Großrinderfeld: Unfall mit Verletzter und Ausfall Telefon und Internet

Am Mittwochmorgen kam es in Großrinderfeld zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde und Sachschäden von über 20.000 Euro entstanden. Gegen 8 Uhr fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem VW auf der Gartenstraße. An der Kreuzung zur Frankenstraße kam es zu einem folgenschweren Fehler: Er übersah vermutlich den von rechts kommenden Toyota, gesteuert von einem 23-Jährigen. Diese Unaufmerksamkeit führte zur Kollision der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich.

Dieser Telekom-Verteilerkasten wurde beim Unfall beschädigt. Das führte zeitweise zum Ausfall von Internet und Telefon im betroffenen Bereich. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Unfall mit Verletzter und Ausfall Telefon und Internet“ weiterlesen

Heizungsgesetz: bloß nicht übereilt handeln!

Unter dem Motto „Informieren statt Panik“ konnte man den Vortrag von Energieberater Dr. Sebastian Fiedler am vergangenen Samstag in Großrinderfeld zusammenfassen. „Ich kenne Fälle, wo Leute aus Angst vor dem Heizungsgesetz voreilig viel Geld für eine neue Heizung ausgegeben haben“, so Fiedler. In seinem Vortrag räumte er mit so manchem Mythos um die neuen Regeln auf und sorgte für Klarheit.

Interessierte Zuhörerschaft beim Vortrag zum Heizungsgesetz in Großrinderfeld. (Foto: Rainer Gerhards)
„Heizungsgesetz: bloß nicht übereilt handeln!“ weiterlesen

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 21.01.2024

Der Polizeibericht meldet heute leider einen tragischen Schlittenunfall aus Uissigheim. Der Rettungshubschrauber musste eingesetzt werden. Außerdem kam es bei Grünsfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem es aber glücklicherweise keine Verletzten gab.

Rettungshubschrauber
Ein Kind hat sich leider sehr schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber musste eingesetzt werden, (Symbolbild: Rainer Gerhards)
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 21.01.2024“ weiterlesen

KI zur Texterstellung im News Blog – wie und warum?

Seit dem 22. Dezember 2023 setze ich künstliche Intelligenz (KI) hier auf dem News-Blog für Großrinderfeld und den Main-Tauber Kreis ein. Das hat mir durchaus auch kritische Kommentare eingebracht. Einige haben die Befürchtung, dass nur noch „automatischer Text“ erscheint. Das ist aber bei Weitem nicht der Fall! KI nutze ich zur Unterstützung. In jedem Artikel steckt immer noch viel manuelle Arbeit – oft mehr als zuvor.

Bild mit einem Roboter und Menschen, de zusammen Text entwickeln. Der Rotober steht sinnbildlich für künstliche Intelligenz (KI).
Mit dem aktuellen Stand der Technik müssen Menschen und KI in einem Team intensiv „miteinander arbeiten“. Die Idee, die Arbeit komplett an die KI auszulagern ist wenig erfolgversprechend. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„KI zur Texterstellung im News Blog – wie und warum?“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Aujeszkysche Krankheit, Gefahr für Hunde, Katzen und Hausschweine

In den letzten Wochen wurden im Main-Tauber-Kreis vermehrt Fälle der Aujeszkyschen Krankheit bei Wildschweinen festgestellt. Die Aujeszkysche Krankheit ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die für Hunde, Katzen und andere Fleischfresser immer tödlich endet. Menschen sind nicht von der Krankheit betroffen.

Wildschweine, hier in der Flur bei Großrinderfeld, übertragen die Aujeszkysche Krankheit. (Foto: Rainer Gerhards)
„Main-Tauber Kreis: Aujeszkysche Krankheit, Gefahr für Hunde, Katzen und Hausschweine“ weiterlesen

Winterwetter: Müllabfuhr im Main-Tauber Kreis verschoben

Kälte, Schnee und Eis machen der Müllabfuhr wieder einen Strich durch die Rechnung: Die für diesen Donnerstag, den 18. Januar, geplante Biomüllabfuhr kann in einigen Teilen des Main-Tauber-Kreises nicht stattfinden. Das hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) mitgeteilt. Erst gestern mussten wegen des Wetters Teile der Müllentsorgung pausieren.

Zugeschneite und eingefrorene Tonnen bereiten der Müllabfuhr Probleme. (Foto: Rainer Gerhards, 2024)
„Winterwetter: Müllabfuhr im Main-Tauber Kreis verschoben“ weiterlesen