Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Kategorie: Lokalnachrichten
Neues aus Großrinderfeld und dem Main-Tauber Kreis. Kostenlos und Werbefrei. Lesen Sie hier alle Nachrichten im Volltext.
Rathaus in Großrinderfeld (Foto: Rainer Gerhards, 09/2002)
News, Infos, Hintergründe aus der Region. Den Schwerpunkt der Lokalnachrichten bildet die Gemeinde Großrinderfeld mit den Ortschaften Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan. Selbstverständlich inklusive Tauberbischofsheim und, wenn es sich anbietet, Würzburg.
Heute meldet der Main-Tauber Kreis 19 neue Corona-Infektionen. Damit geht es wieder ein bisschen bergab. Denn in der letzten Woche gab es 29 Infektionen, also einige mehr. Die Sieben-Tage-Inzidenzliegt heute bei 151,8. Es gibt allererste vorsichtige Anzeichen, dass sich die Situation in der Altenpflege entspannen könnte. In zwei Einrichtungen konnten Quarantänen aufgehoben werden. In Baden-Württemberg zeichnet sich eine vorsichtig eine Öffnung der Kitas und Grundschulen ab 1. Februar ab.
Heute meldet der Main-Tauber Kreis 29 neue Corona-Infektionen. Damit ist zumindest kein weiterer Anstieg zu vermelden. Denn in der letzten Woche gab es 36 Infektionen, also einige mehr. Entsprechend wird die Inzidenz morgen auch leicht fallen. Die Sieben-Tage-Inzidenzliegt heute bei 157,1. Leider gibt es auch immer noch Problem in Pflegeheimen. Erfreulich: zum ersten Male seit Langem fällt die Inzidenz in Gesamt-Baden Württemberg unter 100.
Heute meldet der Main-Tauber Kreis 64 neue Corona-Infektionen. Dies ist die dritthöchste Anzahl von Neuinfektionen an einem Tag seit Beginn der Pandemie. Am vergangenen Dienstag waren es lediglich 18. Entsprechend wird die Inzidenz morgen auch deutlich steigen. Die Sieben-Tage-Inzidenzliegt heute bei 122,4. Leider ist der Grund für die vielen Neuinfektionen ein großer Ausbruch im Seniorenzentrum Schönblick in Igersheim. Bisher haben sich dort 37 Bewohnende infiziert. Nun ist zu befürchten, dass sich hieraus auch weitere Todesfälle entwickeln.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat Landrat Reinhard Frank in Absprache mit den Fraktionsvorsitzenden besondere Regelungen für die Kreistagssitzung am Mittwoch, 20. Januar, um 15 Uhr getroffen. In dieser Sitzung soll unter anderem der Kreishaushalt für das Jahr 2021 mit einem Volumen von rund 227 Millionen Euro beschlossen werden. „Aus diesem Grund ist es außerordentlich wichtig, rechtssichere Beschlüsse zu fassen. Wir haben daher entschieden, eine Präsenzsitzung abzuhalten, wie es für kommunale Gremien laut der aktuellen Corona-Verordnung ausdrücklich zulässig ist“, erklärt Landrat Reinhard Frank. Aufgrund der Bedeutung der zu treffenden Beschlüsse werde von einer Video- oder Hybrid-Sitzung abgesehen.
Für den heutigen Montag meldet der Main-Tauber Kreis drei neue Corona-Infektionen. Am vergangenen Montag waren es zwölf. Daher wird die Inzidenz morgen auch nochmals etwas fallen. Montage sind üblicherweise die Tage mit den wenigsten Neumeldungen. Insofern hatten wir auf eine niedrige Zahl gehofft. Der Kreis ist damit quasi wieder „im normalen Rythmus“. Die Sieben-Tage-Inzidenzliegt heute bei 129,2. Leider ist allerdings ein weiterer Todesfall zu vermelden.
Für dieses Wochenende meldet der Main-Tauber Kreis insgesamt 31 neue Corona-Infektionen. Davon 19 am Samstag und zwölf am heutigen Sonntag. Am vergangenen Samstag waren es 13 weniger, weshalb die Sieben-Tage-Inzidenz wieder leicht gefallen ist. Die Sieben-Tage-Inzidenzliegt heute bei 129,2 – recht ähnlich wie am vergangenen Wochenende (129,9). Sie wird morgen gleich bleiben. Leider ist auch ein weiterer Todesfall zu vermelden.
Heute meldet der Main-Tauber Kreis 45 neue Corona-Infektionen. Erneut mehr als in der Vorwoche. Da gab es 34 Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenzliegt heute bei 130,7. Sie wird morgen weiter steigen. Erneut gibt es Fälle in Pflegeheimen sowie neue Flächentestungen. Die Probleme in den Heimen reißen also nach wie vor nicht ab. Ab kommenden Montag gilt wieder der reguläre Fahrplan im ÖPNV, jedoch ohne Verstärkerfahrten.
Heute meldet der Main-Tauber Kreis 29 neue Corona-Infektionen. Vor einer Woche gab es 17 Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenzliegt heute bei 121,6. Sie wird morgen weiter steigen. Das Sorgenkind im Kreis bleiben die Pflegeheime, immer wieder gibt es dort neue Ansteckungen, so auch heute. Kitas bleiben vorerst geschlossen, ebenso wird der Präsenzunterricht an den Grundschulen zunächst nicht aufgenommen.
Heute meldet der Main-Tauber Kreis 36 neue Corona-Infektionen. Vor einer Woche gab es 21 Fälle. Es geht also weiter auf und ab mit den Fallzahlen an der Tauber. Die Sieben-Tage-Inzidenzliegt heute bei 110,3, wird aber morgen wieder steigen. Heute sind erneut zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Erneut musste ein Wohngruppe unter Quarantäne gestellt werden, diesmal ein Einrichtung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
Heute meldet der Main-Tauber Kreis 18 neue Corona-Infektionen. Vor einer Woche gab es sogar 63 Fälle, diesen Dienstag also sehr deutlich weniger. Die Sieben-Tage-Inzidenzliegt heute bei 144,3 und wird morgen ebenfalls deutlich fallen. Allerdings sind leider auch zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Schlechte Nachrichten aus den Pflegeeinrichtungen reissen im Moment leider nicht ab. So musste das Seniorenheim in Igersheim unter Quarantäne gestellt werden.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos