Ein paar Tage ist es schon her seit ich an der NABU Nistkastenreinigung teilgenommen habe. Ich wollte aber noch ein kleines Video davon online-stellen:
Schön war’s, hat sehr viel Spaß gemacht!
Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Neues aus Großrinderfeld und der unmittelbaren Umgebung.
Die Gemeinde Großrinderfeld liegt im Main-Tauber-Kreis und besteht aus den vier Ortschaften Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan (nicht vergessen sei auch Hof Baiertal). Großrinderfeld liegt an der Landesentwicklungsachse Tauberbischofsheim/Würzburg und erfreut sich als eine der wenigen Gemeinden im Landkreis einer wachsenden Bevölkerung. Grund dafür ist neben der Nähe zu qualifizierten Arbeitsplätzen und dem Kulturangebot der Großstadt Würzburg das Leben im Grünen mit intakter Nahversorgung und regem Vereinsleben.
Ein paar Tage ist es schon her seit ich an der NABU Nistkastenreinigung teilgenommen habe. Ich wollte aber noch ein kleines Video davon online-stellen:
Schön war’s, hat sehr viel Spaß gemacht!
Es ist wieder soweit: ein Jahr ist quasi vergangen. Und zwar ein aus meiner Sicht sehr Spannendes. Ein kurzer Rückblick sei gestattet.
Für mich war das Jahr unzweifelhaft von der Lokalpolitik geprägt: zum Einen von der Kommunalwahl, bei der ich tatsächlich ein Mandat als Gemeinderat gewinnen durfte. Darüber hinaus aber auch von zwei uns direkt betreffenden Bürgermeisterwahlen mit insgesamt vier Wahlgängen. Im Ergebnis darf ich in meinem ersten Ratsjahr gleich unter drei Bürgermeistern mitarbeiten: Anette Schmidt, Sven Schultheiß (als erster Vertreter seit September agierend) und ab 2. Februar 2020 dann unter Johannes Leibold. Sehr spannend! „2019 im Rückblick…“ weiterlesen
Ich wünsche allen Freunden, Bekannten, „Mit-Machern“ … und überhaupt Jedem ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest!
Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen und Ihr Euch im Kreis Eurer Lieben wohlfühlen. Gönnt Euch eine Auszeit – und geniesst sie! „Frohe und friedvolle Weihnachten!“ weiterlesen
Eine Woche ist der Weihnachtsmarkt in Gerchsheim nun schon her. Schön war’s! Ein wie immer sehr gelungenes Ereignis, dass aus dem Terminkalender der Großgemeinde Großrinderfeld nicht wegzudenken ist.
Ich war diesmal auch als Aktiver mit dabei. Auf Einladung des künftigen Bürgermeisters Johannes Leibold haben sich die überörtlichen Vereine HKV, Kinderförderverein und NABU diesmal mit beteiligt. Herr Leibold hat dafür seine Scheune zur Verfügung gestellt. Hierfür nochmals herzlichen Dank! „Weihnachtsmarkt Gerchsheim 2019“ weiterlesen
Hinweis: Texte in eckigen Klammern „[text]“ wurden von mir ergänzt und sind nicht Teil des offiziellen Kurzberichts. Es handelt sich in der Regel um Verlinkungen. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.12.2019“ weiterlesen
Hinweis: Texte in eckigen Klammern „[text]“ wurden von mir ergänzt und sind nicht Teil des offiziellen Kurzberichts. Es handelt sich in der Regel um Verlinkungen. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 03.12.2019“ weiterlesen
Bei der gestrigen Ratssitzung hat Johannes Leibold die Urkunde mit der Bestätigung seiner Wahl erhalten. Nun ist es also offiziell. Wie Dr. Schultheiß verkündete, wird Leibold das Bürgermeisteramt am 1. Februar 2020 antreten.
Der Termin der feierlichen Amtseinführung steht noch nicht exakt fest. Angepeilt ist aber der 6. Februar. „Bürgermeister Leibold: Amtsantritt am 1. Februar 2020“ weiterlesen
Bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) finden sich interessante Karten. Unter anderem kann man auch das „Ertragspotenzial der Ackerflächen“ für Großrinderfeld einsehen. Anders gesagt: wie gut ein Acker ist.
Ich habe die Daten heute abgerufen. Die offizielle Übersicht ist leider etwas schlecht zu lesen. Blendet man die Ackergüte ein, sieht man von der Basiskarte fast nichts mehr. Zum Beispiel wird der Verlauf der Autobahn unsichtbar. „Ackergüte entlang der Autobahn“ weiterlesen
„Nächste Gemeinderatssitzung am 3. Dezember 2019“ weiterlesen
Der Gewerbeverein hat letzten Mittwoch nach Großrinderfeld eingeladen. Zwölf Mitglieder, Ortsvorsteher Walter Lutz und Florian Galuschka, ex-Fußballprofi und Inhaber der Fußball Akademie Mainfranken, folgten der Einladung.
Galuschka hielt einen aufschlussreichen Vortrag über die Gemeinsamkeiten zwischen Profisport und Unternehmen. Höchst interessant, auch für nicht-Fußballer. „Interessantes Treffen des Gewerbevereins“ weiterlesen