Bürgermeisterwahl: Entscheidung fällt heute!

Heute entscheidet sich, wer Bürgermeister in Großrinderfeld wird. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und gehen Sie  zur Wahl!

Da nur noch Johannes Leibold und Thomas König antreten wird einer der beiden mit absoluter Mehrheit gewinnen. Nur wer? Die Frage ist spannend. Heute entscheiden Sie, wer es wird!

Wer „kurz vor knapp“ noch Informationen braucht: alles zur Wahl befindet sich auch hier auf einer Seite.

Meinung: auf den Bürgermeister kommt es an!

Wie geht es in der Gemeinde vorwärts? Wie ist die Stimmung? Darüber entscheidet in ganz bedeutendem Maße der Bürgermeister! Daher ist die Wahl am kommenden Sonntag auch sehr wichtig.

Der Bürgermeister kann vieles bewegen. Der aktuelle Rathauschef überlässt dem Sonntag zu wählenden Bürgermeister ein gut bestelltes Feld. Das merkt man, wenn man sich überlegt, was in den Wochen seit Ende August so alles passiert ist: „Meinung: auf den Bürgermeister kommt es an!“ weiterlesen

Bürgermeister: was sind die zwei wichtigsten Themen für Sie?

Welches sind die 2 Top-Themen, die sie ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste haben, die Sie dann mit Hochdruck auch gehen würden? Also, was sind die wichtigsten Themen aus Ihrer Sicht?“ – so lautete meine Frage auf der Informationsveranstaltung am 30. September in Gerchsheim.

Hier fasse ich die die Antworten der Kandidaten zusammen (mit Zitaten). Die Antworttexte sind bewusst nicht „schön“ umgeschrieben, da ich sie möglichst authentisch wiedergeben möchte. Mehr dazu und zur Idee der Artikelserie finden Sie hier. „Bürgermeister: was sind die zwei wichtigsten Themen für Sie?“ weiterlesen

Wetter-Webcam gestört

Die Wetter-Webcam ist leider seit gestern gestört. Übergangsweise wird das Wolkenbild nun von einem Ersatzgerät geliefert. Der Blick in den Himmel ist nun anders und leider eingeschränkt.

Ich arbeite aktuell an der Fehlerbehebung und hoffe, die Orginalkamera im Laufe der kommenden Woche wieder in Betrieb nehmen zu können. Momentan ist die Ursache der Störung noch unklar.

Warum ich die Ausschreibung der Bürgermeisterstelle veröffentliche

In Großrinderfeld ist am 20. Oktober 2019 Bürgermeisterwahl. Die Ausschreibung der Stelle ist allerdings nicht leicht zu finden. Daher habe ich mich entschieden, eine inoffizielle Version zur Verfügung zu stellen. Nicht zuletzt damit auch alle Großrinderfelder Bürger die Ausschreibung lesen können.

Anders als beispielsweise in Tauberbischofsheim oder Wertheim veröffentlicht die Gemeinde die Ausschreibung nicht auf der gemeindlichen Homepage. Auch in den Schaukästen wurde sie offensichtlich nicht ausgehangen. Veröffentlicht wurde sie als Anzeige im Staatsanzeiger Baden Württemberg (das ist gesetzlich so vorgesehen). Diese Zeitung dürfte  aber wohl kaum jemand besitzen. „Warum ich die Ausschreibung der Bürgermeisterstelle veröffentliche“ weiterlesen

Transparenz in meiner Gemeinderatsarbeit

Ich möchte als Gemeinderat möglichst transparent arbeiten. Und auch gerne erzählen, wie sich das Ganze so anfühlt – gerade als „Neuer“.

Man darf allerdings nicht alles veröffentlichen. Da gibt es zum Einen klare Spielregeln in Form von Gesetzen (DS-GVO, Gemeindeordnung, …). Zum Anderen macht es auch keinen Sinn „ohne Rücksicht auf Verluste“ allen und jeden Freiraum auszukosten.

Von daher werde ich nicht immer und nicht alles hier veröffentlichen können. Eine genauere Beschreibung dazu erstelle ich gerade. Die kommt etwas später online.

Für Fragen zu diesem (und andere) Themen stehe ich natürlich immer gerne zur Verfügung; siehe Kontaktmöglichkeiten.

Kleiner Umbau meiner Web-Seiten…

Seit vielen Jahren betreibe ich eine ganze Reihe von Webseiten. Oder besser gesagt: „Web-Präsenzen“. Twitter, Facebook, eigene Web-Seiten, berufliche Netzwerke… da kommt einiges zusammen. Hat bisher auch ganz gut gepasst.

Berufliches und Privates habe ich dabei oft gemischt. Zum Teil aber schon mit Schwerpunkten. Twitter z.B. war eher beruflich. Bei Facebook ging es hin und her. Die Webseiten gab es immer schon getrennt nach Deutsch und Englisch, dafür aber mit ähnlichen Themen. „Kleiner Umbau meiner Web-Seiten…“ weiterlesen

Frohe Ostern!

Frohe Ostern! Happy Easter! ¡Feliz Pascua! – mit Großrinderfelder Impressionen.

Großrinderfeld: Osterkrone 2019
Großrinderfeld: Osterkrone 2019
Auch die Osterglocken blühen...
Auch die Osterglocken blühen…
Gerchsheim: Kriegergedächtniskapelle an Ostern 2019
Gerchsheim: Kriegergedächtniskapelle an Ostern 2019
Landschaft an Ostern
Landschaft an Ostern
Schönfeld: Osterkrone 2019
Schönfeld: Osterkrone 2019
Eine etwas ungewöhnliche Tulpe
Eine etwas ungewöhnliche Tulpe
Ilmspan: Osterkrone 2019
Ilmspan: Osterkrone 2019
Rosmarin ist nicht nur als Gewürz gut!
Rosmarin ist nicht nur als Gewürz gut!

Wunderschön anzusehen sind die Osterkronen, die jedes Jahr aufs neue liebevoll erstellt werden. Ein Dank an Alle, die diese Tradition pflegen!

Bessere Alternative zu WhatsApp

WhatsApp war ja eine gute Idee – ein Messenger, werbefrei, finanziert mit 1 Euro pro Jahr – und dann kam Facebook. Es ist dringend Zeit für Alternativen, und derer gibt es genug. Ich persönlich bevorzuge „Telegram“ – auch nicht perfekt, aber doch mit einigen Vorteilen. Von den Basisfunktionen geben sich beide nichts, und auch Telegram ist kostenlos (ob das immer gut ist, ist eine andere Frage). Wer WhatsApp kennt, kann auch Telegram sofort bedienen Telegram hat darüber hinaus aber noch eine Reihe sehr nützlicher Features. „Bessere Alternative zu WhatsApp“ weiterlesen