Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Autor: Rainer Gerhards
Rainer Gerhards ist Hauptautor dieser Seite und schreibt die meisten Artikel. Weitere Informationen über Rainer Gerhards können hier über das Hauptmenü abgerufen werden. Die Biografie findet sich z.B. hier.
Über’s Wochenende gab es insgesamt 34 neue Corona-Infektionen im Main-Tauber Kreis. Am Samstag davon 29, am heutigen Sonntag fünf. Die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis liegt heute bei 152,6. Der Wohnbereich des Pflegeheims „Haus im Umpfertal“ musste erneut unter Quarantäne gestellt werden.
We work on building network-reporting CO2 sensors for use in schools and public gathering places. The core idea is to use CO2 as proxy for Corona SARS-CoV2 viruses, as such we take great care in the design. In our validation we found a strange relationship between the measurement interval and the actual CO2 reading. We describe this in the hope to find a solution or some advise.
Sensirion SCD30 with 2, 3, 5 second measurement interval vs. TFA AirCo2ntrol 5000. Both were calibrated to fresh air at 400ppm in the same room at the same time. Both devices were a couple of cm away from each other. In the past three hours, SCD30 was mounted top-up, early bottom-up. (Graph: Rainer Gerhards)„Sensirion SCD 30: different CO2 readings depending on measurement interval“ weiterlesen
Mit dem „bwTreueBonus“ bekommen Stammkunden, die ihr Abo während der Corona-Pandemie nicht kündigen, im Jahr 2021 einen Teil des Monatsbeitrags erstattet. Damit soll anerkannt werden, dass die Treue der Stammkunden einen wichtigen Teil zur Aufrechterhaltung und Stabilisierung des Nahverkehrs beiträgt. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass die Kundinnen und Kunden den umweltfreundlichen Bahnen und Bussen auch in Zukunft die Treue halten werden, obwohl sie während der Pandemie das Angebot zumindest phasenweise nicht im vollen Umfang nutzen konnten.
Für den Jahreswechsel meldet der Main-Tauber Kreis 82 Corona-Neuinfektionen. An Silvester waren es 39, am heutigen Neujahrstag 43. Außerdem sind zwei weitere Todesfällle zu beklagen. Das Pflegeheim Bembéstift in Bad Mergentheim musste komplett unter Quarantäne gestellt werden.
Heute meldet der Main-Tauber Kreis 46 Corona-Neuinfektionen. Am vergangenen Mittwoch waren es 78. Die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis liegt heute bei 155,6. Sie wird morgen deutlich fallen. Die zentralen Impfzentren in Baden-Württemberg sind seit Montag in Betrieb, Termine werden vergeben. Der Aufbau des Kreisimpfzentrums in Bad Mergentheim ist im Zeitplan. Dort ist der Impfstart für den 15. Januar geplant.
Heute meldet der Main-Tauber Kreis 41 Corona-Neuinfektionen. Am vergangenen Dienstag waren es 19. Die Fälle sind vermutlich das Ergebnis der Testungen zu Beginn der Weihnachtstage. Wir erwarten morgen weitere Ergebnisse. Ob auch Donnerstag, Silvester, in vollem Umfang berichtet wird, wird sich noch zeigen. Die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis liegt heute bei 139,0. Sie wird morgen deutlich steigen. In Pflegeheimen werden wieder Ausbrüche festgestellt.
Die Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg gelten auch über den Jahreswechsel. Landrat Reinhard Frank und der Heilbronner Polizeipräsident Hans Becker bitten gemeinsam alle Einwohnerinnen und Einwohner des Main-Tauber-Kreises, auch an Silvester die aktuellen Regeln der Corona-Verordnung einzuhalten.
Welche Regeln gelten in Baden-Württemberg an Silvester? Hier die Regeln in leicht verständlicher Form. Bitte unbedingt auch an andere Schutzmaßnahmen denken, insbesondere Lüften. Auch das Tragen von Masken, möglichst FFP2, kann bei besonders Schutzbedürftigen sinnvoll sein. (Grafik: Land Baden-Württemberg)„Corona-Regeln auch an Silvester beachten“ weiterlesen
Heute meldet das Gesundheitsamt in TBB drei Corona-Neuinfektionen. Am vergangenen Montag waren es zwei. Montags sind die Werte fast immer niedrig. Die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis liegt heute bei 138,2. Aufgrund der Weihnachtstage sind alle Zahlen sehr unsicher und vermutlich unvollständig.
Über die Weihnachtstage gab es 84 neue Corona-Infektionen. Das Gesundheitsamt war zwar besetzt, aber bedingt durch die Feiertage ist trotzdem von einer höheren Dunkelziffer auszugehen – Testung in Arztpraxen sind z.B. entfallen. Die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis liegt heute bei 145,0. Aufgrund der Weihnachtstage sind alle Zahlen sehr unsicher und vermutlich unvollständig.
Es ist soweit: erste Terminvergaben für Covid-19-Impfungen für über 80-Jährige sind ab sofort möglich. Die Verfügbarkeit des Impfstoff zu Beginn ist sehr begrenzt. Die freien Termine sind daher vermutlich schnell vergeben. Aktuell sind die Imfpungen nur in den „großen“ Impfzentren möglich. Es empfiehlt sich die Online-Anmeldung um nicht in überlasteteten Telefon-Hotlines „stecken zu bleiben“.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos