Ich archiviere das Großrinderfelder Mitteilungsblatt chronologisch seit Anfang 2020. Durch die Corona-Pandemie war keine Zeit, das Archiv kontinuierlich zu pflegen. Seit heute ist es wieder vollständig.

Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Neues aus Großrinderfeld und der unmittelbaren Umgebung.
Die Gemeinde Großrinderfeld liegt im Main-Tauber-Kreis und besteht aus den vier Ortschaften Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan (nicht vergessen sei auch Hof Baiertal). Großrinderfeld liegt an der Landesentwicklungsachse Tauberbischofsheim/Würzburg und erfreut sich als eine der wenigen Gemeinden im Landkreis einer wachsenden Bevölkerung. Grund dafür ist neben der Nähe zu qualifizierten Arbeitsplätzen und dem Kulturangebot der Großstadt Würzburg das Leben im Grünen mit intakter Nahversorgung und regem Vereinsleben.
Ich archiviere das Großrinderfelder Mitteilungsblatt chronologisch seit Anfang 2020. Durch die Corona-Pandemie war keine Zeit, das Archiv kontinuierlich zu pflegen. Seit heute ist es wieder vollständig.
Seit einigen Jahren liefern ich bereits Wetterbilder aus Großrinderfeld. Die ursprüngliche Webcam ist allerdings etwas in die Jahre gekommen, und hatte gerade in letzter Zeit einige Ausfälle. Nun wird sie durch eine Neue ersetzt.
Die neue Kamera wird in der nächsten Zeit in Betrieb genommen. Heute ist der erste Schritt getan, die Live-Bilder kommen jetzt von „der Neuen“. Bis zur vollständigen Umstellung sind aber noch einige Schritte zu tun. Das passiert nicht auf einmal, sondern „so wie Zeit ist“. Aktuell sind noch beide Kameras in Betrieb. Der tägliche Wetterfilm wird momentan beispielsweise noch von der Alten erzeugt. Bei Problemen werde ich ggf. auch zwischen den Kameras wechseln.
„Wolken-Webcam wird ersetzt – größeres Sichtfeld“ weiterlesenFragen Sie sich, wie das Wetter heute vor einem Jahr war? Das tun wir auch immer wieder. Darum haben wir heute diese Funktion bei unsere Großrinderfelder Wetterstation eingefügt.
Der Rundwanderweg „LT 8 – Großrinderfelder Panorama-Tour“ hat kürzlich die Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands erhalten. Die entsprechende Urkunde wurde nun an die Gemeinde Großrinderfeld übergeben.
In der Nähe des Inselreichs Tonga im Pazifik ist ein Unterwasservulkan ausgebrochen. Es war eine gewaltige Eruption. Die Druckwelle dieses Ausbruchs war auch noch in Großrinderfeld (bei Würzburg) im Main-Tauber Kreis messbar. Gut 15 Stunden hat es gedauert, bis sie hier ankam. Auch viele andere Stationen in Deutschland melden die Druckwelle.
Wie bereits im Mitteilungsblatt angekündigt, sind die Ergebnisse der Bewertungskommission mittlerweile eingegangen. Hier finden Sie die entsprechende Zusammenfassung vom Orga-Team.
Im Main-Tauber-Kreis werden in den nächsten Tagen drei neue Impfstandorte öffnen, an denen an mehreren Tagen in der Woche Impfungen durch die mobilen Impfteams verabreicht werden. Diese Standorte werden in Wertheim, Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim eingerichtet, so dass jede Bürgerin und jeder Bürger im Landkreis die Möglichkeit haben wird, möglichst heimatnah und niederschwellig ein Impfangebot wahrzunehmen. Ziel ist ein Impfangebot an sieben Tagen in der Woche.
[Update 01.12.: Die Strategie wurde geändert. Neuere Infos zu den Impfstandorten im Main-Tauber Kreis gibt es hier.]
Großrinderfeld setzt seinen Weg ins Digitale fort. Auch wenn aktuell noch kein Ratsinformationssystem vorhanden ist, so stellt die Verwaltung nun schon die Sitzungsvorlagen der Gemeinderatssitzung online zur Verfügung. So haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit der Arbeit des Gremiums auseinander zu setzen.
Vor einiger Zeit habe ich ein chronologisches Archiv des Mitteilungsblattes Großrinderfeld aufgebaut. Leider war in den letzten Monaten wenig Zeit zu dessen Pflege. Entsprechend fehlen viele Einträge. Das wird sich nun wieder ändern. Die aktuelle Ausgabe ist wieder online, die fehlenden aus 2021 werden in nächster Zeit nachgetragen.
Sturm Ignatz war heftig, auch in Großrinderfeld. In der Vergangenheit sind jedoch auch schon weitaus stärkere Orkantiefs über Großrinderfeld hinweg gezogen. Meiner persönlichen Einschätzung nach waren die Baumschäden diesmal jedoch überaus hoch.
Es steht zu vermuten, dass die vergangenen trockenen Sommer hier eine erhebliche Mitschuld tragen. Auch der relativ üppige Regen in diesem Jahr kann darüber kaum hinweg täuschen. Die Wälder sind nachhaltig geschädigt. Wer durch Wald und Flur geht, bemerkt das ja schon seit längerem.
„Sturm Ignatz und die trockenen Sommer…“ weiterlesen