Ein Streifzug durch Vergangenheit und Gegenwart: Ortsführung in Großrinderfeld

Der Heimat- und Kulturverein Großrinderfeld (HKV) in Kooperation mit dem NABU Großrinderfeld lädt herzlich zu einer besonderen Ortsführung ein. Die kostenlose Veranstaltung findet statt am Samstag, den 11. Mai um 14:30 Uhr. Unter dem Motto „Ein Streifzug durch Vergangenheit und Gegenwart“ erleben Sie eine spannende Führung durch die historischen Sehenswürdigkeiten und die heutige Bedeutung des innerörtlichen Grüns von Großrinderfeld.

Großrinderfeld: Rathaus
Treffpunkt: am Marktplatz vor dem Rathaus Großrinderfeld. (Foto: Rainer Gerhards, 2020)
„Ein Streifzug durch Vergangenheit und Gegenwart: Ortsführung in Großrinderfeld“ weiterlesen

Großrinderfeld: Erneut Sondermüll am Hachtel abgekippt

Gerade erst hat der OGV Gerchsheim beim „Umwelttag“ den ganzen Müll mühevoll entsorgt, da findet sich schon wieder neuer Sondermüll am Hachtel. Passiert wohl schon um Ende März, Anfang April herum. Heute fand sich im Polizeibericht eine entsprechende Meldung.

Erneut wurde Müll am Hachtel abgeladen, sogar an mehreren Stellen. Auf dem Bild sieht man auch die Markierungen der Polizei. Es ist ca. 100m unterhalb des Wanderparkplatzes. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Erneut Sondermüll am Hachtel abgekippt“ weiterlesen

Gerchsheim: OGV möchte Friedhofsgruppe Gründen

Der Friedhof in Gerchsheim, ein Ort des Gedenkens und der Besinnung, soll durch eine neu ins Leben gerufene Friedhofsgruppe weiter verschönert und gepflegt werden. Die Gruppe plant, sich mehrmals jährlich zu treffen, um die Anlage gemeinschaftlich zu pflegen und als Ort der Ruhe zu erhalten.

Der Friedhof in Gerchsheim. Der OGV sucht Mitmacher für eine Pflegegruppe. (Foto: OGV Gerchsheim)
„Gerchsheim: OGV möchte Friedhofsgruppe Gründen“ weiterlesen

Großrinderfeld: Kandidierende für Gemeinderat und Ortschaftsräte

Wer kandidiert in Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan für den Gemeinderat und die Ortschaftsräte? Nun stehen die Namen endgültig fest. Die Gemeinde hat die Namen heute im Mitteilungsblatt öffentlich bekannt gemacht. Fest stehen Sie aber eigentlich schon seit der Zulassung der Wahllisten am 8. April.

Die Anzahl der Kandidierenden bei der Gemeinderatswahl ist vor allem in Gerchsheim sehr deutlich zurückgegangen. Dort reicht es nicht einmal zur Besetzung aller fünf Sitze. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Kandidierende für Gemeinderat und Ortschaftsräte“ weiterlesen

Großrinderfeld: Kultur- und Naturkundliche Ortsführung am 11. Mai

Der Heimat- und Kulturverein Großrinderfeld lädt in Zusammenarbeit mit dem NABU Großrinderfeld zu einer kultur- und naturkundlichen Führung durch die Ortschaft Großrinderfeld ein.

Großrinderfeld: Rathaus
Treffpunkt zur Führung ist auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. (Foto: Rainer Gerhards, 2020)
„Großrinderfeld: Kultur- und Naturkundliche Ortsführung am 11. Mai“ weiterlesen

Ilmspan: Informative Veranstaltung „rund um Heizung und Energie“

Am Mittwoch ging es in Ilmspan rund um die Themen Energie, Stromnetze, Heizen und ein bisschen Elektromobilität. Im Bürger- und Vereinsheim versammelten sich rund 25 Einwohner aus der gesamten Gemeinde Großrinderfeld. Von 19 bis 21 Uhr sollte es dauern. Aufgrund der interessierten Bürger und ihrer Fragen wurde es sogar noch später.

Rund 25 Menschen nahmen am interaktiven Vortrag „Rund um Energie“ in Ilmspan teil. (Foto: Hubert Kraus)
„Ilmspan: Informative Veranstaltung „rund um Heizung und Energie““ weiterlesen

Großrinderfeld: nur vier Gemeinderäte aus Gerchsheim im kommenden Rat

Wer den Artikel zur Zulassung der Wahllisten aufmerksam gelesen hat, dem ist es schon aufgefallen: In Gerchsheim sind fünf Sitze für den Gemeinderat zu vergeben, es gibt aber nur vier Kandidaten. Daher wird ein Sitz frei bleiben.

Anzahl Gemeinderatssitze und Kandidierende bei der Gemeinderatswahl in Großrinderfeld. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: nur vier Gemeinderäte aus Gerchsheim im kommenden Rat“ weiterlesen

Großrinderfeld: Drei Listen wollen in den Gemeinderat

Die heiße Phase der Kommunalwahlen ist mit der gestrigen Sitzung des Gemeindewahlausschusses nun auch in Großrinderfeld eingeläutet. In nun genau zwei Monaten, am 9. Juni, sind die Bürgerinnen und Bürger zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie erwartet treten wieder drei Listen an. Die Zahl der Kandidierenden ist gegenüber 2019 zurückgegangen.

Die Anzahl der Kandidierenden bei der Gemeinderatswahl ist vor allem in Gerchsheim sehr deutlich zurückgegangen. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Drei Listen wollen in den Gemeinderat“ weiterlesen

Großrinderfeld: Samstag war auch hier ein sehr warmer Tag

Nicht nur Deutschlandweit war es am gestrigen Samstag, 6. April, sehr heiß. An meiner Wetterstation konnte ich bis zu 25 Grad messen. Dazu fast voller Sonnenschein – was das Wetter noch sehr viel heißer erscheinen ließ.

Temperaturverlauf in Großrinderfeld von Mittags am gestrigen Samstag bis zum heutigen Sonntag. (Grafik und Daten: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Samstag war auch hier ein sehr warmer Tag“ weiterlesen