Heute meldet das Landratsamt in TBB „nur“ eine Covid-19 Neuinfektion im Main-Tauber Kreis. Die Gesamtzahl bleibt allerdings bei 119 Corona-Infizierten. Warum das so ist, lesen Sie weiter unten. Weniger schön ist, dass einige Corona-Fälle in einer Klinik in Bad Mergentheim aufgetreten sind.

Zunächst noch einmal zu den Fallzahlen. Die sind für den Main-Tauber Kreis nun wirklich nur noch sehr schwer zu verstehen. Nun sieht es wieder so aus, als sei die Verbreitung zum Erliegen gekommen. Erfolgen die Meldungen vielleicht gebündelt? Oder ist die Nachvollziehbarkeit der Infektionskette nur noch beschränkt gegeben? Dieses Auf und Ab der Wachstumsrate entzieht sich, mit den vorliegenden Informationen, einer logischen Erklärung.
Einiges spricht jedoch dafür, dass die Tests relativ spät erfolgen bzw. erst relativ spät gemeldet wird. Denn auch heute musste die neu mit dem Coronavirus infizierte Person direkt ins Krankenhaus aufgenommen werden. Das ist eigentlich unüblich und gibt es auch an der Tauber erst seit ein paar Tagen.
Die neu betroffene Person lebt in Tauberbischofsheim. Ihre Kontaktpersonen werden ermittelt. Sie müssen sich in häusliche Qurantäne begeben.
Die Covid-19 Fallzahl von 119 im Main-Tauber Kreis bleibt gegenüber Gestern unverändert. Grund ist, dass ein Fall aus der Statistik für den Main-Tauber-Kreis herausgefallen ist. Es hat sich nachträglich herausgestellt, dass die betreffende Person ihren Hauptwohnsitz außerhalb des Kreises hat. Somit bleibt von den Gesamtzahlen alles beim Alten. Einen Ausblick auf die nächsten Tage wage ich aufgrund der für mich unerklärlichen Wachstumskurve heute nicht.
Corona-Fälle an der Median Klinik Hohenlohe in Bad Mergentheim
Leider entfallen von den bereits bekannten Corona-Fällen zwei auf Patienten der Median Klinik Hohenlohe Bad Mergentheim (verlinkt, denn Sie, liebe Leser, googlen sonst ohenhin). Diese sowie ein Verdachtsfall aus dem Kreis der dortigen Patienten mussten ins Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim eingeliefert werden. Darüber hinaus zeigen weitere Patienten und Mitarbeiter der Rehaklinik Symptome einer Coronavirus-Infektion. Für die Mitarbeiter mit Symptomen wurde durch das Gesundheitsamt des Main-Tauber-Kreises häusliche Isolation angeordnet. Das weitere Personal darf nur noch mit vollständiger Schutzausrüstung arbeiten. Diese Mitarbeiter ohne Symptome dürfen sich nur noch zwischen jeweiliger Wohnung und Arbeitsplatz bewegen und sind insofern ebenfalls isoliert. Gleichzeitig ist damit der Klinikbetrieb sichergestellt.
Insgesamt sind in der Median Klinik 130 orthopädische Patienten und 36 internistisch-geriatrische Patienten zuzüglich vier Begleitpersonen untergebracht. Diese Personen werden in ihren Patientenzimmern isoliert und dürfen die Klinik derzeit nicht verlassen. Das Gesundheitsamt hat eine sofortige Abstrichuntersuchung sämtlicher Patienten und Mitarbeiter angeordnet. Die Proben werden umgehend ausgewertet. Jeglicher Besuch in der unter Quarantäne gestellten Klinik ist strikt untersagt. Dieses Verbot muss im Interesse Aller unbedingt eingehalten werden. Das Landratsamt hat zur Unterstützung der Einrichtung bereits Atemschutzmasken zur Verfügung gestellt.
Wir wünschen den Infizierten baldige und komplikationslose Genesung und hoffen, dass sich die Corona-Verdachtsfälle nicht bestätigen. Vermutlich muss man aber wohl davon ausgehen, dass hier ein Hotspot im Main-Tauber Kreis entstehen könnte. Wäre dies der Fall, dann wäre im Laufe der kommenden Woche sicherlich mit steigenden Corona-Fallzahlen zu rechnen. Update 31. März 2020: das hat sich nun leider bestätigt. Kritisch zu betrachten wären dann insbesondere die geriatrischen Patienten, die allesamt zur Hochrisikogruppe gehören dürften (siehe: Geriatrie). Diese Entwicklung muss man sicherlich im Auge behalten.
Quelle: Pressemitteilung des Landratsamts in Tauberbischofsheim
Weitere Informationen rund um Covid-19 (Corona, SARS-CoV-2), auch im Main-Tauber Kreis, gibt es auf der Übersichtsseite zu Coronavirus in Großrinderfeld und Main-Tauber Kreis.
Bitte folgen Sie mir auf Facebook oder Twitter, um aktuelle Updates zu erhalten. Oder abonnieren Sie die Neuigkeiten mittels Telegram-Messenger.
Informationen zu Omikron in Deutschland finden Sie hier.
Weitere „Corona-Updates“ aus dem Main-Tauber Kreis
- Corona Main Tauber: 267 Neuinfektionen, über die Ostertage keine neuen Zahlen
- Corona Main Tauber: 187 Neuinfektionen
- Corona Main Tauber: 240 Neuinfektionen, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 247 Neuinfektionen Samstag bis Montag
- Corona Main Tauber: 274 Neuinfektionen, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 178 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
- Corona Main Tauber: 258 Neuinfektionen, drei Todesfälle
- Corona Main Tauber: 205 Neuinfektionen
- Corona Main Tauber: 456 Neuinfektionen Sa-Mo, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 483 Neuinfektionen, am Wochenende kein Bericht
Die Zahlen welche im Main-Tauber-Kreis erfasst werden kann ich auch nicht recht verstehen.
Auch verstehe ich nicht warum Personen die Kontakt hatten nur unter häusliche Quarantäne gestellt aber nicht getestet werden. Personen welche sich im gleichen Haushalt befinden sollen den Kontakt zur betroffenen Person einschränken…dürfen aber weiterhin einkaufen…etc.
Ich vermute, hier eine deutlich höhere Dunkelziffer welche ohne Symptome weiter verbreitet und es fallen nur Personen auf die statke Symtome aufweisen