Wann? 29.09.2019 von 11:30 bis 16:30
Wo? Gerchsheim, Am Geißgraben/Hinterm Berg (Google Maps)
Eintritt? frei! (Parkplätze sind ebenfalls kostenlos)
Facebook: https://www.facebook.com/events/2517136568531170/ „Gewerbeschau in Gerchsheim am 29.09.2019“ weiterlesen
Thomas König: erster „Externer“ Bürgermeisterkandidat
König ist auch bereits online: unter www.thomas-könig.info bietet er Informationen über seine Person, seine Ziele und natürlich Kontaktmöglichkeiten an. Trotz „Ortsfremde“ dürfte er vielen Einwohnern der Gemeinde bekannt sein: er ist stellvertretender Leiter und Kindergartengeschäftsführer bei der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden in Tauberbischofsheim – und in dieser Funktion auch in und für Großrinderfeld tätig. „Thomas König: erster „Externer“ Bürgermeisterkandidat“ weiterlesen
Volksbegehren Artenschutz – eine einsame Aktion?
Das ist aber nur die Spitze eines Eisbergs! So läuft in Brandenburg ebenfalls ein entsprechendes Volksbegehren. Und das Bundeskabinett hat Anfang September das Aktionsprogramm Insektenschutz beschlossen. Die Forderungen, auch die der Bundesregierung, sind denen des Baden-Württembergischen nicht unähnlich.
Auch international tut sich einiges. Direkt mitwirken können wir bei der europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten„. Eine europäische Initiative entspricht, sehr grob gesagt, einem unserer Volksbegehren. Unterschriften für „Bienen und Bauern retten“ werden ein Jahr lang vom 1. Oktober 2019 an gesammelt. Auch hier werde ich unterschreiben und bitte darum, es mir nach zu tun. „Volksbegehren Artenschutz – eine einsame Aktion?“ weiterlesen
Die Vorteile von einfacher Sprache
Dabei hilft es ungemein, wenn man kurze Sätze bildet. Und allgemein verständliche Worte benutzt. Zugegeben: die Deutsch-Lehrer sind damit nicht so recht zufrieden. Aber, sind wir mal ehrlich: ich schreibe ja keinen sprachlich schönen Roman. Auf der Arbeit schreibe ich über technische Dinge. Texte, die erklären, wie etwas zu benutzen ist. Hier auf der Web-Seite versuche ich meine Meinung darzulegen. Oder Wissenswertes zu vermitteln. „Die Vorteile von einfacher Sprache“ weiterlesen
Artenschutz selbst gemacht
Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 03.09.2019
Hinweis: Texte in eckigen Klammern „[text]“ wurden von mir ergänzt und sind nicht Teil des offiziellen Kurzberichts. Es handelt sich in der Regel um Verlinkungen. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 03.09.2019“ weiterlesen
Vorstellungstermine Bürgermeisterkandidaten
Vorläufig geplant sind der 30. September sowie der 14., 15. und 16. Oktober. Die Termine stehen noch nicht endgültig fest und können noch geändert werden, wenn das notwendig wird. Es steht auch noch nicht fest, welcher Termin in welcher Ortschaft stattfindet. Dazu wird jetzt geklärt, welche Hallen zu diesen Zeitpunkten frei sind. „Vorstellungstermine Bürgermeisterkandidaten“ weiterlesen
Unterschriftensammlung Volksbegehren ab 24. September 2019

Ab dem 24. September geht es los: es werden Unterschriften für das Volksbegehren gesammelt. So sagt es die Initiative auf Ihrer Homepage.
Es werden mindestens 770.000 Unterschriften benötigt. Gesammelt wird auf zweierlei Art: zum einen in der „freien Sammlung„. Dabei kann sich jeder Bürger in Listen eintragen, die auch privat ausgelegt werden können. Die notwendige Vorlage dafür gibt es ab dem 24. September auf der Homepage des Volksbegehrens.
Darüber hinaus werden für drei Monate auch in den Rathäusern Unterschriftslisten ausgelegt. Das passiert in der Zeit vom 18. Oktober 2019 bis 17. Januar 2020. „Unterschriftensammlung Volksbegehren ab 24. September 2019“ weiterlesen