Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Autor: Rainer Gerhards
Rainer Gerhards ist Hauptautor dieser Seite und schreibt die meisten Artikel. Weitere Informationen über Rainer Gerhards können hier über das Hauptmenü abgerufen werden. Die Biografie findet sich z.B. hier.
Viele Raupen des Buchsbaumzünslers haben den milden Winter unbeschadet überstanden. Sie sind zwischenzeitlich aufgewacht und beginnen an den warmen Frühlingstagen, die jungen Blätter zu fressen. Man kann die ein bis drei Zentimeter großen Raupen momentan relativ einfach im äußeren Buschbereich am jungen Blattgrün finden. Im Vergleich zu 2019 scheint der Befall dieses Jahr leider deutlich stärker zu sein.
Sechs neue Corona-Virus Fälle gibt es heute im Main-Tauber Kreis. Das meldet das Landratsamt in TBB. Damit beträgt die Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen im Main-Tauber Kreis 312.
Coronavirus SARS-CoV-2 (Foto: CDC)
Mit „nur“ sechs Covid-19 Neuinfizierten sieht die Statistik eigentlich gut aus. So langsam deutet vieles darauf hin, dass das niedrige Wachstum „echt“ ist und nicht nur das Ergebnis reduzierter Test-Meldungen über die Ostertage. Bleibt es morgen bei solche niedrigen Zahlen, dann dürfte das bestätigt sein.
Baden-Württembergs Landesregierung hat heute nochmal einige Erklärungen und erste Detailinformationen zu den Lockerungen der Corona-Maßnahmen gegeben. Hier finden Sie einen Überblick über uns wichtig erscheinende Fakten.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Pressekonferenz am 16.04.2020 (Foto: YouTube Kanal der Landesregierung Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann weist darauf hin, dass die Hochschulen in Baden-Württemberg ab 20.04. wieder öffnen werden, allerdings nur im Hinblick auf virtuelle Lehre (also ohne physische Präsenz).
Die Großrinderfelder Digitalhelfer werden sich voraussichtlich am Samstag, 18.04.2020 um 16:00 Uhr in einer Videokonferenz treffen. Ausdrücklich dazu eingeladen sind auch Menschen, die künftig an einer Mitarbeit interessiert sind.
Wer an dem virtuellen Treffen teilnehmen möchte, melde sich bitte kurz bei Tina Häusler (09349/9289783, christina.haeusler@web.de) oder Rainer Gerhards (vollständige Kontaktdaten). Bei dem Treffen geht es auch darum, welche Aktionen der Helferkreis für die Zukunft plant.
Dieses Video ist bei YouTube gespeichert. Um es zu sehen, müssen Sie daher der Verbindung zu YouTube zustimmen. Hierdurch werden Daten an YouTube übertragen. Ihre Zustimmung wird 30 Tage in einem Cookie gespeichert. In dieser Zeit wird sofort eine Verbindung aufgebaut. Erst danach werden Sie wieder um Ihre Zustimmung gebeten.
Bund und Länder haben sich gestern über die gemeinsamen Corona-Maßnahmen abgestimmt. Zur Informationen und dauerhaften Archivierung bieten wir hier den vollständigen Beschluss des Gremiums an. Er ist der entsprechenden Seite der Bundesregierung entnommen. Im Zweifel sei auf diese Seite verwiesen.
Im Main-Tauber Kreis gibt es heute erneut fünf Coronavirus-Neuinfektionen. Das meldet das Landratsamt in TBB. Insgesamt gibt es damit 306 Coronavirus Fälle im Main-Tauber Kreis.
Coronavirus (Symbolbild)
Damit ist die Fallzahl, wie erwartet, auch heute recht gering. Morgen wird sich voraussichtlich zeigen, ob das nur ein Effekt der Ostertage ist, oder ein anhaltender Trend. Ist das Ergebnis nur auf geringere Testungen an Ostern zurück zu führen, dann müsste morgen, spätestens übermorgen, wieder eine deutlich höhere Zahl von Corona-Infektionen gemeldet werden.
Erste sehr vorsichtige Corona-Lockerungen wird es in Baden-Württemberg geben. Die bisherige Kontaktsperre wird aber zunächst beibehalten werden. Viele Maßnahmen stehen in Verbindung mit dem 4. Mai 2020.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einer Pressekonferenz (Archivbild: Landesregierung via YouTube)
Hier lesen Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Regelungen aus den Pressekonferenzen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Fünf neue Coronavirus-Infektionen gibt es heute im Main-Tauber Kreis. Das meldet das Landratsamt in TBB. Insgesamt gibt es damit 301 Covid-19 Erkrankte an der Tauber. Davon sind 113 aber bereits genesen.
Coronavirus SARS-CoV-2 (Foto: CDC)
Wie man sieht, sind die heute gemeldeten Corona-Fallzahlen nach wie vor niedrig. Auch hier steht weiter zu vermuten, dass das mit der „Osterpause“ zusammen hängt. Interessant ist, wie sie die Zahlen morgen und insbesondere übermorgen entwickeln.
In Baden-Württemberg sind weiterhin alle medizinisch notwendigen Zahnbehandlungen gestattet. Mit der neuen Corona-Verordnung vom 09. April 2020 schien dies fraglich. Das Gesundheitsministerium hat nun eine Klarstellung vorgenommen.
Auch am heutigen Ostermontag meldet der Main-Tauber Kreis keine neuen Corona-Infizierten. Das Landratsamt in TBB weist aber mittlerweile auch selbst darauf hin, dass das „aufgrund der Feiertage Befunde von den Laboren nur sehr eingeschränkt übermittelt wurden„. Die Gesamtzahl der Coronavirus-Infizierten im Main-Tauber Kreis liegt damit weiter bei 296.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos