, Rainer Gerhards, und Julian Michelbach. (Foto: privat)
„Großrinderfeld: Bürgermeister-Stellvertreter, Ortsvorsteher, und Ausschüsse“ weiterlesen

OGV Gerchsheim: Schlaglöcher im Gartengelände ausgebessert

Vor genau einer Woche, am Samstag, den 20. Juli 2024, wurden im Gartengelände in Gerchsheim erfolgreich Schlaglöcher ausgebessert. Die Arbeiten wurden mit Unterstützung der Firma Heer und der Gemeinde Großrinderfeld durchgeführt.

Die fleißige Truppe beim Ausbessern der Wege im Gartengelände Gerchsheim. (Bilder: Steffen Henneberger und Rainer Gerhards)
„OGV Gerchsheim: Schlaglöcher im Gartengelände ausgebessert“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: neuer Kreistag vereidigt

Landrat Christoph Schauder hat am Mittwoch im Großen Kursaal in Bad Mergentheim den zehnten Kreistag des Main-Tauber-Kreises verabschiedet und das neue Gremium verpflichtet. Der elfte Kreistag besteht aus 46 Frauen und Männern. Für die Wahlperiode 2024 bis 2029 haben sich sechs Fraktionen beziehungsweise Fraktionsgemeinschaften gebildet, hinzukommt ein einzelner Kreisrat der Partei „Die Linke“.

Der elfte Kreistag des Main-Tauber-Kreises: In der konstituierenden Kreistagssitzung am Mittwoch, 24. Juli, wurden die 46 Mitglieder verpflichtet. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Christoph Obel)
„Main-Tauber Kreis: neuer Kreistag vereidigt“ weiterlesen

Großrinderfeld: Update zur Defi-Spendenaktion

Da in letzter Zeit häufiger gefragt wird, hier ein kleines Update zur Spendenaktion: Die Defibrillatoren für Schönfeld und Ilmspan sind schon seit einiger Zeit bestellt! Dank der erfolgreichen Spendenaktion, die Hubert Kraus, Ralf Schieß und ich initiiert hatten, konnten die erforderlichen Mittel gesammelt werden, um die Defis anzuschaffen. Damit sind wir auf einem guten Weg, das Ziel zu erreichen, in jeder Ortschaft mindestens einen öffentlich zugänglichen Defibrillator zur Verfügung zu haben.

Ein automatischer Defibrillator für Laien, hier in einem öffentlich zugänglichen Innenraum. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Update zur Defi-Spendenaktion“ weiterlesen

Großrinderfeld: Konstituierende Sitzung des Gemeinderats am 30. Juli 2024

Am 30. Juli 2024 findet um 18:30 Uhr in der Turnhalle in Gerchsheim die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats von Großrinderfeld statt. Diese Sitzung markiert den Beginn der neuen Amtsperiode und beinhaltet wichtige Personalentscheidungen.

Großrinderfeld: Rathaus
Das Rathaus in Großrinderfeld (Foto: Rainer Gerhards, 2020)
„Großrinderfeld: Konstituierende Sitzung des Gemeinderats am 30. Juli 2024“ weiterlesen

Ilmspan: neue Ortschaftsräte vereidigt

Am vergangenen Dienstag fand die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrats Ilmspan statt. Die Veranstaltung zog großes Interesse aus der Bevölkerung an, viele Zuschauer waren anwesend. Die Sitzung markierte den Beginn der neuen Amtsperiode, in der die neu gewählten Ortschaftsräte vereidigt wurden.

Einige Eindrücke von der konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrats Ilmspan. (Foto und Collage: Rainer Gerhards)
„Ilmspan: neue Ortschaftsräte vereidigt“ weiterlesen

Großrinderfeld: Neuer ChatBot-Service von www.rainer-gerhards.de

Ich freue mich, Ihnen einen neuen und experimentellen ChatBot-Service vorzustellen, der auf einer personalisierten Version von ChatGPT Pro basiert. Dieser Service, den ich speziell für die Bedürfnisse und Fragen der Bürger und Interessierten von Großrinderfeld und seinen Ortsteilen entwickelt habe, soll künftig Fragen rund um die Gemeinde beantworten können.

So sieht der ChatBot sich selbst in einer Beratungsfunktion. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Großrinderfeld: Neuer ChatBot-Service von www.rainer-gerhards.de“ weiterlesen