Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Kategorie: Neues aus Großrinderfeld
Neues aus Großrinderfeld und der unmittelbaren Umgebung.
Viel Neues gibt es immer aus Großrinderfeld, einer attraktiven Gemeinde im Main-Tauber Kreis. Hier auf dem Foto das Rathaus. (Symbolbild: Rainer Gerhards)
Die Gemeinde Großrinderfeld liegt im Main-Tauber-Kreis und besteht aus den vier Ortschaften Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan (nicht vergessen sei auch Hof Baiertal). Großrinderfeld liegt an der Landesentwicklungsachse Tauberbischofsheim/Würzburgund erfreut sich als eine der wenigen Gemeinden im Landkreis einer wachsenden Bevölkerung. Grund dafür ist neben der Nähe zu qualifizierten Arbeitsplätzen und dem Kulturangebot der Großstadt Würzburg das Leben im Grünen mit intakter Nahversorgung und regem Vereinsleben.
Starken Frost gab es heute in Großrinderfeld und vermutlich dem ganzen Main-Tauber Kreis: An meiner Messstation in Großrinderfeld waren es minus 11,8 Grad. Kälter war es zuletzt vor knapp drei Jahren. Am 2. Februar 2021 fiel des Thermometer auf minus 12,5 Grad.
Seit dem 22. Dezember 2023 setze ich künstliche Intelligenz (KI) hier auf dem News-Blog für Großrinderfeld und den Main-Tauber Kreis ein. Das hat mir durchaus auch kritische Kommentare eingebracht. Einige haben die Befürchtung, dass nur noch „automatischer Text“ erscheint. Das ist aber bei Weitem nicht der Fall! KI nutze ich zur Unterstützung. In jedem Artikel steckt immer noch viel manuelle Arbeit – oft mehr als zuvor.
Mit dem aktuellen Stand der Technik müssen Menschen und KI in einem Team intensiv „miteinander arbeiten“. Die Idee, die Arbeit komplett an die KI auszulagern ist wenig erfolgversprechend. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)„KI zur Texterstellung im News Blog – wie und warum?“ weiterlesen
Die Jahresauftakt-Sitzung in Großrinderfeld war kurz, schließlich ist die nächste schon wieder in drei Wochen. Die Tagesordnung war mit weitgehend unstrittigen Punkten gefüllt, die aber nun doch erledigt werden mussten. Hier wieder ein Einblick in die Sitzung.
Aktuell, seit ca. 8:30, gibt es in Großrinderfeld wieder Eisregen, der teilweise auch wieder in Schnee übergeht. In Tauberbischofsheim scheint es aktuell noch bei Schnee zu bleiben. Die Straßen scheinen aktuell noch gut geräumt zu sein.
In Großrinderfeld kam es am Montag aufgrund glatter Fahrbahnen zu zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen die Feuerwehr eine wichtige Rolle bei der Rettung und Sicherung spielte.
In der Turnhalle Großrinderfeld findet am Freitag, den 19. Januar 2024, eine aufschlussreiche Veranstaltung statt, die für alle Einwohnerinnen und Einwohner von großem Interesse sein dürfte. Angesichts der aktuellen Diskussionen um Klimaschutz und die Notwendigkeit einer Energie- und Heizungswende, ist das Thema „Neues Heizungsgesetz: Kostengünstige Lösungen für Bestandsheizungen“ besonders relevant.
Die Gemeinde Großrinderfeld lädt zur nächsten Gemeinderatssitzung am 16. Januar 2024 um 19:30 Uhr im Bürger- und Vereinsheim in Ilmspan ein. Die Tagesordnung umfasst verschiedene Themen. Ein wichtiges Thema ist die Nutzung kommunaler Grundstücke für die SüdLink-Trasse.
Seit Februar 2023 läuft in Gerchsheim der Aufbau des Biotops „Schiefer“. Im Frühjahr startete das Projekt mit der Anlage von Tümpeln, die aktuell gut gefüllt sind. Im September folgte die Einsaat einer artenreichen Wiese mit einheimischem Saatgut. Für das erste Quartal 2024 ist der Rückschnitt der Gehölze geplant, um einen Waldsaum zu etablieren.
Am vergangenen Donnerstag kam es unter anderem in Gerchsheim und Schönfeld am Abend zu einem Stromausfall. Verursacher des ganzen war ein „überfleißiger“ Biber, der in der Nähe der Stromleitungen seiner Arbeit nachging und so auf Umwegen für die Störung sorgte.
Am Donnerstag, den 4. Januar 2024, gab es in Gerchsheim und Schönfeld einen Stromausfall. Gegen 19:30 Uhr wurde es für eine knappe Stunde dunkel. In Großrinderfeld und Ilmspan blieb der Strom an.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos