Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 27.11.2018

Unter TOP 1 „Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung vom 13.11.2018 gefassten Beschlüsse“ gab die Vorsitzende bekannt, dass der Gemeinderatdem Verkauf einer Teilfläche eines Grasweges im Ortsteil Großrinderfeld zugestimmt hat. Ebenso hat der Gemeinderat einen Quadratmeterpreis für den Ankauf der Grundstücke im künftigen Baugebiet„Knauer II“ im Ortsteil Gerchsheim beschlossen und im Ortsteil Schönfeld wurde das Vorkaufsrecht über ein Grundstück nicht ausgeübt. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 27.11.2018“ weiterlesen

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 13.11.2018

TOP 2 beinhaltete die Bekanntgabe der Vorsitzenden, dass in der nichtöffentlichen Sitzung vom 09.10.2018 für den umlaufenden Baukörper des Feuerwehrgerätehauses Großrinderfeld aufgrund neuer Materialerkenntnisse, so wie ursprünglich vorgesehen, als Dachform ein Flachdach beschlossen wurde, während es für die Fahrzeughalle bei einem Satteldach verbleibt. Des Weiteren gab der Gemeinderat seine Zustimmung zu Bauplatzverkäufen in der Ilmspaner Straße und im Gewerbegebiet Boppbrunn des OTs Großrinderfeld. In der nichtöffentlichen Sitzung vom 23.10.2018 beschloss der Gemeinderat, die Weichen für die Weiterentwicklung der Kindergärten der Gemeinde in Zusammenarbeit mit einer Kommunalberaterin, der Trägerschaft und unter Einbeziehung der Eltern im Rahmen von Gesprächen zu stellen. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 13.11.2018“ weiterlesen

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 09.10.2018

Unter Top 3 „Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung vom 18.09.2018 gefassten Beschlüsse“ gab die Vorsitzende bekannt, dass der Gemeinderat der Beteiligung einer selbstständigen Kommunalberaterin für die anstehenden Fragen der Kinderbetreuung in der Gemeinde, zustimmte. Diese wird zunächst an einer nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung im Oktober teilnehmen. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 09.10.2018“ weiterlesen

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 18.09.2018

Eingangs der Sitzung nimmt Bürgermeisterin Schmidt die Gelegenheit wahr und dankt dem Bauhofteam für die reibungslose Durchführung des Umbaus im neuen Kindergartenstandort in Gerchsheim während der Kindergartenferien. In dieser Zeit arbeitete der Bauhof auch über die reguläre Arbeitszeit hinaus und an den Wochenenden. Ihr weiterer Dank gilt Herrn OV Schmitt und den Eltern für den durchgeführten Umzug. Die Planung erfolgte intern durch die Mitarbeiterin im Bauamt der Verwaltung, Frau Spies. Auch den beteiligten Firmen, die Firmen Heer, Schrank und Zeiner, sprach die Bürgermeisterin ihren Dank aus. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 18.09.2018“ weiterlesen

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.04.2018

Unter TOP 1 gab die Vorsitzende bekannt, dass in der nichtöffentlichen Sitzung vom 20.03.2018 Beschaffungen für den Bauhof sowie der Ver- und Ankauf von Grundstücken in Schönfeld, Gerchsheim, Ilmspan und Großrinderfeld beschlossen wurde. Ferner beschloss der Gemeinderat, dass eine künftige kostenfreie Einlage des Pfarrbriefs ins Mitteilungsblatt nicht mehr erfolgen werde. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.04.2018“ weiterlesen

Bürgerentscheid gewonnen!

Das Ergebnis des Bürgerentscheids für die Beibehaltung des Bebauungsplanes ist eindeutig: in allen Ortschaften stimmen die Bürger dafür! Ein herzliches Dankeschön von mir! Als Mitinitiator und Sprechesprecher der BI begrüße ich das eindeutige Ergebnis ausserordentlich. Damit sind mindestens für die nächsten drei Jahre klare Fakten geschaffen. Und vielleicht wird die Gemeinde auch darüber hinaus künftig im Sinne des Bürgerentscheids vorgehen – auch bei anderen Projekten.

Mein größter Dank gilt natürlich den Wählern. Ich möchte aber auch den Vertrauensleuten des Bürgerbegehrens, dem Orga-Team der BI und den vielen anderen Helfen ganz herzlich danken: ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen! „Bürgerentscheid gewonnen!“ weiterlesen

Bürgerbegehren endgültig zugelassen

Windrad bei Großrinderfeld

In den letzten Tagen kamen Zweifel daran auf, ob die Zulassung des Bürgerentscheides zum Erhalt des Bebauungsplanes tatsächlich rechtsgültig ist. Ich hatte daraufhin Kommunalaufsichtsbeschwerde eingelegt. Das Landratsamt hatte mir dann mitgeteilt, dass der Fall zur Entscheidung an das Innenministerium verwiesen wurde (siehe dazu auch Bericht in den fränkischen Nachrichten).

Die Prüfung wurde offensichtlich zügig abgeschlossen (sie war aber auch schon vor meiner Beschwerde im Gange). Gerade eben erhielt ich das Ergebnis: die Zulassung des Bürgerentscheids ist gültig. Es bleibt also bei der Abstimmung parallel zur Bundestagswahl. „Bürgerbegehren endgültig zugelassen“ weiterlesen

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 04.07.2017

Betreffend TOP 2 gab die Vorsitzende bekannt, dass in der nichtöffentlichen Sitzung vom 20.06.2017 der Gemeinderat nach Beratung der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen an Gebäuden und Anlagen für Vereine in der Gemeinde Großrinderfeld dergestalt zugestimmt habe, dass diese in der heutigen
öffentlichen Sitzung auf der Tagesordnung stehen könne. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 04.07.2017“ weiterlesen