Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Autor: Rainer Gerhards
Rainer Gerhards ist Hauptautor dieser Seite und schreibt die meisten Artikel. Weitere Informationen über Rainer Gerhards können hier über das Hauptmenü abgerufen werden. Die Biografie findet sich z.B. hier.
Das Landratsamt meldet heute 19 Corona-Neuinfektionen im Main-Tauber Kreis. Vergangenen Donnerstag waren es 34. Die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis bleibt heute auf dem Höchststand von 151,8 und wird morgen fallen. Die Quarantäne an der Gemeinschaftsschule Wertheim wurde ausgeweitet. Erfreulich: Die Quarantäne im Seniorenzentrum St. Hannah in Distelhausen konnte aufgehoben werden.
Das Landratsamt meldet heute 31 Corona-Neuinfektionen im Main-Tauber Kreis, genau so viele wie am vergangenen Mittwoch. Die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis erreicht mit 151,8 einen neuen Höchststand und wird morgen gleich bleiben. Wie mittlerweile fast jeden Tag gibt es weitere Quarantänen an Schulen. Außerdem ist heute auch das Seniorenzentrum St. Barbara in Grünsfeld von Quarantäne betroffen.
Das Kreisimpfzentrum (KIZ) für den Main-Tauber-Kreis soll in der Sporthalle des Beruflichen Schulzentrums in Bad Mergentheim angesiedelt werden. Der Main-Tauber Kreis erhält, wie die meisten Kreise in Baden-Württemberg, ein Kreisimpfzentrum.
Das Landratsamt meldet heute 42 Corona-Neuinfektionen im Main-Tauber Kreis. Am vergangenen Dienstag waren es 19 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis liegt heute bei 134,4 und wird morgen deutlich steigen. Es gibt weitere Quarantänen an Schulen und Kindergarten. Außerdem verlängert das Land die Weihnachtsferien doch nicht.
Seit ungefähr zwei Wochen sind die vier von der Gemeinde bereit gestellten CO2-Messgeräte in der Schule im Einsatz. Hier ein kurzer Update.
Werden in der Grundschule Großrinderfeld eingesetzt: CO₂-Messgeräte vom Typ TFA Air CO₂ntrol 5000. Im Bild über eine Powerbank angeschlossen. Die Ampel-LEDs sieht man auf der rechten Bildseite. (Foto: Rainer Gerhards)„CO2-Messung in der Grundschule: der aktuelle Stand“ weiterlesen
Das Landratsamt meldet heute 16 Corona-Neuinfektionen im Main-Tauber Kreis. Am vergangenen Montag waren es 20 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis liegt heute bei 137,5, einem neuen Höchststand. Morgen wird sie leicht fallen. Ein weiterer Toter ist im Kreis zu beklagen. Ab morgen gilt die neue Corona-Verordnung des Landes mit etwas verschärften Maßnahmen.
Am Wochende gibt es insgesamt 45 Corona-Neuinfektionen im Main-Tauber Kreis. Davon 41 am gestrigen Samstag – 14 mehr als in der Samstäglichen Landesmeldung angegeben und von uns berichtet. Am vergangenen Wochenende waren es Samstag und Sonntag zusammen 19 Neuinfektionen. Entsprechend stark ist auch die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis angestiegen und liegt heute bei 134,4. Morgen wird sie nochmals steigen. Insgesamt zwei weitere Klassen wurden unter Quarantäne gestellt, die Grundschule Rauenberg für den Präsenzbetrieb geschlossen.
Samstags meldet der Main Tauber Kreis selbst keine Corona-Zahlen. Nach den Zahlen des Landesgesundheitsamts gibt es heute aber voraussichtlich 27 neue Corona-Infektionen an der Tauber. Laut RKI beträgt die Inzidenz im Kreis 120,4 (letzten Samstag: 90,6). Nach unseren Berechnungen liegt sie heute bei 117,8.
Virtuelle Gemeinderatssitzungen sind seit Mai 2020 in Baden-Württemberg erlaubt. Die technischen und organisatorischen Hürden sind aber hoch. So muss die Sitzung zwingend per Vidoekonferenz durchgeführt werden. Hier erklären wir, wie man die Sitzung datensparsam durchführen kann und wie man dabei die Öffentlichkeit einbinden muss. Dabei gibt es eine recht praxisferne aber notwendige Lösung laut Gemeindeordnung sowie die Sinnvolle mittels zusätzlicher Übertragung ins Internet. Wir zeigen, was man organisatorisch beachten muss und wie man das mit der Software Jitsi Meet realisieren kann.
Heute gibt es 33 weitere Corona-Neuinfektionen im Main Tauber Kreis. Am letzten Donnerstag waren es 27. Die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis liegt heute bei 113,3 und wird morgen leicht steigen. Es gelten weitere 27 Personen als genesen. Das Pflegeheim „Haus im Umpfertal“ ist leider ein lokaler Corona-Hotspot geworden, in dem auch ein neuer Todesfall zu vermelden ist.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos