Baden-Württemberg ergänzt Liste der Betriebe, die trotz Corona öffnen dürfen.

Durch die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg müssen viele Geschäfte schließen. Viele dürfen allerdings öffnen. Um Zweifelsfälle zu klären, veröffentlicht das Land genauere Hinweise. Diese wurden nun aktualisiert.

Waschstrasse (Symbolbild: <a class=Paul Brennan auf Pixabay)" class="wp-image-5687 webpexpress-processed" srcset="https://www.rainer-gerhards.de/files/2020/03/Symbolbild-Waschstrasse-Pixabay-2179231-FB-1024x536.jpg 1024w, https://www.rainer-gerhards.de/files/2020/03/Symbolbild-Waschstrasse-Pixabay-2179231-FB-300x157.jpg 300w, https://www.rainer-gerhards.de/files/2020/03/Symbolbild-Waschstrasse-Pixabay-2179231-FB-768x402.jpg 768w, https://www.rainer-gerhards.de/files/2020/03/Symbolbild-Waschstrasse-Pixabay-2179231-FB.jpg 1200w" sizes="(max-width: 767px) 89vw, (max-width: 1000px) 54vw, (max-width: 1071px) 543px, 580px">
Baden-Württemberg stellt klar, dass einige weitere Betriebe geöffnet werden dürfen – auch z.B. Waschstrassen. (Symbolbild: Paul Brennan auf Pixabay)

Die sogenannten „Auslegungshinweisen zur Corona-Verordnung“ benennt konkret, welche Geschäfte und Betriebe öffnen dürfen – und welche nicht. Die Liste ist natürlich nie vollständig, zu vielfältig sind die unterschiedlichen Berufe. Das Land aktualisiert sie daher im Bedarfsfall. Das ist am Abend des 26. März geschehen.

„Baden-Württemberg ergänzt Liste der Betriebe, die trotz Corona öffnen dürfen.“ weiterlesen

Soforthilfe Corona: Klarstellung „Liquidität“ kommt, bereits 100.000 Anträge

Die „Soforthilfe Corona“ das Landes Baden-Württemberg für Solo-Selbständige und kleine Unternehmen bis 50 Mitarbeitern ist ein voller Erfolg: Laut Wirtschaftsministerium lagen gestern (28.03.2020) um 11:00 Uhr bereits über 100.000 Anträge vor.

Symbolbild Steuern
Finanzielle Förderung für Kleinunternehmen wird gut angenommen. Klarstellungen bezüglich „Liquidität“ sind aber erforderlich und sollen laut Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg bald kommen. (Symbolbild: Bild von Capri23auto auf Pixabay)

Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut dazu: „Mit unserer Soforthilfe leisten wir einen ganz wesentlichen Beitrag dazu, besonders notleidenden Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen schnell und unbürokratisch finanziell zu unterstützen und damit viele vor der Insolvenz zu bewahren.

„Soforthilfe Corona: Klarstellung „Liquidität“ kommt, bereits 100.000 Anträge“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: 22 neue Corona-Fälle, Richtlinien für häusliche Quarantäne

Im Main-Tauber Kreis gibt es heute 22 neue bestätigte Covid-19 Fälle. Das teilte heute das Landratsamt in TBB mit. Damit entwickeln sich die Coronavirus-Fallzahlen wie erwartet. Nicht mehr besser, aber auch nicht schlechter als zu erwarten. Insgesamt gibt es damit 119 Corona-Fälle im Main-Tauber Kreis.

Symbolbild Coronavirus
Coronavirus (Symbolbild)

Es gibt auch neue Mitglieder im „Club der Gemeinden mit Corona-Fällen„: Assamstadt und Wittghausen kommen hinzu. Weitere neue Fälle wurden heute in Bad Mergentheim, Creglingen, Grünsfeld, Igersheim, Külsheim, Lauda-Königshofen, Niederstetten, Tauberbischofsheim, Weikersheim und Wertheim bestätigt. Großrinderfeld war heute nicht mit dabei. Wie man sieht: SARS-CoV-2, das Corona-Virus, macht sich im ganzen Kreis breit. Das war zu erwarten und ist kein besonderer Grund zur Besorgnis. Wichtig ist es aber, die gesetzlichen Regelungen einzuhalten – insbesondere ein Mindestabstand zwischen Personen von 1,5 Metern oder mehr.

„Main-Tauber Kreis: 22 neue Corona-Fälle, Richtlinien für häusliche Quarantäne“ weiterlesen

Reduzierung und Stundung von Gewerbesteuer in Corona-Zeiten

Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft hart. In Deutschland, in Baden-Württemberg, im Main-Tauber Kreis und natürlich auch in Großrinderfeld. Die sehr hart betroffenen Unternehmen, gerade die kleinen, brauchen rasche Hilfe. Ein Ansatzpunkt ist die Gewerbesteuer.

Symbolbild Steuern
Steuern (Symbolbild: Bild von Capri23auto auf Pixabay)

Hier gibt es gute Nachrichten, die allerdings in der Nachrichtenflut etwas untergegangen sind: die Finanzminister von Bund und Ländern haben sich bereits am 19. März auf gleich lautende Erlasse geeinigt. Vorauszahlungen können reduziert werden. Das verschafft kurzfristige Entlastung. Auch eine Stundung von dennoch anstehenden Zahlungen ist sicherlich eine Option.

„Reduzierung und Stundung von Gewerbesteuer in Corona-Zeiten“ weiterlesen

Erleichterungen bei Abi und sonstigen Abschlußprüfungen in Baden-Württemberg

Viele Schüler und Eltern fragen sich, wie es mit den Schulabschlüssen weiter geht. Das Land verspricht nun zusätzliche Termine und Vereinfachungen bei den Prüfungen. Damit sollen die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Ausbildung abgemildert werden.

Matthias Grünewald Gymnasium in Tauberbischofsheim
Auch am Matthias Grünewald Gymnasium in Tauberbischofsheim wird es wohl zusätzliche Prüfungstermine geben. Die regulären schriftlichen Abiturprüfungen beginnen laut Kultusministerium am 18. Mai. (Foto: Rainer Gerhards)

Das Kultusministerium habe alle Schulen über die konkreten Termine der einzelnen Prüfungen sowie über Vereinfachungen im Prüfungsverfahren informiert. So das Land in seiner Pressemitteilung. Zusätzlich zu den Hauptterminen für alle Abschlussprüfungen sind zwei Nachtermine im laufenden Schuljahr vorgesehen.

Laut Angaben des Kultusministeriums wird beispielsweise die Abiturprüfung in Baden-Württemberg vom 18. bis 29. Mai 2020 durchgeführt. Der Wiederbeginn des Unterrichts ist am 15. Juni 2020. Nachtermine sind vom 16. bus 25 Juni sowie 2. bis 10. Juli. Ein dritter Nachtermin ist für September 2020 geplant.

„Erleichterungen bei Abi und sonstigen Abschlußprüfungen in Baden-Württemberg“ weiterlesen

USA: mehr als 100.000 Corona-Infizierte

Es ist das erste Mal, dass in einem Land mehr als 100.000 Covid-19 Erkrankte bestätigt werden. Die USA nehmen nun erwartungsgemäß diesen traurigen Rekord für sich in Anspruch. Gerade im Moment zeigt das „Dashboard“ der John Hopkins University 100.717 Corona-Infizierte in den USA.

Historical: USA hits over 100,000 Corona Infections (JHU)
Mehr als 100.000 Covid-19 Infizierte gibt es seit dem Abend des 27. März in den Vereinigten Staaten (Screenshot JHU Corona Dashboard)
„USA: mehr als 100.000 Corona-Infizierte“ weiterlesen

Vereine bei Videokonferenzen unterstützen – ein Angebot in Corona-Zeiten

Vereinsarbeit ist auch in Zeiten des Coronavirus wichtig – aber schwierig. Eine nahe liegende Lösung für Abstimmung untereinander und Besprechungen sind Konferenzsysteme. Davor haben viele noch etwas Scheu. Daher hier ein Angebot, um diese Scheu zu besiegen. Es richtet sich an alle Großrinderfelder Vereine.

Dieses Video ist bei YouTube gespeichert. Um es zu sehen, müssen Sie daher der Verbindung zu YouTube zustimmen. Hierdurch werden Daten an YouTube übertragen. Ihre Zustimmung wird 30 Tage in einem Cookie gespeichert. In dieser Zeit wird sofort eine Verbindung aufgebaut. Erst danach werden Sie wieder um Ihre Zustimmung gebeten.

YouTube Datenschutzerklärung

Weitere Details zu YouTube finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Worum es geht, erkläre ich hier im Video (und warum das so wackelt, erkläre ich nebenher auch). Wer Interesse hat, spreche mich einfach an.

„Vereine bei Videokonferenzen unterstützen – ein Angebot in Corona-Zeiten“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: 19 neue Corona-Fälle

Das Landratsamt in TBB meldet für heute 19 neue bestätigte Covid-19 Fälle im Main-Tauber Kreis. Damit nimmt das Wachstum der Neuinfektionen weiter Fahrt auf. Ganz wie erwartet, muss man leider sagen. Aber immer noch besser, als anderswo. Damit gibt es 97 Coronavirus-Betroffene im Main-Tauber Kreis.

Symbolbild Coronavirus
Coronavirus (Symbolbild)

Der Wert ist immer noch vergleichsweise niedrig, weist aber darauf hin, dass jeder Einzelne vorsichtig sein sollte. Es liegt an uns allen, weitere Infektionen so gut wie möglich einzudämmen. Dabei ist es wichtig, sich strikt an die Regeln der Corona-Verordnung zu halten – und insbesondere 2 Meter Mindestabstand zu seinen Mitmenschen einzuhalten.

„Main-Tauber Kreis: 19 neue Corona-Fälle“ weiterlesen

Großrinderfeld: hohe Hilfsbereitschaft in Corona-Zeiten

Wie in vielen Gemeinden, so unterstützt man auch in Großrinderfeld die Selbsthilfe der Einwohner untereinander. Die Gemeinde koordiniert sogar selbst einen Corona-Helferkreis. Dazu wurde bereits vor gut einer Woche die Aktion „Wir helfen und lassen Sie nicht allein“ ins Leben gerufen.

Großrinderfeld: Rathaus
In der Gemeinde Großrinderfeld freut man sich über viele Freiwillige, die ihren Mitbürgern in der Corona-Krise Unterstützung anbieten. (Foto: Rainer Gerhards)

Viele Helfer haben sich in Großrinderfeld zur Unterstützung in der Corona-Krise bereit erklärt. Über 40 Freiwillige aus der Großgemeinde meldeten sich binnen einer Woche.

Der Aufruf zur Aktion war gerade erst am vergangenen Donnerstag. Ziel ist es, ältere und generell hilfsbedürftige Personen in dieser besonderen Zeit zu unterstützen. Beispielsweise durch Erledigung der Einkäufe. „Wir sind überwältigt von dem tollen Ergebnis und die überdurchschnittliche Hilfsbereitschaft“, so Bürgermeister Johannes Leibold, „Es ist toll, dass sich so viele Freiwillige um ihre Mitbürger kümmern und mit anpacken möchten“.

„Großrinderfeld: hohe Hilfsbereitschaft in Corona-Zeiten“ weiterlesen

USA führen weltweite Corona-Statistik an…

Für uns aktuell nur eine Randnotiz, aber trotzdem kurz erwähnenswert: seit heute früh führen die USA die weltweite Statistik der Covid-19 Fallzahlen an. Das war bereits seit Tagen absehbar und ist leider ein erschreckendes Beispiel wozu „nicht handeln“ führt.

Corona-Fallzahlen in USA und Deutschland vom 9. bis 26 März 2020
Corona-Fallzahlen in USA und Deutschland vom 9. bis 26 März 2020. Binnen weniger Tage „explodiert“ das Corona-Virus in den USA. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: WHO, JHU)

Die US Zahlen zu Corona sind erschreckend: mit aktuell 85.991 (JHU, 27.03.2020, 08:52) bestätigen Coronavirus-Infektionen sind die USA mittlerweile auf Platz 1 der Länder mit Coronavirus-Infektionen. Schon morgen werden voraussichtlich deutlich mehr als 100.000 Menschen betroffen sein. Vermutlich werden die Vereinigten Staaten diesen unrühmlichen Spitzenplatz auch dauerhaft nicht mehr abgeben.

„USA führen weltweite Corona-Statistik an…“ weiterlesen