Im Main-Tauber Kreis gibt es heute 13 neue Coronavirus Fälle. Das meldet das Landratsamt in TBB. Insgesamt sind damit 374 Corona-Fälle im Main-Tauber Kreis.

Die Zahl der Neuinfektionen ist für ein langes Wochenende ungewöhnlich hoch. Sieht man es positiv, zeigen sich hier vielleicht die Auswirkungen der weitergehenden Corona-Tests in Baden-Württemberg. Denn seit dem 29. April werden auch die Kontaktpersonen von Corona-Erkrankten sofort auf eine Covid-19 Erkrankung getestet. Dadurch könnten vermutlich auch Fälle entdeckt werden, die ansonsten ohne Symptome verlaufen und zuvor nicht bemerkt worden wären. Die Fallzahlen würden dadurch sicher wieder ansteigen. Aber man könnte Infektionsketten früher unterbrechen und die Situation würde sich insgesamt bessern. Die Statistik im Main-Tauber Kreis ist also wieder spannend geworden. Schauen wir, was die nächsten Tage bringen.
Was gab es sonst noch so im Main-Tauber Kreis?
Die neu infizierten Personen befinden sich teils in stationärer, teils in häuslicher Isolation. Die Kontaktpersonen werden ermittelt. Für sie wird ebenfalls häusliche Isolation angeordnet und zudem eine Testung veranlasst.
Verstoß gegen Maskenpflicht kann Geld kosten
Darauf weist das Landratsamt ausdrücklich hin: Seit 27. April gilt beim Einkaufen, in Bussen und Bahnen sowie in den Wartebereichen öffentlicher Verkehrsmittel die Pflicht, eine Mund- und Nasenbedeckung zum gegenseitigen Schutz vor einer Infektion zu tragen. Bislang wurde dabei auf die Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger gesetzt; wer sich nicht an die Pflicht hielt, wurde darauf hingewiesen. Ab Montag, 4. Mai, droht bei Nichteinhaltung der Maskenpflicht ein Bußgeld zwischen 15 und 30 Euro. In diesem Zusammenhang appelliert Landrat Reinhard Frank an die Bevölkerung: „Im Supermarkt, im Zug oder anderswo sollte das Tragen der Maske ganz selbstverständlich sein. Es ist ein Signal, dass wir aufeinander achtgeben und alles tun, um die Corona-Pandemie einzudämmen.“
Verteilung der Corona-Fälle auf die Gemeinde des Main-Tauber Kreis
Die 374 Fälle verteilen sich auf das Gebiet der Kommunen Ahorn: 0, Assamstadt: 4, Bad Mergentheim: 123 (+4), Boxberg: 21 (+4), Creglingen: 17, Freudenberg: 4, Großrinderfeld: 9, Grünsfeld: 13, Igersheim: 23, Külsheim: 9 (+1), Königheim: 3, Lauda-Königshofen: 27, Niederstetten: 33 (+1), Tauberbischofsheim: 25 (+1), Weikersheim: 32 (+1), Werbach: 6, Wertheim: 21 (+1) und Wittighausen: 4.
Quelle: Pressemitteilung des Landratsamt in Tauberbischofsheim
Weitere Informationen rund um Covid-19 (Corona, SARS-CoV-2), auch im Main-Tauber Kreis, gibt es auf der Übersichtsseite zu Coronavirus in Großrinderfeld und Main-Tauber Kreis.
Bitte folgen Sie mir auf Facebook oder Twitter, um aktuelle Updates zu erhalten. Oder abonnieren Sie die Neuigkeiten mittels Telegram-Messenger.
Weitere „Corona-Updates“ aus dem Main-Tauber Kreis
- Main-Tauber Kreis: zwei neue Corona-Fälle, Empfehlung Schulweg per Fahrrad1. Mai 2020
- Main-Tauber Kreis: eine neue Corona-Infektion, Friseure öffnen Montag wieder30. April 2020
- Main-Tauber Kreis: zwei neue Corona Fälle, Grundschulen öffnen am 4. Mai noch nicht29. April 2020
- Main-Tauber Kreis: zwei neue Corona-Virus Infektionen, engmaschigere Tests28. April 2020
- Main-Tauber Kreis: keine neue Corona-Infektion, RufTaxi Zentrale wieder erreichbar27. April 2020
- Main-Tauber Kreis: zwei neue Corona-Fälle, Maskenpflicht ab Montag26. April 2020
- Main-Tauber Kreis: fünf neue Coronavirus Fälle25. April 2020
- Main-Tauber Kreis: drei neue Corona Infektionen, keine Pflegeheime mehr unter Quarantäne24. April 2020
- Main-Tauber Kreis: ein neuer Cornavirus-Fall, recht ruhige Lage23. April 2020
- Main-Tauber Kreis: zwölf neue Corona-Infektionen, 211 Erkrankte wieder geheilt22. April 2020