
Bitte zögern Sie nicht mich anzusprechen. Gerne werde ich auch hier auf der Web-Seite weiter darüber berichten, was so vor sich geht. Lassen Sie uns auch das Internet nutzen, um gemeinsam Positives zu erreichen.

Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.

Bitte zögern Sie nicht mich anzusprechen. Gerne werde ich auch hier auf der Web-Seite weiter darüber berichten, was so vor sich geht. Lassen Sie uns auch das Internet nutzen, um gemeinsam Positives zu erreichen.

Hinweis: Texte in eckigen Klammern „[text]“ wurden von mir ergänzt und sind nicht Teil des offiziellen Kurzberichts. Es handelt sich in der Regel um Verlinkungen. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21.05.2019“ weiterlesen
Ein interessantes Fazit der damaligen Gemeinderatswahl aus dem Gemeindeblatt vom 18.06.2004. Vielleicht hilft es, die damaligen Fehler heute zu vermeiden?
Infos zum richtigen Ausfüllen der Stimmzettel finden sich auf den amtlichen Anleitungen. Die liegen den Stimmzetteln bei. Kurz und knapp wird es auch bei der IMB erklärt. „Häufige Fehler bei der Kommunalwahl“ weiterlesen

Die Genehmigung der Stromautobahn „Südlink“ geht in die nächste Phase: nach Auslage der Genehmigungsunterlagen können bei der Bundesnetzagentur noch bis zum 3. Juni Einwendungen eingereicht werden. Dort findet man auch weiterhin vollständige Unterlagen. Die sind allerdings recht umfangreich. Fast besser kann man sich im Geo-Informationssystem (GIS) von Südlink informieren.
Der Großrinderfelder Gemeinderat beschäftigt sich auf seiner öffentlichen Sitzung am 21. Mai ebenfalls mit diesem Thema. Interessenten können gerne vorbei gehen. Vermutlich kritischster Punkt: die Trasse soll durch das Wasserschutzgebiet (Zone 3) führen. Das ist nicht ganz unproblematisch. Hier sei auch noch einmal auf meinen Artikel zum „Südlink Infomarkt“ in Tauberbischofsheim hingewiesen. „Südlink-Unterlagen liegen aus…“ weiterlesen

Premiere für den Vortrag war gestern in Gerchsheim. Dort haben zwei Kollegen und ich einen Info-Abend zur Internet-Sicherheit abgehalten. War gut besucht, und auch die Reaktionen auf die Vorträge waren sehr positiv. „Vortrag „Sicherheit im Internet““ weiterlesen

Hier zeige ich kurz und knapp wie man erfolgreich sichern kann. Ausreichend gut. Nicht perfekt – aber einfach und praxiserprobt. „Daten mit externen Festplatten sichern“ weiterlesen
In Großrinderfeld gibt es Regelungen darüber, was in Wahlkampfzeiten im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden darf. Das macht Sinn. Leider sind diese Regelungen nirgends öffentlich abrufbar. Dies möchte ich ändern. Ich zitiere aus einer Mail von Frau Bürgermeisterin Anette Schmidt: „Mitteilungsblatt: Regeln für Veröffentlichungen im Wahlkampf“ weiterlesen

Ich setze mir für Großrinderfeld als lebenswerte Wohngemeinde ein. Das bedeutet gleichzeitig, dass ich gewissen Gewerben und insbesondere Industrie skeptisch gegenüber stehe. Was heißt das denn genau?
Zunächst einmal: ich bin selbst seit vielen Jahren Gewerbetreibender in Großrinderfeld. Meine Firma Adiscon liefert von hier aus hochspezialisierte Softwarelösungen an eine weltweite Kundschaft. Damit wird man nicht reich, zahlt aber trotzdem jedes Jahr seinen Teil Gewerbesteuer in die Gemeindekasse. Wie viele andere Unternehmen vor Ort auch. „Meine Einstellung zum lokalen Gewerbe“ weiterlesen
Frohe Ostern! Happy Easter! ¡Feliz Pascua! – mit Großrinderfelder Impressionen.








Wunderschön anzusehen sind die Osterkronen, die jedes Jahr aufs neue liebevoll erstellt werden. Ein Dank an Alle, die diese Tradition pflegen!