Corona: Welches Geschäft darf öffnen? Welches nicht? [Baden-Württemberg]

Wie so üblich steckt der Teufel im Detail. So auch bei der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Da steht zwar schon recht genau drin, welche Geschäfte öffnen dürfen. Fragen gibt es aber trotzdem.

Baumärkte dürfen aktuell in Baden-Württemberg definitiv geöffnet sein. Das steht extra in der Auslegungshilfe das Landes. Ist auch gut so, denn es braucht unter anderem Ersatzteile und Pflanzen für den Nutzgarten. (Foto: Rainer Gerhards)

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat daher Auslegungshilfen zur Schließung von Einrichtungen und Ladengeschäften auf Grund der Corona-Verordnung veröffentlicht.

„Corona: Welches Geschäft darf öffnen? Welches nicht? [Baden-Württemberg]“ weiterlesen

Corona: 14 neue Fälle im Main-Tauber Kreis

Nun werden die Covid-19 Neu-Infektionen im Main-Tauber Kreis wieder zweistellig. Das Landratsamt in TBB meldet heute 14 neue Fälle und somit 67 Erkrankte insgesamt. Das klingt erst einmal erschreckend, ist es aber nicht.

2020-03-20 Wachstum Coronavirus in Deuschland, Baden-Württemberg, Main-Tauber Kreis und Würzburg
Wachstum Choronavirus-Fälle in Deutschland, Baden-Württemberg, Main-Tauber Kreis und Würzburg (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: RKI, BaWü, TBB, Wü)

Der Main-Tauber Kreis (gelb in der Grafik) verzeichnete erfreulich und unerwartet zunächst kein Wachstum der Coronavirus-Fallzahlen. Alles ließ sich auf eine einzige Ski-Gruppe zurückführen. Das war sehr ungewöhnlich. Es endete am 17. März und seitdem sind wir so halbwegs in der „normalen“ Entwicklung. Durch die zeitliche Verzögerung ist Main-Tauber aber immer noch deutlich besser aufgestellt als viele Andere.

„Corona: 14 neue Fälle im Main-Tauber Kreis“ weiterlesen

Zwei Corona-Fälle in Großrinderfeld

Nun ist es also passiert: in Großrinderfeld gibt es die ersten beiden Corona Erkrankten. Unerwartet ist das nicht. Und Grund zur Panik schon mal gar nicht. Wir sind bestens vorbereitet, und das Ausbreitungspotential liegt bei uns eigentlich besonders niedrig.

2020-03-20 Wachstum Coronavirus in Deuschland, Baden-Württemberg, Main-Tauber Kreis und Würzburg
Wachstum Choronavirus-Fälle in Deutschland, Baden-Württemberg, Main-Tauber Kreis und Würzburg. Die Grafik ist noch von gestern und enthält nicht die neuen Fälle. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: RKI, BaWü, TBB, Wü)

Schaut man sich die Daten an, so stellt man fest, dass es im Main-Tauber Kreis (gelbe Linie) nur einen sehr schwachen Anstieg von Covid-19 Erkrankungen gibt. Wir sind ca. 10 Tage hinter dem Wachstum bei Bund und Land. Zeitweise gab es sogar kein Wachstum.

„Zwei Corona-Fälle in Großrinderfeld“ weiterlesen

Baden-Württemberg: Versammlungsbeschränkungen sind da, Gaststätten geschlossen

Nun ist es da, das neue Corona-„Gesetz“ (CoronaVO) in Baden-Württemberg. In der Version vom 20. März 2020. Innerhalb nur einer Woche in der dritten Auflage, mit immer mehr Beschränkungen. Die waren nötig geworden, weil Uneinsichtige sich nicht an die Maßnahmen gehalten haben.

Corona-Verordnung 20.03.2020 Baden-Württemberg im Überblick
Diese Maßnahmen des Landes Baden-Württemberg gelten ab sofort und sind unbedingt einzuhalten! (Grafik: Landesregierung Baden-Württemberg via Twitter)

Gerade noch rechtzeitig am 20. März um 23:45 Uhr wurde die neue Corona-Verordnung veröffentlicht. Sie wird nun hoffentlich helfen, das Wachstum von Covid-19 einzudämmen. Die Maßnahmen entsprechen dem, was Ministerpräsident Kretschmann bereits heute Mittag auf der Pressekonferenz verkündete. Hinzugekommen ist lediglich die Schließung von Friseur-Salons. Aus der Pressemitteilung des Landes:

„Baden-Württemberg: Versammlungsbeschränkungen sind da, Gaststätten geschlossen“ weiterlesen

Text der Corona-Verordnung vom 20. März mit Versammlungsverbot

Innerhalb von nicht mal einer Woche drei Versionen eine Landes-Verordnung – auch das ist wahrscheinlich ein Novum. Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 17. März wurde heute Abend, gerade noch rechtzeitig gegen 23:45 Uhr, verkündet. Sie ist ab Samstag, 21. März 2020 in Kraft.

CoronaVo Baden-Württemberg (Symbolbild)
Schon wieder überholt: die Corona-Verordnung Baden-Württemberg vom 17. März.

Den vollständigen Gesetzestext finden Sie hier auf dieser Seite. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keinerlei Gewähr übernommen. Die Darstellung erfolgt hier nur informationshalber. Für alle rechtlichen Fragen wenden man sich an seinen Rechtsberater.

Verordnung der Landesregierung
über infektionsschützende Maßnahmen
gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2
(Corona-Verordnung – CoronaVO)

    
vom 17. März 2020
(in der Fassung vom 20. März 2020)

„Text der Corona-Verordnung vom 20. März mit Versammlungsverbot“ weiterlesen

Baden-Württemberg verschiebt Schul-Abschlußprüfungen

Das Corona-Virus wirbelt den Terminplan einmal mehr um. Überall in Baden-Württemberg werden sie 2020 später stattfinden. Der Beginn aller zentralen schulischen Abschlussprüfungen wird auf die Zeit ab dem 18. Mai 2020 verlegt.

Matthias Grünewald Gymnasium in Tauberbischofsheim
„Dank“ Corona-Virus werden 2020 überall in Baden-Württemberg die Abschlußprüfungen später stattfinden. So auch am Matthias Grünewald Gymnasium in Tauberbischofsheim (Foto: Rainer Gerhards)
„Baden-Württemberg verschiebt Schul-Abschlußprüfungen“ weiterlesen

Corona: vier neue Fälle im Main-Tauber Kreis, Kreistagssitzung vertagt

Vier neue Covid-19 Erkrankte gibt es seit heute im Main-Tauber Kreis. Damit gibt es nun 43 Corona-Fälle im Kreis. Das teilte das Landratsamt in TBB mit.


Hinweis: diese Statistik ist ungefähr zwei Tage hinter den aktuellen Werten. Die Grafik wird fortlaufend aktualisiert.

Damit bestätigt sich leider, dass auch an der Tauber der „normale“ Zuwachs begonnen hat. Die Zahlen sind aber im Vergleich immer noch sehr gut.

„Corona: vier neue Fälle im Main-Tauber Kreis, Kreistagssitzung vertagt“ weiterlesen

Baden-Württemberg: fast-Ausgangssperre, Gaststätten schließen ab 21.03. wegen Coronavirus

Baden-Württemberg macht Ernst. Erste Anhaltspunkte dazu gab es bereits am Vormittag. In der Pressekonferenz um 14:15 Uhr dann wurde es offiziell. Ministerpräsident Winfried Kretschmann verkündete neue Einschränkungen im Hinblick auf die Corona-Krise:

  1. Wir werden alle Restaurants und Gaststätten ab morgen schließen. Essen zum Mitnehmen bleibt aber weiterhin möglich.
  2. Alle Zusammenkünfte und Ansammlungen auf öffentlichen Plätzen von Gruppen sind nicht mehr erlaubt. Es dürfen sich Nicht mehr als drei Personen zusammen auf öffentlichen Plätzen versammeln. Ausnahme: Familien, also Eltern mit ihren Kindern, Paare. Das wird auch entsprechend sanktioniert.
  3. Die Durchreise von Personen aus internationalen Corona-Risikogebieten wird weiter eingedämmt und zu großen Teilen untersagt.

Die Maßnahmen sollen ab Samstag, 21.03.2020 gelten. Die dazu erforderliche Verordnung soll in Kürze auf der Seite der Landeregierung veröffentlicht werden. Verstöße gegen die Maßnahmen werden mit bis zu 25.000 Euro Bussgeld sowie mehrjährigen Haftstrafen geahndet. Die Polizei wird die Einhaltung kontrollieren.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Ankündigung der verschärften Maßnahmen für den 21. März (Bild: Landesregierung via YouTube)

Wir sind uns bewusst, das wir noch tiefer in die Grundrechte eingreifen. Aber wir müssen es tun, um alle zu Schützen – auch die, die sich nicht an die bisherigen Vorgaben gehalten haben.„, so Winfried Kretschmann.

Update 21.03.2020: die neue Corona-Verordnung wurde am späten Abend des 20. März verkündet und besitzt nun Rechtskraft.

„Baden-Württemberg: fast-Ausgangssperre, Gaststätten schließen ab 21.03. wegen Coronavirus“ weiterlesen

Baden-Württemberg bereitet „Versammlungsverbot“ gegen Corona-Parties vor…

Wie der SWR meldet, bereitet Baden-Württemberg ein „Versammlungsverbot“ vor. Damit sollen größere Menschenansammlungen verboten werden. Ziel der Maßnahme ist es, Corona-Parties und ähnlich unsinnige Treffen zu verhindern.

Update 20. März 2020, 15:45: Die Landesregierung hat eine umfassende neue Verordnung bereits angekündigt. Details hier.

Symbolbild Fußballspiel
Gar nicht angesagt: große Menschenansammlungen. Symbolbild Fußballspiel (Foto von Christian B. auf Pixabay)

Denn diese sind höchst riskant für die Gesundheit der Beteiligten, aber auch für die Gesamtbevölkerung. Dadurch, dass unnötige Treffen die Epidemie stark beschleunigen, tragen Sie auch zu großen wirtschaftlichen Problemen bei. Gerade Jugendliche und Junge Erwachsene werden hiervon stark betroffen, da sie meist noch nicht über hinreichende Rücklagen verfügen. Außerdem wird für sie der Übergang ins Berufsleben dadurch erschwert.

„Baden-Württemberg bereitet „Versammlungsverbot“ gegen Corona-Parties vor…“ weiterlesen

Corona im Main-Tauber Kreis: drei neue Fälle – und Dank der Dummheit der Leute werden es mehr…

Drei neue Erkrankungen meldet das Landratsamt in TBB an diesem Donnerstag. Damit gibt es im Main Tauber Kreis nun 39 Covid-19 Erkrankte. Das ist, auch wenn es sich komisch anhört, immer noch erfreulich wenig.

Aufruf des Bundespräsidenten zur Solidarität in der Corona-Krise (via Facebook)

Allerdings: im Main-Tauber Kreis hatten wir viele Tage lang, seit 8. März, keinen relevanten Zuwachs. Zum dritten Tag in Folge geht es nun aufwärts, und der Trend liegt genau auf der gefürchteten exponentiellen Kurve, die wir auch sonst überall in Deutschland sehen.

Schuld an der Entwicklung dürften nicht zuletzt all‘ die „Dumpfbacken“ sein (man entschuldige den Ausdruck), die den Ernst der Lage immer noch leugnen.

„Corona im Main-Tauber Kreis: drei neue Fälle – und Dank der Dummheit der Leute werden es mehr…“ weiterlesen