Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Kategorie: Neues aus Großrinderfeld
Neues aus Großrinderfeld und der unmittelbaren Umgebung.
Viel Neues gibt es immer aus Großrinderfeld, einer attraktiven Gemeinde im Main-Tauber Kreis. Hier auf dem Foto das Rathaus. (Symbolbild: Rainer Gerhards)
Die Gemeinde Großrinderfeld liegt im Main-Tauber-Kreis und besteht aus den vier Ortschaften Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan (nicht vergessen sei auch Hof Baiertal). Großrinderfeld liegt an der Landesentwicklungsachse Tauberbischofsheim/Würzburgund erfreut sich als eine der wenigen Gemeinden im Landkreis einer wachsenden Bevölkerung. Grund dafür ist neben der Nähe zu qualifizierten Arbeitsplätzen und dem Kulturangebot der Großstadt Würzburg das Leben im Grünen mit intakter Nahversorgung und regem Vereinsleben.
Einige von Ihnen haben mich bereits befragt, daher hier nun eine Informationen zum aktuellen Stand der Flüchtlingsunterbringung in Großrinderfeld. Im Mitteilungsblatt vom 11. Oktober hat Bürgermeister Leibold den geplanten Bau von Containeranlagen angekündigt. Jeweils eine in Großrinderfeld und Gerchsheim, jeweils in den Gewerbegebieten.
In Großrinderfeld engagieren sich zahlreiche Menschen ehrenamtlich für den Naturschutz – oft im Stillen und ohne große Aufregung. Ein Beispiel für diesen stillen Einsatz ist die Rettungsaktion in einem kleinen Tümpel im Jagdbogen 2, den die Familie Schlusche als Jagdpächter schon seit Jahren liebevoll pflegt. Was als regelmäßiger Schutz eines unscheinbaren Amphibienlaichgewässers begann, entwickelte sich in diesem Jahr zu einer besonderen Herausforderung, als dort erstmals Teichmolche beobachtet wurden.
Zur Erinnerung: Die Verbindungsstraße zwischen Gerchsheim und Kist wird auf bayerischer Seite am Montag voll gesperrt werden. Die Sperrung wird vom 7. Oktober an bestehen und voraussichtlich fünf Wochen dauern.
Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Update zur Defi-Spendenaktion: Die Defibrillatoren für Schönfeld und Ilmspan sind mittlerweile geliefert! Damit sind wir auf einem guten Weg, das Ziel zu erreichen, in jeder Ortschaft mindestens einen öffentlich zugänglichen Defibrillator zur Verfügung zu haben.
Die Verbindungsstraße zwischen Gerchsheim und Kist wird auf bayerischer Seite voll gesperrt werden. Gerüchteweise hört man das bereits seit wenigen Tagen, offiziell gab es bisher wenig dazu. Mittlerweile gibt es allerdings solide Informationen. Die Sperrung wird vom 7. Oktober an bestehen und voraussichtlich fünf Wochen dauern. Laut den aktuellen Gerüchten sollte die Sperrung bereits am kommenden Montag, den 23.9. beginnen und bis Mitte November andauern. Das stimmt so nicht.
Die ST 578, Verbindungsstraße zwischen Gerchsheim und Kist, wird zwischen Landesgrenze und Autobahnauffahrt voll gesperrt werden (rote Markierung). Der Start ist aktuell für den 7. Oktober geplant. (Basiskarte: Open Streetmap, Bearbeitung: Rainer Gerhards)
Dies ist eine aktualisierte Version mit neuen Informationen des Straßenbauamts Würzburg. Stand: 19.09.2024 14:25 Uhr.
Es ist soweit: Der „Großrinderfelder Bauabschnitt“ von SuedLink wurde Freitag genehmigt. Die Bauarbeiten werden bald losgehen. Diesen Donnerstag besteht die Möglichkeit, sich direkt bei SuedLink zu informieren, auch zu möglichen Beeinträchtigungen. Nutzen Sie diese Chance und gehen Sie Donnerstag zwischen 15 und 19 Uhr in die Turnhalle Großrinderfeld!
Am Donnerstag, den 19. September findet in der Turnhalle Großrinderfeld ein sogenannter „Bau-Infomarkt“ statt, wie hier in Grünsfeld. Man kann sich individuell informieren. Das Bild entstand der besseren Übersichtlichkeit halber kurz vor Beginn der Veranstaltung. Daher ist es so leer. (Foto: Rainer Gerhards)„SuedLink: Informieren Sie sich in Großrinderfeld!“ weiterlesen
Nach monatelangen Vorbereitungen ist es nun soweit: Am Sonntag, den 29. September, wird in Gerchsheim die neue Allgemeinarztpraxis „Praxis mit Herz“ von Dr. Fatma Iraqi-Darawsha offiziell ihre Türen öffnen. Die feierliche Eröffnung stellt einen wichtigen Schritt für die medizinische Versorgung in der Region dar.
Die neue Wirkungsstätte von Dr. Fatma Iraqi-Darawsha und Ibrahim Darawsha: Die Ärzte- und Senioreneinrichtung Altertheimer Weg 10 in Gerchsheim. Ihre Praxis wird am 29. September feierlich eröffnet. (Foto: Gemeinde Großrinderfeld)„Gerchsheim: Hausarztpraxis wird feierlich eröffnet“ weiterlesen
Nun wird der Bau von SuedLink in Großrinderfeld und Grünsfeld voraussichtlich sehr bald starten. Die Bundesnetzagentur hat heute das Planfeststellungsverfahren für den SuedLink Abschnitt E2 abgeschlossen. Dieser Trassenabschnitt verläuft von der Gemeinde Großrinderfeld im Main-Tauber Kreis bis nach Bad Friedrichshall. Die Bundesnetzagentur hatte für diesen Abschnitt bereits mehrere Anträge auf vorzeitigen Baubeginn der TransnetBW genehmigt. Diese Maßnahmen wurden mit dem Planfeststellungsbeschluss nun bestätigt.
Insgesamt fünf Abschnitte von Kreisstraßen im Main-Tauber-Kreis – im Norden, in der Mitte und im Süden – haben in den Sommerferien eine neue Fahrbahndecke erhalten. Zuvor wurde jeweils die vorherige Deckschicht abgefräst. Eine der größten Sanierungsmaßnahmen und die am zentralsten im Landkreis gelegene war die Sanierung der K 2882 bei Großrinderfeld-Ilmspan. Stellvertretend für alle fünf Projekte informierten sich dort jetzt Landrat Christoph Schauder, die Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und Vertreter der Gemeinde Großrinderfeld, des Straßenbauamtes und der zuständigen Baufirma über die gelungene Umsetzung.
Fünf Kreisstraßen-Abschnitte haben in den Ferien eine neue Fahrbahndecke erhalten: In Großrinderfeld-Ilmspan hat Landrat Christoph Schauder (Bildmitte) gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzenden des Kreistags sowie Vertretern der Gemeinde Großrinderfeld, des Straßenbauamtes und der zuständigen Baufirma stellvertretend für alle Maßnahmen den sanierten Streckenabschnitt der Kreisstraße K 2882 eröffnet. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Christoph Obel)„Main-Tauber Kreis: Straßensanierungen in den Ferien umgesetzt“ weiterlesen
Wie viele Flüchtlinge wurden in Baden-Württemberg in 2024 aufgenommen? Dazu gibt es heute das „August-Update“. Ich verwende wieder eine etwas andere Darstellung für die Zahlen des Justizministeriums. Denn daran erkennt man den jahreszeitlichen Verlauf und den Jahresvergleich meiner Meinung nach deutlich besser.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos