Nun werden die Covid-19 Neu-Infektionen im Main-Tauber Kreis wieder zweistellig. Das Landratsamt in TBB meldet heute 14 neue Fälle und somit 67 Erkrankte insgesamt. Das klingt erst einmal erschreckend, ist es aber nicht.

2020-03-20 Wachstum Coronavirus in Deuschland, Baden-Württemberg, Main-Tauber Kreis und Würzburg
Wachstum Choronavirus-Fälle in Deutschland, Baden-Württemberg, Main-Tauber Kreis und Würzburg (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: RKI, BaWü, TBB, Wü)

Der Main-Tauber Kreis (gelb in der Grafik) verzeichnete erfreulich und unerwartet zunächst kein Wachstum der Coronavirus-Fallzahlen. Alles ließ sich auf eine einzige Ski-Gruppe zurückführen. Das war sehr ungewöhnlich. Es endete am 17. März und seitdem sind wir so halbwegs in der „normalen“ Entwicklung. Durch die zeitliche Verzögerung ist Main-Tauber aber immer noch deutlich besser aufgestellt als viele Andere.

Der Anstieg des Corona-Wachstums trifft den Kreis also weder unerwartet noch unvorbereitet. Im Gegenteil: in der Zwischenzeit wurden sowohl im Kreis als auch in den Kommunen Lenkungs- und Koordinierungsstäbe gegen Corona gegründet. Diese haben nun seit längerem schon ihre Arbeit aufgenommen (übrigens auch in Großrinderfeld). Die öffentlichen Stellen sind auch ansonsten gut gerüstet.

Die neu Erkrankten leben in Wertheim, Werbach, Königheim, Großrinderfeld, Lauda-Königshofen, Bad Mergentheim, Igersheim, Creglingen und Niederstetten. Mit Werbach, Königheim und Großrinderfeld betreten drei neue Gemeinden den „Corona-Club“. Auch das war zu erwarten. In den nächsten Tagen werden wir vermutlich eine Ausweitung auch auf die übrigen kreisangehörigen Kommunen erleben. Das sollte uns nicht erschrecken.

Diese Entwicklung entspricht der frühen Phase der Ausbreitung in Baden-Württemberg, wo auch langsam alle Landkreise hinzu kamen. Es zeigt nur auf, dass der Main-Tauber Kreis ein gutes „Zeitpolster“ im Vergleich zu anderen Regionen aufweist. Wer sich intensiver mit Corona beschäftigt, weiß dass das sehr hilfreich ist.

Wie mittlerweile üblich, müssen sich die neu Erkrankten in häusliche Quarantäne begeben. Ihre Kontaktpersonen werden ermittelt. Diese müssen ebenfalls in Quarantäne.

Corona-Verordnung 20.03.2020 Baden-Württemberg im Überblick
Schutz vor dem Coronavirus: das neue Gesetz des Landes (Quelle: Landesregierung Baden-Württemberg via Twitter)

Was gab es sonst noch im Main-Tauber Kreis?“

„No news is good news“ – erfreulich ruhig ist es ansonsten an der Tauber geblieben. Landesweit ist allerdings seit heute die neue, schärfere, Corona-Verordnung des Landes in Kraft. Die Maßnahmen sind härter, setzen aber vor allem dem Virus zu! Es ist zu hoffen, dass das neue Gesetz nun eingehalten wird. Zumal mit empfindlichen Strafen von bis zu 25.000€ zu rechnen ist. Selbst Haftstrafen könnten verhängt werden.

Quelle: Pressemitteilung des Landratsamts in Tauberbischofsheim

Weitere Informationen rund um Covid-19 (Corona, SARS-CoV-2), auch im Main-Tauber Kreis, gibt es auf der Übersichtsseite zu Coronavirus in Großrinderfeld und Main-Tauber Kreis.
Bitte folgen Sie mir auf Facebook oder Twitter, um aktuelle Updates zu erhalten. Oder abonnieren Sie die Neuigkeiten mittels Telegram-Messenger.
Informationen zu Omikron in Deutschland finden Sie hier.