Schwerer Unfall auf der Straße von Tauberbischofsheim nach Großrinderfeld

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagvormittag auf der Landesstraße 578 zwischen Tauberbischofsheim und Großrinderfeld wurde der Fahrer eines Lkw schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Rettungshubschrauber
Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolbild: Rainer Gerhards)
„Schwerer Unfall auf der Straße von Tauberbischofsheim nach Großrinderfeld“ weiterlesen

Flüchtlinge: wie viele kommen nach Baden-Württemberg? (Oktober-Update)

Wie viele Flüchtlinge wurden in Baden-Württemberg in 2024 aufgenommen? Dazu gibt es heute das Update mit Zahlen einschließlich Oktober. Ich verwende wieder eine etwas andere Darstellung für die Zahlen des Justizministeriums. Denn daran erkennt man den jahreszeitlichen Verlauf und den Jahresvergleich meiner Meinung nach deutlich besser.

Aufnahme von Flüchtlingen in Baden-Württemberg von 2022 bis August 2024. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: Justizministerium BW)
„Flüchtlinge: wie viele kommen nach Baden-Württemberg? (Oktober-Update)“ weiterlesen

Neuer Wetterbereich: 5-Tage-Vorhersage gestartet!

Der Wetterbereich hier im News-Blog bietet seit heute eine spannende Neuerung: eine 5-Tage-Wettervorhersage! Diese neue Funktion gibt Ihnen eine Übersicht über den aktuellen Tag und die kommenden vier Tage. Dank der Einbindung der lokalen Wetterstation in Großrinderfeld sind die Vorhersagen an die Gegebenheiten vor Ort angepasst – so ist zumindest die Hoffnung. Das soll die Prognosen nicht nur besonders relevant machen, sondern bietet auch einen schnellen Überblick für Ihre Planung.

Eine Vorhersage für die nächsten Tage ergänzt die Wetterdaten hier im News-Blog. Vom Design her eher, ummm. schlicht, aber hoffentlich nützlich. (Screenshot: Rainer Gerhards)
„Neuer Wetterbereich: 5-Tage-Vorhersage gestartet!“ weiterlesen

Vorsicht vor Online-Betrug mit Anlageangeboten

Die Polizei warnt vor einer neuen Welle betrügerischer Anlageangebote, die gezielt über das Internet und soziale Medien verbreitet werden. Im Bereich der Polizei Heilbronn häuften sich in den vergangenen Wochen entsprechende Anzeigen. Mit unrealistisch hohen Renditeversprechen locken Kriminelle Anleger in vermeintlich sichere Investitionen, insbesondere in Kryptowährungen und Finanzprodukte. Hinter professionell gestalteten Webseiten und gefälschten Testimonials verbergen sich jedoch Betrugsmaschen, die Anlegern hohe Summen kosten.

Symbolgrafik: Betrugsversuche, unter anderem mit Kryptowährungen. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Vorsicht vor Online-Betrug mit Anlageangeboten“ weiterlesen

Straße zwischen Gerchsheim und Kist ab morgen Nachmittag wieder frei

Am kommenden Freitag, 25.10.2024 werden die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke der Staatsstraße 578 zwischen der Landesgrenze zu Baden-Württemberg und der Autobahn A 81 Anschlussstelle Gerchsheim fertiggestellt. Das teilte das staatliche Bauamt in Würzburg mit. Damit ist der Weg Richtung Würzburg wieder frei.

Die Verbindungsstraße St 578 zwischen Gerchsheim und A81 mit neuer Fahrbahndecke. Ab Nachmittag des 25.10.24 kann der Verkehr hier wieder fließen. (Foto: Rainer Gerhards)
„Straße zwischen Gerchsheim und Kist ab morgen Nachmittag wieder frei“ weiterlesen

Erfolgreiche Aktion beim Bauernmarkt: Einnahmen des Kinderkarussells gehen an HvO

Beim Bauernmarkt in Großrinderfeld vor zwei Wochen sorgte das von der Gebäudereinigung Grund gesponserte Kinderkarussell für viel Freude bei den jüngsten Besuchern. Für 2 Euro pro Fahrt konnten die Kinder das Karussell nutzen, und der gesamte Erlös aus den Fahrtkosten kam der Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) zugute.

„Erfolgreiche Aktion beim Bauernmarkt: Einnahmen des Kinderkarussells gehen an HvO“ weiterlesen

SuedLink: Unterlagen zum Planfeststellungbeschluss jetzt verfügbar

Zeitnah sollten sie veröffentlicht werden, gedauert hat es dann aber doch eine guten Monat. Nun sind sie aber bei der Bundesnetzagentur abrufbar: die Detail-Unterlagen zum Planfeststellungsbeschluss von SuedLink Abschnitt E2 in Baden-Württemberg. Der Abschnitt beginnt im Norden bei Großrinderfeld und geht bis Bad Friedrichshall.

Voruntersuchungen an der SuedLink-Trasse in Großrinderfeld. Die eigentliche Bauphase beginnt nun auch. (Foto: Rainer Gerhards, 2024)
„SuedLink: Unterlagen zum Planfeststellungbeschluss jetzt verfügbar“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Taubertäler Wandertage boten Naturgenuss pur

Der Vorsitzende des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“, Landrat Christoph Schauder, und Bürgermeisterin Heidrun Beck haben am vergangenen Freitag in Boxberg die 17. Taubertäler Wandertage eröffnet. Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zur Auftaktwanderung gekommen.

Dr. Dieter Thoma erklärt der Wandergruppe der Auftaktwanderung während eines Panoramaausblicks, was sich wo in Boxberg befindet. Die geführten Wanderungen der Taubertäler Wandertage boten Einblicke in lokale Besonderheiten. (Foto: TLT/ Frank Mittnacht)
„Main-Tauber Kreis: Taubertäler Wandertage boten Naturgenuss pur“ weiterlesen

Großrinderfeld: Infos zur Flüchtlingsunterbringung

Einige von Ihnen haben mich bereits befragt, daher hier nun eine Informationen zum aktuellen Stand der Flüchtlingsunterbringung in Großrinderfeld. Im Mitteilungsblatt vom 11. Oktober hat Bürgermeister Leibold den geplanten Bau von Containeranlagen angekündigt. Jeweils eine in Großrinderfeld und Gerchsheim, jeweils in den Gewerbegebieten.

Foto der Turnhallen-Gaststätte in Großrinderfeld
Die Turnhalle in Großrinderfeld. Wohl niemand möchte sie in eine Not-Unterkunft für Geflüchtete umwandeln. Daher wird in der Gemeinde nach Alternativen gesucht. (Foto: Rainer Gerhards, 2020)
„Großrinderfeld: Infos zur Flüchtlingsunterbringung“ weiterlesen

Großrinderfeld: „Aktion Molchrettung“ erfolgreich abgeschlossen!

In Großrinderfeld engagieren sich zahlreiche Menschen ehrenamtlich für den Naturschutz – oft im Stillen und ohne große Aufregung. Ein Beispiel für diesen stillen Einsatz ist die Rettungsaktion in einem kleinen Tümpel im Jagdbogen 2, den die Familie Schlusche als Jagdpächter schon seit Jahren liebevoll pflegt. Was als regelmäßiger Schutz eines unscheinbaren Amphibienlaichgewässers begann, entwickelte sich in diesem Jahr zu einer besonderen Herausforderung, als dort erstmals Teichmolche beobachtet wurden.

Hubert Schlusche, einer der Pächter das Jagdbogen 2 in Großrinderfeld, beim Nachfüllen von Wasser zur „Molchrettung“. (Foto: Privat)
„Großrinderfeld: „Aktion Molchrettung“ erfolgreich abgeschlossen!“ weiterlesen