Mitteilungsblatt: Regeln für Veröffentlichungen im Wahlkampf

In Großrinderfeld gibt es Regelungen darüber, was in Wahlkampfzeiten im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden darf. Das macht Sinn. Leider sind diese Regelungen nirgends öffentlich abrufbar. Dies möchte ich ändern. Ich zitiere aus einer Mail von Frau Bürgermeisterin Anette Schmidt: „Mitteilungsblatt: Regeln für Veröffentlichungen im Wahlkampf“ weiterlesen

Naturwanderung und Seefest mit dem NABU

Der 1. Mai  startet bei vollem Sonnenschein mit einer naturkundlichen Wanderung zum Seefest. Um 9:30 Uhr geht es an der Turnhalle in Großrinderfeld los.  Ein gar nicht so kleiner Trupp von über zehn Leuten hat sich um Naturführer Roland Knorsch versammelt. Manch einer mag sich schon gewundert haben „na ja, zum See da sind wir ja schnell…“ Stimmt, aber Knorsch wählt einen  schöneren und weitläufigeren Weg, der uns auch viele Einsichten in die Großrinderfelder Natur bescheren wird. „Naturwanderung und Seefest mit dem NABU“ weiterlesen

Meine Einstellung zum lokalen Gewerbe

Ich setze mir für Großrinderfeld als lebenswerte Wohngemeinde ein. Das bedeutet gleichzeitig, dass ich gewissen Gewerben und insbesondere Industrie skeptisch gegenüber stehe. Was heißt das denn genau?

Zunächst einmal: ich bin selbst seit vielen Jahren Gewerbetreibender in Großrinderfeld. Meine Firma Adiscon liefert von hier aus hochspezialisierte Softwarelösungen an eine weltweite Kundschaft. Damit wird man nicht reich, zahlt aber trotzdem jedes Jahr seinen Teil Gewerbesteuer in die Gemeindekasse. Wie viele andere Unternehmen vor Ort auch. „Meine Einstellung zum lokalen Gewerbe“ weiterlesen

Frohe Ostern!

Frohe Ostern! Happy Easter! ¡Feliz Pascua! – mit Großrinderfelder Impressionen.

Großrinderfeld: Osterkrone 2019
Großrinderfeld: Osterkrone 2019
Auch die Osterglocken blühen...
Auch die Osterglocken blühen…
Gerchsheim: Kriegergedächtniskapelle an Ostern 2019
Gerchsheim: Kriegergedächtniskapelle an Ostern 2019
Landschaft an Ostern
Landschaft an Ostern
Schönfeld: Osterkrone 2019
Schönfeld: Osterkrone 2019
Eine etwas ungewöhnliche Tulpe
Eine etwas ungewöhnliche Tulpe
Ilmspan: Osterkrone 2019
Ilmspan: Osterkrone 2019
Rosmarin ist nicht nur als Gewürz gut!
Rosmarin ist nicht nur als Gewürz gut!

Wunderschön anzusehen sind die Osterkronen, die jedes Jahr aufs neue liebevoll erstellt werden. Ein Dank an Alle, die diese Tradition pflegen!

Zeitraffer: Winterling im Laufe eines Tages

Schon im Februar erstrahlen die Winterlinge gelb in Garten und Natur. Sie sind mit unsere ersten heimischen Frühblüher. Hier im Video habe ich einen Tag von früh bis spät in nur 40 Sekunden aufgenommen.

Dieses Video ist bei YouTube gespeichert. Um es zu sehen, müssen Sie daher der Verbindung zu YouTube zustimmen. Hierdurch werden Daten an YouTube übertragen. Ihre Zustimmung wird 30 Tage in einem Cookie gespeichert. In dieser Zeit wird sofort eine Verbindung aufgebaut. Erst danach werden Sie wieder um Ihre Zustimmung gebeten.

YouTube Datenschutzerklärung

Weitere Details zu YouTube finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Man sieht sehr schön wie die Blume sich bewegt und nach der Sonne ausrichtet.

Das Biotop im Teich

Und ist der Teich noch so klein, schnell findet sich Leben ein… Hier ein paar nette Schnappschüsse aus dem heimischen Teich. Ganz ohne große Worte.

Biotop im Teich

P1010438

P1010438

P1010441

P1010441

P1010442

P1010442

P1010442-cropped-4x3-web

P1010442-cropped-4x3-web

P1010444

P1010444

P1010449-cropped-4x3

P1010449-cropped-4x3

Windradunfall bei Wittighausen: Update

Ich hatte den Betriebsführer der verunfallten Anlage angeschrieben. Mich interessierte, ob man dort wirklich erst durch den Anruf des Bürgermeisters, 2 Tage später, vom Unfall erfahren hatte. Das war aus meiner Sicht ungewöhnlich. Eigentlich sollte ja direkt eine Alarmmeldung erzeugt werden. Auch, damit weiterer Schaden abgewendet werden kann.

Berührungsspuren vom abgefallenen Rotorblatt am Mast.

Der Betreiber hat Gestern geantwortet und den Vorgang so bestätigt. Man geht dort davon aus, dass es „durch die Havarie der Flügel vermutlich zum Schaden am Kommunikationsmodul“ des Windrades gekommen sei. Daher wurde wohl auch kein Alarm ausgelöst. Klingt plausibel, wobei ein Ausbleiben von Daten natürlich technisch gesehen ebenfalls einen Alarm auslösen könnte. „Windradunfall bei Wittighausen: Update“ weiterlesen