Der Main Tauber Kreis meldet am heutigen Sonntag 15 Corona-Neuinfektionen. Die Inzidenz liegt damit aktuell über der Kritischen Marke von 50. Auslöser der Neuinfektionen sind weiterhin „ausufernde Familienfeiern“ und sonstige „Unvernunft“, so der Kreis.

Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz im Main-Tauber-Kreis liegt am Sonntag, 18. Oktober, bei 51,5. Mit dem aktuellen Wert hat der Main-Tauber-Kreis die kritische Marke von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten, so der Kreis. Nach unseren Berechnungen wird die Inzidenz jedoch morgen leicht unter 50 fallen. Ob das dauerhaft so bleibt, ist abzuwarten. Zum Thema Inzidenz verweisen wir auch auf unseren Bericht von Freitag. Der enthält weitere Details. Das Land Baden-Württemberg meldet heute übrigens eine landesweite Sieben-Tage Inzidenz von 46,3.
Allerdings: egal, ob der Wert nun leicht über oder unter 50 ist, die Situation ist sicherlich angespannt. Solidarität in der Bevölkerung ist dringend notwendig, um die Lage in den Griff zu bekommen und zu behalten.

Die Landesregierung hat außerdem die Pandemiestufe drei, „Kritische Phase“, für Montag ausgerufen. Damit ergeben sich weitere, landesweite, Beschränkungen.
Erster Landesbeamter appelliert an Vernunft
„Die Kontaktpersonen-Ermittlungen unseres Gesundheitsamtes haben ergeben, dass viele Fälle der letzten Tage auf private Zusammenkünfte zurückzuführen sind. Teilweise haben Personen mit Symptomen an den Zusammenkünften teilgenommen“, erklärt Erster Landesbeamter Christoph Schauder. „Es muss jetzt unverzüglich das aufhören, was man unter ‚Unvernunft‘ zusammenfassen kann – also ausufernde Familienfeiern und Partys mit vielen Beteiligten und ohne Kontaktpersonenlisten, ganz bewusster Leichtsinn an Arbeitsplätzen und vor allem nicht notwendige Reisen.“
Quarantänen am Matthias-Grünewald-Gymnasium Tauberbischofsheim

Im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen mussten große Teile einer Jahrgangsstufe des Matthias-Grünewald-Gymnasiums Tauberbischofsheim unter Quarantäne gestellt werden. Dies betrifft auch einzelne Lehrkräfte. Insofern ist in den nächsten Tagen tendenziell eher mit noch weiteren Neuinfektionen zu rechnen, vermutlich jedoch frühestens Dienstag.
Kreis prüft weitergehende Regelungen
Städte und Landkreise, in denen eine Inzidenz von mehr als 50 Fälle je 100.000 Einwohner vorherrscht, können per Allgemeinverfügung weitergehende, noch schärfere lokale Maßnahmen ergreifen.
Die neue Corona-Verordnung des Landes geht der derzeit geltenden Allgemeinverfügung des Landkreises vor, die bereits private Feiern und Veranstaltungen einschränkt, aber noch weniger restriktiv ist. Das Landratsamt wird nun die Entwicklung der nächsten Tage genau beobachten und dann bei Bedarf noch weitergehende örtliche Regelungen erlassen. Die Vorbereitungen hierzu laufen.
Die Zahlen im Detail
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Wochenende insgesamt 15 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion gemeldet, davon zwei am Samstag, 17. Oktober, und 13 am Sonntag, 18. Oktober. Die Betroffenen leben im Gebiet der Städte und Gemeinden Bad Mergentheim, Boxberg, Großrinderfeld, Igersheim, Niederstetten und Tauberbischofsheim. Es handelt sich überwiegend um Kontaktpersonen zu bekannten Fällen. Alle neu Infizierten befinden sich in häuslicher Isolation, ihre Kontakte werden ermittelt. Für die Kontaktpersonen wird ebenfalls häusliche Isolation angeordnet und eine Testung veranlasst. Die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen im Landkreis beträgt nun 686.

Von den infizierten Personen im Main-Tauber-Kreis sind, wie berichtet, insgesamt 564 Personen wieder genesen. Derzeit sind 111 Personen aktiv von einer nachgewiesenen Infektion betroffen. Diese Fälle verteilen sich auf das Gebiet der Kommunen Ahorn: 0, Assamstadt: 0, Bad Mergentheim: 46 (+8), Boxberg: 12 (+1), Creglingen: 0, Freudenberg: 1, Großrinderfeld: 4 (+1), Grünsfeld: 1, Igersheim: 11 (+2), Königheim: 1, Külsheim: 0, Lauda-Königshofen: 4, Niederstetten: 7 (+1), Tauberbischofsheim: 6 (+2), Weikersheim: 12, Werbach: 0, Wertheim: 6 und Wittighausen: 0.
Hier die Corona-Neuinfektionen der letzten sieben Tage (Achtung: wird automatisch fortgeschrieben):
Tag | Summe |
Fälle | 0 |

Quelle: Pressemitteilung des Main-Tauber Kreises
Weitere Informationen rund um Covid-19 (Corona, SARS-CoV-2), auch im Main-Tauber Kreis, gibt es auf der Übersichtsseite zu Coronavirus in Großrinderfeld und Main-Tauber Kreis.
Bitte folgen Sie mir auf Facebook oder Twitter, um aktuelle Updates zu erhalten. Oder abonnieren Sie die Neuigkeiten mittels Telegram-Messenger.
Informationen zu Omikron in Deutschland finden Sie hier.
Weitere „Corona-Updates“ aus dem Main-Tauber Kreis
- Corona Main Tauber: 267 Neuinfektionen, über die Ostertage keine neuen Zahlen
- Corona Main Tauber: 187 Neuinfektionen
- Corona Main Tauber: 240 Neuinfektionen, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 247 Neuinfektionen Samstag bis Montag
- Corona Main Tauber: 274 Neuinfektionen, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 178 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
- Corona Main Tauber: 258 Neuinfektionen, drei Todesfälle
- Corona Main Tauber: 205 Neuinfektionen
- Corona Main Tauber: 456 Neuinfektionen Sa-Mo, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 483 Neuinfektionen, am Wochenende kein Bericht