Info-Veranstaltung zum Strommarkt der Zukunft (kostenlos)

Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH veranstaltet gemeinsam mit der Energie + Umwelt eG, der Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis GmbH und dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e.V. eine kostenfreie Hybridveranstaltung für alle, die sich für den Strommarkt und die Strompreise der Zukunft interessieren. Die Hybrid-Veranstaltung findet am Montag, 27. Juni, von 14 bis 16 Uhr in der Baulandhalle in Osterburken, Kapellenstraße 14, oder online via GoToMeeting, statt.

Auswertung von erneuerbaren Energien: Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis informiert gemeinsam mit Partnern am Montag, 27. Juni, um 14 Uhr über die neue Strommarktstudie des Bundesverbandes Erneuerbare Energien e.V.. (Foto: BBE – http://www.klimaneutrales-stromsystem.de/)
„Info-Veranstaltung zum Strommarkt der Zukunft (kostenlos)“ weiterlesen

Nahverkehr: 9-Euro-Ticket startet auch im Main-Tauber Kreis

Das 9-Euro-Ticket startet auch im Main-Tauber-Kreis pünktlich zum 1. Juni. Im Juni, Juli und August kann jeweils für neun Euro pro Monat das gesamte Nahverkehrsangebot in Deutschland genutzt werden. Es kann also auch in Würzburg genutzt werden. Die Bundesregierung hat dieses Angebot angesichts steigender Energiepreises im Rahmen des Entlastungspaketes beschlossen.

Mit dem 9-Euro-Ticket können Bus, Bahn und Ruftaxi im Juni, Juli und August kostengünstig genutzt werden. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Thomas Weller)
„Nahverkehr: 9-Euro-Ticket startet auch im Main-Tauber Kreis“ weiterlesen

Wolken-Webcam wird ersetzt – größeres Sichtfeld

Seit einigen Jahren liefern ich bereits Wetterbilder aus Großrinderfeld. Die ursprüngliche Webcam ist allerdings etwas in die Jahre gekommen, und hatte gerade in letzter Zeit einige Ausfälle. Nun wird sie durch eine Neue ersetzt.

Die neue Wetter- und Wolken-Webcam in Großrinderfeld bietet ein deutlich größeres Sichtfeld – hat dafür aber auch ein paar leichte Verzerrungen. So krümmt sich der Horizont etwas. (Foto: Rainer Gerhards)

Die neue Kamera wird in der nächsten Zeit in Betrieb genommen. Heute ist der erste Schritt getan, die Live-Bilder kommen jetzt von „der Neuen“. Bis zur vollständigen Umstellung sind aber noch einige Schritte zu tun. Das passiert nicht auf einmal, sondern „so wie Zeit ist“. Aktuell sind noch beide Kameras in Betrieb. Der tägliche Wetterfilm wird momentan beispielsweise noch von der Alten erzeugt. Bei Problemen werde ich ggf. auch zwischen den Kameras wechseln.

„Wolken-Webcam wird ersetzt – größeres Sichtfeld“ weiterlesen

Agri-PV: Photovoltaik und Landwirtschaft kombinieren

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Photovoltaik lohnt sich – jetzt aktiv werden!“ veranstaltet die Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH gemeinsam mit dem Solar Cluster Baden-Württemberg und dem Photovoltaik-Netzwerk Heilbronn-Franken einen Informationsabend zum Thema „Agri-PV – Photovoltaik und Landwirtschaft kombinieren“. Angesprochen werden insbesondere Landwirtinnen und Landwirte, aber natürlich auch Energieberaterinnen und -berater, Projektentwicklerinnen und -entwickler sowie alle privaten Anlagenbetreiberinnen und -betreiber und Interessierte sowohl aus dem beruflichen als auch aus dem privaten Bereich. Die Veranstaltung findet im Online-Format am Donnerstag, 5. Mai, statt. Beginn ist um 17.30 Uhr.

Freiflächen Photovoltaikanlage auf Ackerfläche (Symbolbild)
Außer der Freiflächen-PV-Anlage gibt es auch die Möglichkeit der Agrar-Photovoltaik: Die Energieagentur informiert hierzu am Donnerstag, 5. Mai, um 17.30 Uhr in einer Online-Veranstaltung. (Symbolbild)
„Agri-PV: Photovoltaik und Landwirtschaft kombinieren“ weiterlesen

Corona Main Tauber: vorerst kein täglicher Lagebericht mehr

Fast während der gesamten Pandemie haben wir ehrenamtlich, aktuell und kostenlos für Sie die relevanten Corona-Zahlen gesammelt und eine eigene Lageeinschätzung erstellt. Die Daten werden allerdings qualitativ immer schlechter, nicht zuletzt durch eine starke Reduktution der Testungen – aber auch sinkende Krankheitslast. Wir haben uns daher entschieden, den täglichen Bericht bis auf weiteres einzustellen. Für Interessierte gibt es dennoch weiter täglich aktuelle Daten unter https://www.rainer-gerhards.de/coronavirus/.

Die Datenlage ist qualitativ schlecht, das Corona-Virus ist immer noch da. Wer möchte, kann sich individuell schützen. Einfache Maßnahmen helfen weiterhin. Das Risiko für Einzelne und die Gesellschaft an sich ist für uns nur noch schwer einzuschätzen.(Grafik: Bundesregierung)
„Corona Main Tauber: vorerst kein täglicher Lagebericht mehr“ weiterlesen

Corona Main Tauber: 267 Neuinfektionen, über die Ostertage keine neuen Zahlen

Am heutigen Donnerstag meldet der Main-Tauber Kreis 267 Corona Neuinfektionen. Letzten Donnerstag gab es laut Meldung des Kreises 178 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 5,40. Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen (geschätzt) bei 5,1 und die der Neuinfektionen bei 914,2 (Tagesmeldung LGA 14.04.). Kreis und Land melden erst nach den Ostertagen, also am kommenden Dienstag, wieder. In der Zwischenzeit gibt es keine neuen Zahlen. Das RKI wird jedoch stark sinkenden Inzidenzen melden, da dort die fehlenden Tage zunächst als Tage ohne Neuinfektionen in die Statistik eingehen. Mittwoch morgen wird das RKI dies dann korrigieren. Übrigens: wir werden voraussichtlich ab kommender Woche unsere Berichterstattung umstellen und an die geänderte Qualität der Daten anpassen.

Corona Kenndaten Baden-Württemberg
Hospitalisierungs-Inzidenz: 5,40 [+0,10 7T:-4,60]
Intensivbetten m. Covid: 197 [+0]
7-Tage Inzidenz gesamt: 976,2 [-19,1 7T:-225,9]
7-Tage R-Wert: 0,94 [+0,05 7T:+0,12]
Impfquote (vollständig): 74,3% [+0,0 7T:+0,1]
Stand: 14.04.; 7T=Vergleichswert Vorwoche

Die Entwicklung der Corona-Neuinfektionen im Main-Tauber Kreis. Gezeigt ist die Sieben-Tage Inzidenz. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: Main-Tauber Kreis)
„Corona Main Tauber: 267 Neuinfektionen, über die Ostertage keine neuen Zahlen“ weiterlesen

Corona Main Tauber: 187 Neuinfektionen

Am heutigen Mittwoch meldet der Main-Tauber Kreis 187 Corona Neuinfektionen. Letzten Mittwoch gab es laut Meldung des Kreises 258 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 5,30. Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen (geschätzt) bei 4,5 und die der Neuinfektionen bei 847,1 (Tagesmeldung LGA 13.04.).

Corona Kenndaten Baden-Württemberg
Hospitalisierungs-Inzidenz: 5,30 [-0,30 7T:-1,10]
Intensivbetten m. Covid: 197 [-5]
7-Tage Inzidenz gesamt: 995,3 [-18,9 7T:-282,5]
7-Tage R-Wert: 0,89 [+0,09 7T:+0,11]
Impfquote (vollständig): 74,3% [+0,0 7T:+0,1]
Stand: 13.04.; 7T=Vergleichswert Vorwoche

Die Entwicklung der Corona-Neuinfektionen im Main-Tauber Kreis. Gezeigt ist die Sieben-Tage Inzidenz. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: Main-Tauber Kreis)
„Corona Main Tauber: 187 Neuinfektionen“ weiterlesen