Weiterhin sind Reiserückkehrer für ungefähr zwei Drittel der Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg „zuständig“. Das meldet das Landesgesundheitsamt in seinem Lagebericht vom 27. August.

Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Weiterhin sind Reiserückkehrer für ungefähr zwei Drittel der Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg „zuständig“. Das meldet das Landesgesundheitsamt in seinem Lagebericht vom 27. August.
Aerosole sind die wichtigste Ansteckungsquelle für Corona. Das zumindest sagt Jose-Luis Jimenez, ein anerkannter Aerosol-Experte. Das Robert-Koch Institut (RKI) ist noch etwas vorsichtiger, nennt Aerosole im aktuellen Coronavirus-Steckbrief (Abruf 27.08.20) einen Haupt-Übertragungsweg – neben Tröpfcheninfektion. Was aber sind Aerosole und warum spielen sie in der Corona-Pandemie ein so wichtige Rolle?
In vielen Bundesländern ist es schon so weit: die Schule hat begonnen. Von richtig reibungslosem Regelbetrieb kann allerdings keine Rede sein. In Baden-Württemberg haben wir noch etwas Zeit. Die gilt es zu nutzen. Denn Schule muss trotz Corona wieder stattfinden und sollte Priorität haben.
Schwierigkeiten mit Corona-Ausbrüchen gibt es an vielen Schulen, z.B. in NRW, im Saarland oder auch Mecklenburg-Vorpommern. Von daher ist auch bei uns in Baden-Württemberg mit Problemen beim „Regelbetrieb“ zu rechnen. Zumal der, wie vor den Ferien, ja auch noch den Zusatz „unter Pandemie-Bedingungen“ trägt. Siehe Konzept der Landesregierung.
„Corona: Das Schuljahr 2020/21 muss besser laufen als das Alte!“ weiterlesenMöchten Sie ein Restaurant eröffnen und suchen eine gute Gelegenheit? In Großrinderfeld zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim können Sie die gut eingeführte Turnhallen-Gaststätte pachten.
Es muss nicht immer Stadt sein. Wer keine unverschämten Mieten zahlen möchte und solides Geschäft sucht, darf sich gerne auch einmal auf dem Land umsehen. Auch die Konkurrenz vor Ort ist meist sehr übersichtlich – Besucher somit quasi garantiert.
Langfristige Trends kann man am oft deutlicher erkennen, wenn die schwankenden Tageszahlen langfristig geglättet werden. Hier einmal Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg im ungewöhnlichem vier-Wochen Mittel:
Langfristige Trends kann man am oft deutlicher erkennen, wenn die schwankenden Tageszahlen langfristig geglättet werden. Hier einmal Corona-Neuinfektionen in Deutschland im ungewöhnlichem vier-Wochen Mittel:
Eigentlich gäbe es heute (noch) keine 2000 Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Wäre da nicht eine gewaltige „Meldeverzögerung“ in NRW passiert. So etwas kommt leider immer wieder vor. Diesmal fällte es nur mehr auf.
Sommerferien in Baden-Württemberg – und die Corona-Neuinfektionen durch Reiserückkehrer explodieren. Mittlerweile sind fast zwei Drittel der Covid-19-Infektionen im Ländle aus dem Ausland. In der Vorwoche war es noch ein Drittel. Diese Woche infizierten sich 732 Fälle im Ausland mit Corona und nur 491 in Deutschland. Also ein Sommerferien-Problem? [Hier geht es zur Wochenmeldung vom 27. August]
Corona nimmt wieder Fahrt auf in Deutschland. Binnen eines Monats haben sich die Neuinfektionen fast verdreifacht. Sollte der Trend anhalten, so hätten wir am 20. September wieder täglich um 5.000 Neuinfizierte. Daher wird es Zeit, etwas dagegen zu unternehmen.
Die Pizzeria „Mona Lisa“ in der Turnhalle Großrinderfeld hatte am vergangenen Freitag ihren letzten regulären Arbeitstag. Nun ist sie geschlossen. Die Gemeinde sucht bereits einen neuen Pächter.
„Großrinderfeld: Pizzeria „Mona Lisa“ geschlossen, neuer Pächter gesucht“ weiterlesen