Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Kategorie: Neues aus Großrinderfeld
Neues aus Großrinderfeld und der unmittelbaren Umgebung.
Viel Neues gibt es immer aus Großrinderfeld, einer attraktiven Gemeinde im Main-Tauber Kreis. Hier auf dem Foto das Rathaus. (Symbolbild: Rainer Gerhards)
Die Gemeinde Großrinderfeld liegt im Main-Tauber-Kreis und besteht aus den vier Ortschaften Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan (nicht vergessen sei auch Hof Baiertal). Großrinderfeld liegt an der Landesentwicklungsachse Tauberbischofsheim/Würzburgund erfreut sich als eine der wenigen Gemeinden im Landkreis einer wachsenden Bevölkerung. Grund dafür ist neben der Nähe zu qualifizierten Arbeitsplätzen und dem Kulturangebot der Großstadt Würzburg das Leben im Grünen mit intakter Nahversorgung und regem Vereinsleben.
Die Dezember-Sitzung stand ganz im Zeichen des Haushalt 2024 für Großrinderfeld. Einfach war der diesmal nicht. Viele Diskussionen gab es auch über ein Baugesuch. Ebenso standen Förderzusagen für die Vereine auf dem Programm – und konnten gewährt werden.
Die Premiere ist gelungen, das kann man wohl sagen: das Adventskonzert der Vereine in Ilmspan war ein voller Erfolg. Viele Besucher und gute Stimmung gab es. Hier ein paar Impressionen das Konzerts.
Adventszeit ist Lichterzeit. In Schönfeld, Gerchsheim und Großrinderfeld findet sich wieder an jedem Tag des Advents ein festlich beleuchtetes Fenster, das bei einem Abendspaziergang erkundet werden kann. Hier finden Sie alle Termine und Orte.
Wer in Großrinderfeld bauen möchte, würde auch gerne einen Bauplatz finden. Daher arbeitet die Gemeinde immer daran, Möglichkeiten zu schaffen und Bauplätze anbieten zu können. So nebenbei hat das auch Auswirkungen auf den Gemeindehaushalt. Hier ein paar Infos dazu.
Die Gemeinde Großrinderfeld stellt schon seit einiger Zeit auf kostensparende LED-Straßenbeleuchtung um. Viele haben das noch gar nicht gemerkt, da schrittweise ausgetauscht wird. Nämlich immer dann, wenn ohnehin an Straßenleuchten gearbeitet werden muss.
Wer in diesen Tagen durch Großrinderfeld fährt, sieht die fleißigen Bauhof-Mitarbeiter beim Schmücken des Ortes. Die Weihnachtsdeko inkl. Weihnachtsbaum werden bereit für die Weihnachtszeit.
Das 60-Milliarden-Loch im Bundeshaushalt führte am heutigen Dienstag zur Haushaltssperre. So liest man es allenthalben. „Nichts Genaues weiß man nicht“ beschreibt die aktuelle Situation ganz gut. Was aber bedeutet die ganze Verwirrung für den Gemeindehaushalt? Auch in Großrinderfeld wird der Haushalt für 2024 aktuell beraten und soll in Kürze beschlossen werden. Hier einer erste Einschätzung.
Die Kita in Großrinderfeld. Kinderbetreuung ist ein großer Posten in den Haushalten sehr vieler Gemeinden. Die aktuellen finanziellen Unsicherheiten im Bund erschweren hier nochmals die Planung. (Archivbild: Rainer Gerhards)„Haushaltssperre im Bund – Was heißt das für die Gemeinde?“ weiterlesen
Wichtigste Punkte der November-Sitzung des Gemeinderats Großrinderfeld waren die Feldwege-Sanierung sowie ein „Bauantrag“ für das seit Jahren umstrittene Windrad an der Gemarkungsgrenze zu Werbach. Dazu gab es auch viele Routinepunkte, die aber natürlich auch wichtig sind.
Nun ist es soweit: im Kanal „Großrinderfeld News“ gibt es Aktuelles aus Großrinderfeld und dem Main-Tauber Kreis jetzt auch bei WhatsApp. Einmal abonnieren reicht, schon erhält man künftig kostenlos und automatisch die neuesten Nachrichten. Wichtig: das ist KEIN Gruppenchat, sondern wirklich nur ein Info-Dienst. Große Diskussionen sind hier also weder möglich noch zu befürchten.
Der Kanal“Großrinderfeld News“ in WhatsApp. Jeder kann kostenlos abonieren. (Screenshot: Rainer Gerhards)
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos