Der OGV Gerchsheim hat gestern bereits gesammeltes Schnittgut häckseln lassen. Mit professionellem Gerät wurden insgesamt 145 cbm Häckselgut abgefahren. Der Festplatz kann nun wieder mit vielem neuen Schnittgut gefüllt werden. Morgen ist bereits der nächste Annahmetermin.
Gerchsheim: Erfolgreicher Auftakt zur Schnittgutannahme
Am vergangenen Samstag, dem 2. März, fand unter günstigen, trockenen Wetterbedingungen die erste diesjährige Schnittgutannahme des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Gerchsheim statt. Der Festplatz in Gerchsheim diente erneut als Sammelstelle, wo Bürgerinnen und Bürger aus allen vier Ortsteilen von Großrinderfeld ihren Baum- und Heckenschnitt abgeben konnten.

Großrinderfeld: Beliebte Schnittgutannahme in Gerchsheim geht in die nächste Runde
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Gerchsheim setzt seine bewährte Tradition fort und lädt die Bürgerinnen und Bürger von Großrinderfeld erneut zur Schnittgutannahme ein. Aufgrund der positiven Resonanz in den Vorjahren findet die Annahme in diesem März an vier Samstagen – dem 2., 9., 16., und 23. – jeweils von 9 bis 12 Uhr auf dem Festplatz in Gerchsheim statt.

Innovative Informationstafeln bereichern Großrinderfelds Ortsteile
Der Heimat- und Kulturverein Großrinderfeld (HKV) hat ein zukunftsweisendes Projekt ins Leben gerufen, das die Geschichte und Kultur der Gemeinde auf moderne Weise zugänglich machen soll. Geplant sind bis zu 25 Informationstafeln, die in den Ortsteilen Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan installiert werden sollen. Dabei wird Gerchsheim etwa zehn Tafeln erhalten, Schönfeld bis zu fünf und Ilmspan vier. Die Tafeln im benutzerfreundlichen DIN A3-Querformat sollen mit einer gut lesbaren Schrift ausgestattet werden, um Informationen auch aus der Entfernung zugänglich zu machen.

Gerchsheim: Gelungener Vortrag zu den „Wechseljahren“
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Gespräche am Kamin“ in Großrinderfeld startete mit dem Thema „Wechseljahre – Wechsel-Zeit“ in die nächste Runde. Am vergangenen Mittwoch begrüßte die renommierte Heilpraktikerin und Autorin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg als Vortragende die Gäste zur Auftaktveranstaltung 2024.

Natur trifft Technik: Biber verursacht Stromausfall in Gerchsheim und Ilmspan
Am vergangenen Donnerstag kam es unter anderem in Gerchsheim und Schönfeld am Abend zu einem Stromausfall. Verursacher des ganzen war ein „überfleißiger“ Biber, der in der Nähe der Stromleitungen seiner Arbeit nachging und so auf Umwegen für die Störung sorgte.

Weihnachtsmarkt Gerchsheim: schön wars!
Der Weihnachtsmarkt in Gerchsheim erstrahlte auch dieses Jahr wieder am dritten Adventssonntag. Mit geschätzten 1.000 Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Anstelle vieler Worte haben ich für Sie ein kurzes Video vom Marktgeschehen zusammengestellt – viel Spaß beim Anschauen!
Weihnachtsmarkt Gerchsheim: morgen ist es soweit!
Der Weihnachtsmarkt Gerchsheim geht Sonntag um 11:30 wieder los! Ein tolles Programm wird geboten, viele Buden, gutes Essen und Trinken, Kinderbeschäftigung und natürlich wieder Weihnachtsbaumverkauf durch die Feuerwehr mit „frei Haus“ Lieferung!

TSV Winterzauber
9. Dezember 2023 / 15:30 – 21:00
Anstelle der gewohnten Weihnachtsfeier wird der TSV Gerchsheim dieses Jahr einen TSV-Winterzauber veranstalten.
„TSV Winterzauber“ weiterlesenGroßrinderfeld: Adventsspaziergänge in den Ortsteilen
Adventszeit ist Lichterzeit. In Schönfeld, Gerchsheim und Großrinderfeld findet sich wieder an jedem Tag des Advents ein festlich beleuchtetes Fenster, das bei einem Abendspaziergang erkundet werden kann. Hier finden Sie alle Termine und Orte.
