Aktuell, seit ca. 8:30, gibt es in Großrinderfeld wieder Eisregen, der teilweise auch wieder in Schnee übergeht. In Tauberbischofsheim scheint es aktuell noch bei Schnee zu bleiben. Die Straßen scheinen aktuell noch gut geräumt zu sein.

Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Aktuell, seit ca. 8:30, gibt es in Großrinderfeld wieder Eisregen, der teilweise auch wieder in Schnee übergeht. In Tauberbischofsheim scheint es aktuell noch bei Schnee zu bleiben. Die Straßen scheinen aktuell noch gut geräumt zu sein.
Bei Tauberbischofsheim und Wertheim führte die Polizei am Dienstag Verkehrskontrollen durch, wobei mehrere Verkehrsteilnehmer wegen schwerwiegender Verstöße belangt wurden.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 17.01.2024“ weiterlesenDer Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) meldet heute Vormittag, dass die Entsorgungsunternehmen des Kreises aufgrund des anhaltenden Eisregens die Müllabfuhr vorübergehend einstellen. Die Vereisung erschwert das Öffnen der Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen. Auch kleben teilweise Gelben Säcke und Sperrmüll am Boden fest. Zudem sind einige Straßen momentan unpassierbar.
[Update: Auch am 18. kommt es zu Störungen, diesmal beim Biomüll.]
Im Polizeibericht heute vier Vorfälle: ein gefährliches Überholmanöver, ein Unfall beim Ausparken, ein Driftunfall auf einem Parkplatz und ein umstrittener Ampelunfall. Zeugenaufrufe zu allen Fällen wurden gestartet.
„Polizeibericht Main-Tauber vom 16.01.2024“ weiterlesenIn Großrinderfeld kam es am Montag aufgrund glatter Fahrbahnen zu zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen die Feuerwehr eine wichtige Rolle bei der Rettung und Sicherung spielte.
Im Polizeibericht Main-Tauber: In Bad Mergentheim und Lauda-Königshofen kam es zu mehreren Vorfällen, darunter ein Unfall auf glatter Straße, aggressive Ladendiebe in einem Einkaufszentrum, eine Tankstellentür, die mit einem Gullideckel beschädigt wurde, und ein mysteriöser Geldbeuteldiebstahl auf einem Supermarktparkplatz in Wertheim.
Wenn man in Presse und soziale Medien schaut, dann hat man oft diesen Eindruck. Um es vorab zu sagen: Strom gab es immer genug. Er war aber für die Netzbetreiber relativ teuer. Um Kosten zu sparen, hat der Baden-Württembergische Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW die Bürger gebeten, sparsam mit Strom umzugehen. Und daraus haben dann viele direkt ein Katastrophenszenario gemacht.
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmorgen gegen 11 Uhr auf der Landesstraße 1001 bei Niederstetten, bei dem zwei Personen ihr Leben verloren und eine weitere schwer verletzt wurde.
In der Turnhalle Großrinderfeld findet am Freitag, den 19. Januar 2024, eine aufschlussreiche Veranstaltung statt, die für alle Einwohnerinnen und Einwohner von großem Interesse sein dürfte. Angesichts der aktuellen Diskussionen um Klimaschutz und die Notwendigkeit einer Energie- und Heizungswende, ist das Thema „Neues Heizungsgesetz: Kostengünstige Lösungen für Bestandsheizungen“ besonders relevant.
In Wertheim und Tauberbischofsheim suchen die Behörden nach Zeugen für zwei separate Vorfälle: eine mutwillige Sachbeschädigung an einem Pkw und eine Fahrerflucht nach einem Unfall. Zusätzlich verstarb in Bad Mergentheim ein 69-jähriger Mann infolge eines schweren Verkehrsunfalls vom Anfang des Jahres.